Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Die Tablet-Mac Diskussion
Die Tablet-Mac Diskussion
MacTobi Pro
05.06.08
11:08
Hallo Liebe MTN-ler!
Ich möchte hier eine Diskussion rund um Apple Tablet-Mac's eröffnen. Vor allem mit der Frage: Wird Apple einen Tablet-Mac auf den Markt bringen? Wenn ja, mit einem Klassischem OS 10 oder mit einem iPhone OS? Und würde es Apple bringen einen Tablet-Mac herzustellen? - Ich Persönlich bin der Meinung, dass Apple vorläufig lieber noch bei den "normalen Mac's" bleibe soll, weil ich denke, dass eine (Multi-)Touch-Oberfläche an einem Computer zwar interessant und schön wäre, jedoch nicht wirklich viel bringen würde. Denn wer macht schon mit zwei Fingern am Bildschirm rum, wobei man doch ganz einfach mit einer Hand die Maus bewegen kann.
Was sind eure Meinungen und Erfahrungen?
Hilfreich?
0
Umfrage
Wäre ein Tablet-Mac von Apple TOP oder doch nur ein FLOP?
TOP
71,4 %
FLOP
28,6 %
Kommentare
Agrajag
05.06.08
11:44
Ich finde diese Multi-Touch-Dingens ja auch interessant, aber ich finde sie doch heftigst überschätzt. Die Mischung macht es. Als Ergänzung ist Multi-Touch toll, aber es kann nicht das gleiche leisten, wie ein Stift, oder eine echte Tastatur, oder eine echte Maus.
Ein Tablet-PC, auf dem man nicht mit einem Stift schreiben kann, ist zum Scheitern verurteilt. Und genau hier krankt es unter OSX derzeit eben gewaltig. Windows ist hier seit Jahren schon viel weiter.
Ein Kommilitone druckt sich keine Skripte mehr aus. Er macht alle Ergänzungen auf seinem HP-Tablet-PC direkt in die Foliensätze. Auch Mitschriften macht er auf dem Ding. Und das geht sogar erstaunlich gut. Aber davon kann ich als OSX-User nur träumen.
Hilfreich?
0
3d-swiss
05.06.08
12:24
Zum einen gibt es das schon: ModBook
Zum anderen müsste dafür die Software schneller/besser werden im OS X.
Die Handschrifterkennung in OSX ist für mich auf MacBookPro zu langsam und zu unverlässig, oder liegt es an meiner Handschrift?
Die Kombination WacomTablet mit MBP ist aber sonst sehr gut.
Ein MacTablet müsste auch einen anderen Bildschirm haben, der bei Sonne auch noch lesbar ist. Sonst greift man besser auf andere System zu. Hier zwei Alternativen:
- digitaler Stift von Logitech: io2
Vorteil: kein Laptop mitnehmen müssen, Nachteil: Spezialpapier und Windows nötig
- digitales Klemmbrett: DigiMemo
Vorteil: kein Laptop mitnehmen müssen, kein Spezialpapier, Nachteil: Windows nötig
Alle Lösungen haben ihre Vor- und Nachteile.
Hilfreich?
0
Helmut
05.06.08
12:58
*Achtung bissig!*
Apple hat ein abgemagertes MacBook auf uns losgelassen. Es auf MacBookAir getauft und preislich auch noch über dem MacBook platziert. Scheinbar kauft der Mac-User alles was einen Apfel trägt unter teuer ist. Warum also nicht auch ein Tablet-Mac?
Bin sicher, ob das Teil nun gebraucht wird oder nicht, dass auch dieser Rechner seine Kunden finden wird.
Hallo!? Es ist(wird) ein Mac. Da darf man nichts in Frage stellen!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
2027: Großes Produktjahr?
"Mies und beschämend" – Internes Apple-Meeting ...
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?
Günstiger Zeitpunkt: Tim Cook verkauft Aktien i...
PIN-Code erraten: Dauer