Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Dates-to-iCal verhindert u.U. sauberen Start unter 10.5 !!!

Dates-to-iCal verhindert u.U. sauberen Start unter 10.5 !!!

trw
trw29.01.0809:01
Moin,

habe es zwar auch schon im entsprechenden Bericht geschrieben, wollte es aber auch noch mal extra erwähnen, da ich gestern das Programm erwähnt habe und dadurch selber heute betroffen war (und wenn jemand das gleiche Problem dadurch haben sollte evtl ja nicht so schnell auf die Ursache kommt):


Warnung! Hinweis!

Moin,

mir hat dieses Dates-to-iCal-Programm heute plötzlich meinen Rechner "leicht zerschossen"!!
Wie gesagt, unter 10.4 lief es super, aber ich habe nun 10.5 und es gestern das erste mal darunter getestet.... (ging nicht und dachte einfach, das wars)

Als ich dann aber heute meinen Rechner wieder neu starten wollte, fuhr er auch hoch, lud den Schreibtisch und den Finder und startete die Startobjekte (bei mir z.B. Snapz, Adressbuch, etc...).

Doch dann baute der Rechner sofort den Finder, Schreibtisch, die Menüleiste, etc immer ca. 5x hintereinander wieder auf (ohne das man eingreifen konnte) und stellte am Ende nur das Hintergrundbild dar (ohne Menüleiste, ohne Schreibtischordner, ohne Dock, etc...) - man konnte auch keine Mausbefehle durchführen....

Habe dann div. Neustarts probiert, konnte das Problem aber erst mit einem Start im "abgesicherten Modus" (gedrückte Shift-Taste) beheben:
In den Startobjekten hatte sich Dates-to-iCal eingeschlichen und hatte wohl meinen ganzen Rechner so "leicht lahmgelegt"...

Falls das also bei euch (oder dir Bernd) auch passieren sollte, nicht in Panik verfallen, nach dem Entfernen aus den Startobjekten funktioniert das 10.5-System wieder wie gewohnt und ein Neustart stellt alles wieder so her wie vorher ....

Abschließend kann ich mich dann ja nur noch für meinen "fatalen" Tipp entschuldigen -war keine böse Absicht und bin ja auch selber Opfer geworden!!

0

Kommentare

Es sind keine Einträge vorhanden.
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.