Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Datensicherung DVD, HDD, DVD-Ram usw.
Datensicherung DVD, HDD, DVD-Ram usw.
HolgerD
08.07.08
17:18
Hi.
Aus gegebenen Anlass stelle ich mal die Frage in die erlauchte Runde.
Welches Medium ist für einen sagen wir mal so "mittelfristige" tauglich.
Bin auf eine rege Diskussion gespannt.
Greets
HolgerD
Hilfreich?
0
Kommentare
HolgerD
08.07.08
17:19
Meinte natürlich "mittelfristige" Datensicherung.
Wie kann man hier editieren, oder geht das gar nicht?
Greets
HolgerD
Hilfreich?
0
alfrank
08.07.08
17:20
Ich mache Backups und Archivierung seit einiger Zeit auf externe FireWire-Festplatten.
Früher auf CD-Rs, CD-RWs und DVD-Rs, hab' heute gerade mal drei CDs von 2000 getestet: alle noch einwandfrei lesbar !
Hilfreich?
0
jogoto
08.07.08
17:21
Du hast Disketten vergessen.
Ich sichere "mittelfristig" und was noch ab und zu im Zugriff bleiben soll auf Festplatten. So günstig, wie die sind, lohnt sich fast nichts anderes mehr.
Und Edit gibt es hier nicht. Du kannst nur für kurze Zeit den Beitrag wieder löschen.
Hilfreich?
0
Agrajag
08.07.08
17:47
Für Datenmassen, dir mir nur bedingt wichtig sind: Platten
Für Daten, die sehr wichtig sind: DVD-RAM und Platte
Hilfreich?
0
iBookG4
08.07.08
17:54
Mein Backup erfolgt einmal in der Woche auf eine externe 500 GB Platte (USB aber für nur 66
.
Wichtige Daten für die Schule wird gesondert auf einen USB-Stick abgelegt.
Wie wäre eigentlich eine Umfrage auf MTN?
Hilfreich?
0
Hot Mac
08.07.08
19:18
Stündliche Backups @@ 1TB Time Capsule
Starfähige Backups @@ Zweite Interne (nachts) via Festplatten-Dienstprogramm
Hilfreich?
0
Oceanbeat
08.07.08
20:59
Ich bin mittlerweile dazu übergegangen meine Tonnen an Kundendaten auf nagelneue Firewire-Platten zu archivieren. Die kommen dann in den Schrank. Da ich aber ständig Zugriff auf diese Daten brauche, liegen diese zusätzlich noch auf angeschlossenen Laufwerken. Optischen Medien traue ich mittlerweile keine langfristige Archivierung (> 3-5 Jahre.) mehr zu. Einmal im Jahr werden die Festplatten geprüft und neu beschrieben.
Ich frage mich allerdings manchmal, wie lang wohl die „Halbwertszeit“ bei nicht benutzten Festplatten ist...?
„Wenn das Universum expandiert, werden wir dann alle dicker...?“
Hilfreich?
0
HolgerD
08.07.08
21:47
Es gibt doch auch Online-Datensicherung (hab ich mal gelesen).
Können die mehr oder wie garantieren diese die Sicherung meiner Daten?
Greets
HolgerD
Hilfreich?
0
jogoto
08.07.08
22:03
HolgerD
Es gibt doch auch Online-Datensicherung (hab ich mal gelesen).
Das einzige, was ich dahingehend jemals gelesen habe, ist der Spruch, der angeblich vom Linux-Erfinder stammen soll und übersetzt ungefär so lautet:
Nur Feiglinge erstellen Datensicherungen. Echte Männer stellen ihre Daten ins Netz und teilen sie mit allen.
Ich kann mir das auch nicht so richtig vorstellen, da Bandbreite immer noch ein teures Gut ist und bei einem richtigen Backup doch einiges an Datenvolumen zusammenkommt.
Hilfreich?
0
alfrank
08.07.08
22:05
HolgerD: Viel Spaß dabei, zig Gigabyte ins Internet hochzuladen...
Rechenbeispiel:
Bei DSL-16000 mit 1024 kbit/s Upload-Geschwindigkeit, sind das also bestenfalls 128 kB/s, das macht also 8 Sekunden pro MB oder 8192 Sekunden pro GB, das sind 2 Stunden 15 Minuten pro GB ! In der Praxis wird es noch viel langsamer sein !
Auf eine externe Platte bei (niedrig gerechneten) 20 MB/s dauert es pro GB nur 51 Sekunden ! Das ist Faktor 160 !
Hilfreich?
0
Oceanbeat
08.07.08
22:29
Wenn es den/die/das DROBO mit Firewire 800 gibt, wird bestellt...
„Wenn das Universum expandiert, werden wir dann alle dicker...?“
Hilfreich?
0
Oceanbeat
08.07.08
22:49
Und ich sach noch...
Anscheinend ist es gerade passiert - DROBO mit Dual FireWire 800
„Wenn das Universum expandiert, werden wir dann alle dicker...?“
Hilfreich?
0
gorgont
08.07.08
23:35
Oceanbeat
jau hab ich heute auch bei Engadget gelesen. Leider mit 4TB zu teuer für mich.
Wo gibts die Dinger in Deutschland zu kaufen oder muss man importieren, dann sind die 1299 Dollar eigentlich wieder ein fairer Preis
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
Oceanbeat
08.07.08
23:48
Gibt es hier anscheinend bei Cyberport, Ich komme aber gerade nicht auf deren Seite. Man kann sich ja auch erstmal die Hülle besorgen und nach und nach aufrüsten...
„Wenn das Universum expandiert, werden wir dann alle dicker...?“
Hilfreich?
0
maceddi
09.07.08
10:20
Bei mir läuft die Datensicherung nur noch über Festplatten, dank sinkender Preise und steigender Kapazität der Festplatten lohnt sich der Aufwand auf CD & DVD nicht mehr. Außerdem sind Festplatten schneller und haben einen geringeren Platzbedarf.
Hilfreich?
0
Agrajag
09.07.08
10:29
maceddi: Dein Argument in Ehren, aber findest du nicht, daß du einen ENTSCHEIDENDEN Punkt vergessen hast? Wie SICHER sind deine Daten auf einer Platte? So wie die Platten gerne mal wegsterben, erscheint es mir eine dumme Strategie zu sein seine Backups AUSSCHLIESSLICH auf Platten zu stützen.
Wenn man WIRKLICH wichtige Daten hat, sollte man sie neben der Platte zumindest auf einem alternativen Medium gesichert haben (z.B. DVD-RAM). Von der räumlichen Trennung mal abgesehen (Wohnungsbrand, Wasserschaden, Einbruchdiebstahl etc.) mal abgesehen.
Hilfreich?
0
maceddi
09.07.08
10:35
Agrajag
maceddi: Dein Argument in Ehren, aber findest du nicht, daß du einen ENTSCHEIDENDEN Punkt vergessen hast? Wie SICHER sind deine Daten auf einer Platte? So wie die Platten gerne mal wegsterben, erscheint es mir eine dumme Strategie zu sein seine Backups AUSSCHLIESSLICH auf Platten zu stützen.
Wenn man WIRKLICH wichtige Daten hat, sollte man sie neben der Platte zumindest auf einem alternativen Medium gesichert haben (z.B. DVD-RAM). Von der räumlichen Trennung mal abgesehen (Wohnungsbrand, Wasserschaden, Einbruchdiebstahl etc.) mal abgesehen.
Natürlich habe ich meine Daten immer auf 2 Festplatten gesichert die getrennt gelagert werden.
Hilfreich?
0
Agrajag
09.07.08
10:38
maceddi
Natürlich habe ich meine Daten immer auf 2 Festplatten gesichert die getrennt gelagert werden.
Dann sind deine beiden Backup-Platten hoffentlich nicht aus der gleichen Charge... Serienfehler sind bei Platten gar nicht so selten...
Hilfreich?
0
marcphotography
09.07.08
10:43
Agrajag
evtl. ne dumme Frage mit welchem Brenner beschreibst du deine DVD-RAM?
Geht das mit dem Brenner des MacBookPro? Habe irgenwo gelesen, dass man die Disk aus der Hülle nehmen kann.
Alle
Der Drobo könnte interessant sein nun mit FW800.
„Age is an issue of mind over matter. If you don't mind, it doesn't matter. - Mark Twain“
Hilfreich?
0
Dirk!
09.07.08
10:45
marcphotography
Es gibt auch DVD-RAM ohne Hülle!
Allerdings sind die meisten von Apple verbauten Laufwerke nicht in der Lage DVD-RAM zu schreiben, da muss man externe anschließen.
Hilfreich?
0
marcphotography
09.07.08
10:51
Dirk!
Vielen Dank für die Info...
Kann jemand einen Brenner zum beschreiben der DVD-RAM empfehlen?
„Age is an issue of mind over matter. If you don't mind, it doesn't matter. - Mark Twain“
Hilfreich?
0
Agrajag
09.07.08
11:00
marcphotography
Agrajag
evtl. ne dumme Frage mit welchem Brenner beschreibst du deine DVD-RAM?
Geht das mit dem Brenner des MacBookPro?
Ich hab einen LG-Brenner, die können das ganz gut.
Habe irgenwo gelesen, dass man die Disk aus der Hülle nehmen kann.
In den meisten Fällen lassen sich die Cartridges öffnen, um die Medien in herkömmlichen Geräten verwenden zu können.
Bei Wikipedia gibt es einen recht ausführlichen Artikel zur DVD-RAM: http://de.wikipedia.org/wiki/DVD-RAM
Hilfreich?
0
RA/pdx
09.07.08
11:16
Ich sichere alle wichtigen Daten zum ersten auf einer externen NAS-Festplatte und die allerwichtigsten davon zusätzlich auf CD/DVD. Defekte Festplatten hatte ich im Laufe der Jahre schon ein paar - selbstgebrannte CD´s/DVD´s die sich nicht mehr lesen lassen noch nie!
Wobei es bei den CD´s/DVD´s deutliche Qualitätsunterschiede gibt - also nicht immer unbedingt die allerbilligsten nehmen sondern lieber auf Qualität setzen. Man sollte beim Brennen auch darauf achten mit einer nicht zu hohen Brenngeschwindigkeit zu brennen, da bei höherer Geschwindigkeit die Zuverlässigkeit und Haltwertszeit des optischen Mediums sinkt. CD´s brenne ich gewöhnlich 8x und DVD´s 4x.
Hilfreich?
0
Slartibartfast
09.07.08
11:20
Da die Apple Superdrives kein DVD-RAM unterstützen, kommt es für mich nicht in Frage. Für die eigentlichen Daten (iTunes-, iPhoto- und Aperture-Libraries und Dokumente) benutze ich Time Machine mit einer externen 2.5" Festplatte. Habe TM so eingestellt, daß es nur meinen Benutzerordner sichert.
Gekaufte Software/Shareware (DMG, ZIP) kopiere ich auf einen 16GB USB Stick von Corsair. Da ja permanent neue Versionen erscheinen, lassen sich die Programme dann ebenfalls leicht updaten. Falls ich OSX mal neu aufsetzen muß, mache ich vorher noch ein extra Backup auf eine externe Platte - sicher ist sicher ...
Shareware-Registrierungen und Seriennummern verwalte ich mit RapidoSerial.
Hilfreich?
0
Agrajag
15.07.08
14:44
DAS ist ein Backup-System: 1TB, 160MB/s... 39000$
http://www.golem.de/0807/61067.html
Hilfreich?
0
Digitalo
16.07.08
02:54
Zur Nebenfrage von
HolgerD
jogoto
Und Edit gibt es hier nicht. Du kannst nur für kurze Zeit den Beitrag wieder löschen.
Als Workaround:
01. Beitrag posten
02. Fehler bemerken
03. Beitrag markieren
& c
04. Eintrag löschen
05. Zurück zum Thread
06. 'Kommentar schreiben' öffnen
07.
& v
08. Editieren
09 'Kommentar hinzufügen'
10 Hoffen auf eine vernünftige Editierfunktion
Bei Bedarf kann wieder bei Punkt 2 begonnen werden.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
macOS 16: Namen
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
2027: Großes Produktjahr?
macOS 15.4 erschienen
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...