Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Daten vom Schlüsselbund
Daten vom Schlüsselbund
kay_96052
30.03.07
10:42
Hallo, weiß jemand in welcher Datei alle Kennwöter vom Schlüsselbund gespeichert werden und ob ich diese dann auf einem anderem Rechner ersetzen kann? Ohne alle Kennwörter per Hand neu eingeben zu müssen...
Danke
Hilfreich?
0
Kommentare
iBook.Fan
30.03.07
11:18
öffne den schlüsselbund, gehe auf Bearbeiten, auf Schlüsselbundliste
da kannst du sehen wo dein Schlüsselbund abgelegt ist, die Datei kannst du auf einem anderen Mac weiterverwenden, sofern du dein Kennwort noch weißt
Hilfreich?
0
paulchen73
30.03.07
13:36
@iBook.Fan: kennst du dich mit schlüsselbund aus? bei mir ist der login.keychain weg und ich kann keinen neuen erstellen. weisst du was?
Hilfreich?
0
iBook.Fan
30.03.07
14:02
@paulchen73: nicht wirklich auskennen... ich hab meinen schlüsselbund auf nem usb stick, mein login.keychain ist leer... wie ist dir denn dein login.keychain abhanden gekommen??
Hilfreich?
0
paulchen73
30.03.07
14:59
@iBook.Fan
wenn ich das wüsste. hab das wlan-netz zu hause umgestellt und musste den schlüssel neu eingeben und dann kam auf einmal eine meldung, um die ich mich nicht gekümmert habe. beim abrufen von mails wollte mail natürlich auf den schlüsselbund zugreifen, was aber nicht ging. hab dann in schlüsselbund geschaut und festgestellt, das der schlüsselbund "anmeldung" leer war. hab ihn gelöscht, weil ich dachte, dass der automatisch neu erstellt wird. fehler! ich kann auch keinen anderen schlüsselbund mehr erstellen. es befindet sich nur noch der "system"- und ein anderer schlüsselbund im programm. ich hab dann mal einen neuen benutzer-account angelegt und da funktioniert der schlüsselbund. am programm kann es also nicht liegen. muss wohl irgendeine andere sache fehlerhaft sein. das "tolle" hilfe-programm im schlüsselbund gibt auch nur die meldung aus, dass login.keychain fehlt. super!
hast du eine idee oder kennst du jemanden, der sich damit auskennt?
Hilfreich?
0
Ties-Malte
30.03.07
15:24
Blöde Frage: Was ist der login.keychain? Ich habe bei mir nur User, System (einmal, im Schlüsselbund komischerweise doppelt) und X509Anchors.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Ties-Malte
30.03.07
15:45
Ties-Malte
Blöde Frage: Was ist der login.keychain? Ich habe bei mir nur User…
Aha. Identisch. Neu angelegte User heißen nicht mehr User.keychain, sondern login.keychain (Dt. lokalisiert: Anmeldung).
Möglicherweise hast du (@@ paulchen73) DotMac, welches deinen Schlüsselbund durcheinander gebracht hatte? @@
Vielleicht wäre das Einfachste, einen neuen User mit Admin-Rechten anzulegen, deine Dokumente, Mails etc. rüberzuschaufeln, gut is. Wenn alles läuft, den alten User löschen.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Ties-Malte
30.03.07
15:51
paulchen73
hab dann in schlüsselbund geschaut und festgestellt, das der schlüsselbund "anmeldung" leer war. hab ihn gelöscht, weil ich dachte, dass der automatisch neu erstellt wird. fehler!
Jepp, Fehhler, weg ist weg. Wenn du ein backup hast - wunderbar. Wenn nicht, bleibt dir nichts anderes übrig, als alles neu einzugeben.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
paulchen73
30.03.07
15:56
nutze gerade meinen neuen benutzer. hab alles wichtige rübergezogen und neu eingestellt. das ist ja kein problem. würde aber gerne den admin-account "reparieren", sprich den login.keychain wiederherstellen.
Hilfreich?
0
Ties-Malte
30.03.07
16:02
Wie willst du das tun, wenn du ihn gelöscht hast?
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
paulchen73
30.03.07
16:19
meinen hauptbenutzer hab ich nicht gelöscht. bei dem besteht das problem. ich arbeite gerade an einem neu erstellten benutzer ohne administratorrechte. kann ich denn den haupbenutzer (weiss nicht genau, wie das richtig heisst) löschen?
Hilfreich?
0
Ties-Malte
30.03.07
16:27
Haahalt! =-O
Neeneenee… erst gibst du dem neu eingerichteten User bitte volle Admin-Rechte! Also, wenn das mit defektem Schlüsselbund geht, denn vermutlich musst du genau dafür ein Admin-PW angeben. Und wenn alles, wirklich alles läuft, und du alles rübergeschaufelt hast, alle Programme, die das erfordern, hier ab- und dort angemeldet hast, im iTS gekaufte Titel, etc., dann kannst du den alten Account löschen.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
paulchen73
30.03.07
16:37
ok. danke!
ich glaube, dass ich doch mit dem zuletzt erstellten benutzer klar komme und mein system mal neu mache, wenn 10.5 draussen ist.
schade, dass es erstmal keine andere lösung gibt.
Hilfreich?
0
jogoto
30.03.07
19:08
login.keychain der funktionierenden Benutzers kopieren und an die verwaiste Stelle des anderen Benutzers einfügen. Über
I Rechte anpassen und gut is.
Hilfreich?
0
jogoto
30.03.07
19:09
Ach, vorher noch die Voreinstellungsdatei des Schlüsselbundes beim nicht-funktionierenden löschen.
Hilfreich?
0
paulchen73
30.03.07
20:45
kopieren und einfügen hatte ich schon alles probiert. leider hat es nicht funktioniert. hab zwar zugriff, kann aber keine einträge ändern oder hinzufügen. welche voreinstellungsdatei meintest du? und rechte anpassen? schlüsselbund erste hilfe? da gab es dann keinen fehler, aber funktioniert hat es trotzdem nicht.
Hilfreich?
0
Ties-Malte
30.03.07
22:08
~/Library/Preferences/com.apple.keychainaccess.plist
Und Rechte reparieren mit dem Festplattendienstprogramm.
Wenn es denn klappt, wunderbar!
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
paulchen73
30.03.07
22:35
deine methode hatte nicht funktioniert, aber ich habe das problem gefunden!:-D
vermutlich ist mein keychain-ordner defekt. ich habe einen neuen ordner in dokumente (ist ja egal wo) angelegt und die login.keychain datei dort abgelegt. jetzt funktionierts.
juppi!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
2027: Großes Produktjahr?
Apple Foldable: Marktexperten liefern neue Deta...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
18.5 und weitere Updates
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...