Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
DVD brennen?
DVD brennen?
hanne
12.03.04
12:17
Moin Leute,
ich habe ein Problem mit dem Brennen von DVDs. Wenn ich ein Backup von einer DVD mit DVD2one durchführe erhalte ich VTS-Dateien. Die sind ja ganz nett aber mit einem normalen DVD-Player nicht abspielbar. Bin ich wieder einmal zu bräsig die richtigen Einstellungen zu finden oder liegt das vielleicht an DVD2one? Gibt es da eine Lösung? DVDs kann ich brennen das geht aber wie schon erwähnt laufen diese nicht im handelsüblichen Player.
Ich bitte euch mal wieder um Hilfe und hoffe, dass ich auch einmal Retter in der Not werde.
Gruß hanne
Hilfreich?
0
Kommentare
Sebl
12.03.04
12:58
Du musst ein Image erstellen z.B. mit DVD Imager. Dieses Tool erstellt ein Image dass z.B. mit Toast oder Finder brennbar ist.
Keine Sorge-dann funktioniert alles!
Hilfreich?
0
arekhon
12.03.04
13:54
Mit Toast ohne Image-Erstellung folgendermaßen:
<br>- Ordner erstellen mit etwa folgender schreibweise: FILM1_NAME, also nur Großbuchstaben, Zahlen und Unterstriche
<br>- In diesn Ordner muß der VIDEO_TS Ordner mit den ganzen Dateien der DVD bzw. daß was dvd2one erzeugt hat. Dann noch ein leerer AUDIO_TS Ordner aus Kompatibiltätsgründen.
<br>- Den kompletten Ornder kann man dann auf Toast werfen und als Format unter Advanced Options DVD-ROM und als Dateisystem UDF wählen. Wenn man das brennt sollte es sich wie eine normale DVD verhalten.
Hilfreich?
0
arekhon
12.03.04
14:03
Also um Mißverständnissen vorzubeugen nochmal die Volume/Ordnerstruktur:
<br>
<br>- FILM123_NAME
<br> - VIDEO_TS (hier alle dvd2one Dateien rein)
<br> - AUDIO_TS (meistens leer, sollte aber besser trotzdem erzeugt werden)
<br>
<br>FILM123_NAME ordner auf toast werfen
<br>Als Format DVD-ROM mit UDF-Filesystem wählen und brennen. Voilá die DVD ist fertig und sollte in den meisten Playern laufen.
<br>
<br>Ansonsten den DVDImager verwenden wie Sebl vorgeschlagen hat. Das kostet aber mehr Zeit, insbesondere wenn man es mit Toast ohne die Image-Erzeugung machen kann. Im Einzelfall kann es vorkommen daß das Image etwas zu groß wird, dann muß man bei dvd2one die maximal-Größe etwas herabsetzen.
Hilfreich?
0
arekhon
12.03.04
14:06
Mist, warum werden eigentlich Leerzeichen/Tabs beim Posten entfernt?
<br>
<br>So soll es aussehen:
<br>
<br>FILM123_NAME (Ordner, später in toast der Volume/DVD-Name)
<br>- VIDEO_TS (hier alle dvd2one Dateien rein)
<br>- AUDIO_TS (meistens leer, sollte aber besser trotzdem erzeugt werden)
<br>
<br>
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 Pro: Titan ist wohl schon wieder Gesc...
Apple-Legende Bill Atkinson gestorben
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
Vor 20 Jahren: Intel-Umstieg angekündigt
Dünn: iPhone 17 Air
Vor 40 Jahren: Bill Gates' legendärer Brief an ...
HomeKit wird Apple Home – und mehr zur Zukunft ...
Test eversolo PLAY