Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple
>
DPD und Ablageort Wohnungstür
DPD und Ablageort Wohnungstür
aquacosxx
06.05.23
13:28
Boah, ich habe gerade so einen Hals.
Ich hatte eine Bestellung via DPD mit Ablageort Wohnungstür vereinbart, weil nicht klar war, ob ich da sein werde. 12 Uhr kam die Mail, dass zugestellt wurde. War zu dem Zeitpunkt dann doch zu Hause. Angekommen ist nix. Ich mache sowas eher selten, lief bis jetzt aber im Prinzip gut (war dann i.d.R. DHL). Es ist auch quasi ausgeschlossen, dass jemand im Haus das Paket mitgehen lassen hat, da ich die Mail erst ca. eine Stunde später gelesen habe. Ich weiß, ich habe da wahrscheinlich keine Chance, da irgendwas erstattet zu bekommen. Der Verlust hält sich auch in Grenzen. Trotzdem super ärgerlich. Falls ihr aber doch noch Tipps habt, gerne.
Hilfreich?
0
Kommentare
1
2
3
>|
pb_user
06.05.23
13:45
wozu -1 (in worten
minus-eins
). macht so etwas spaß, wenn eine andere person (hier:
aquacosxx
) zu schaden gekommen ist?
Hilfreich?
+1
Eric
06.05.23
15:05
Meine Erfahrung mit DPD ist, dass bei mir anlässlich einer Genehmigung zur Paketablage an der Haustür
3 x die Sendungen vor dem Gartentor abgestellt wurden, DHL, GLS und Hermes liefern im Gegensatz dazu an den vereinbarten Ort; das ist sicherlich regional verschieden, nur habe ich DPD jetzt die Abstellgenehmigung entzogen, da mir das Risiko deutlich zu hoch ist.
Das hilft Dir leider auch nicht, aber mit der Abstellgenehmigung sind Versender und Zusteller aus der Haftung genommen, ein entsprechender Nachweis zu Deinen Gunsten fast aussichtslos.
Hilfreich?
+3
piik
06.05.23
15:18
Suche mal ringsherum. Bei mir wurde mal das Paket auf das Autodach gelegt, das vor dem Haus stand.
Ansonsten prinzipiell niemals eine Abstellgenehmigung erteilen. Die Zusteller machen es trotzdem und dann haftet dessen Firma.
Hilfreich?
+3
KarstenM
06.05.23
15:32
Ich habe es schon erlebt, dass DPD ein kleines Päckchen zwischen Hauswand und dem Fallrohr der Dachrinne geklemmt hat. Es war noch nicht am Fallrohr neben dem richtigen Eingang.
Hilfreich?
+2
ÄNDY
06.05.23
15:38
Im Zweifelsfall sollte dann doch lieber die Packstation gewählt werden oder die Sendung beim DHL/DPD/Hermes&co Shop abgeholt werden.
Hilfreich?
+3
rusalki01
06.05.23
16:05
Hahahaha, DPD!
Ich habe mit DPD nur schlechte Erfahrungen. Es wird zwar eine Zeitzustellung per Mail verschickt, aber meist kam dann die Information, dass DPD mich leider nicht angetroffen hat - ich war bisher immer zu der Zeit zu Hause, aber es wird ja nicht einmal geklingelt. Neuerdings stellen sie gar nicht mehr zu und ich bekomme gleich die Mail, dass ich das Paket im entsprechenden Shop abholen kann.
DPD ist wirklich nicht zu empfehlen!!!
Hilfreich?
+17
konnektor
06.05.23
16:07
DPD hat gestern einen 3.000,- € Mac Studio ohne Abstellgenemigung vor die Haustüre gestellt. Unverschlossenen Bürogebäude. Ihn uns ins Büro zu bringen – gut beschildert im ersten Stock – hätte vermutlich nicht mehr als eine Minute gedauert. Zuvor war das Paket schon eine Woche innerhalb Deutschlands unterwegs.
Ich kann nur empfehlen sich immer wieder zu beschweren.
Hilfreich?
+26
becreart
06.05.23
16:17
konnektor
DPD hat gestern einen 3.000,- € Mac Studio ohne Abstellgenemigung vor die Haustüre gestellt. Unverschlossenen Bürogebäude. Ihn uns ins Büro zu bringen – gut beschildert im ersten Stock – hätte vermutlich nicht mehr als eine Minute gedauert. Zuvor war das Paket schon eine Woche innerhalb Deutschlands unterwegs.
Ich kann nur empfehlen sich immer wieder zu beschweren.
wenn es keine Abstellgenemigung und keine Unterschrift gab, hast du ja kein Problem
Hilfreich?
-9
ruphi
06.05.23
16:21
DPD ist auch bekannt dafür, Pakete in Mülltonnen "abzustellen". Finger weg davon.
Wobei es m.M.n. DHL etwas zu genau nimmt. Habe schon wieder das Problem, dass ein relativ wertloses Päckchen nicht wie angegeben neben dem Fahrstuhl abgestellt wurde, sondern in die (nicht so nahe gelegene) Filiale gebracht wurde, da Abstellort angeblich zu unsicher.
Hilfreich?
-4
Mendel Kucharzeck
06.05.23
16:24
becreart
Natürlich hat er ein Problem: Das kostet viel Zeit und Mühe, sein Geld wiederzubekommen oder eine Ersatzlieferung zu erhalten.
Hilfreich?
+13
konnektor
06.05.23
17:03
becreart
wenn es keine Abstellgenemigung und keine Unterschrift gab, hast du ja kein Problem
Problem ist schon eine Woche zu warten. Die anderen schaffen das über Nacht. Auch die Reklamation ist ein Problem. Das kostet alles Zeit und Nerven. Ersatzlieferungen musst Du erst mal zahlen bis die Angelegenheit geprüft ist. Und der Kunde muss warten. Aber richtig, das Problem hat jetzt DPD, denn beim Distri ist ein anderer Paketdienst für uns hinterlegt.
Hilfreich?
+3
Roger.Rebel
06.05.23
17:47
konnektor
DPD hat gestern einen 3.000,- € Mac Studio ohne Abstellgenemigung vor die Haustüre gestellt. Unverschlossenen Bürogebäude. Ihn uns ins Büro zu bringen – gut beschildert im ersten Stock – hätte vermutlich nicht mehr als eine Minute gedauert. Zuvor war das Paket schon eine Woche innerhalb Deutschlands unterwegs.
Ich kann nur empfehlen sich immer wieder zu beschweren.
Beschweren nützt überhaupt nix, habe ich schon 2x gemacht ohne eine Antwort zu bekommen
Bei uns wurde das Paket ohne Abstellvereinbahrung hinter die Toreinfahrt gelegt. Als meine Frau nach Hause kam stand sie vor dem Tor und hat es mit der Fernbedienung geöffnet. Da sie es so unmittelbar vor dem Auto nicht sehen konnte ist sie über das Paket gefahren.
(War aber kein Mac drin, nur Teppichbodenfliesen - Glück gehabt.)
Hilfreich?
+5
shotekitehi
06.05.23
18:01
Einzelvereinbarung vor Spezialrecht vor Allgemeinrecht - also wenn das so vereinbart wurde, dann gilt das - ansonsten AGBs (die von DPD kenne ich nicht so), danach gilt HGB/ BGB.
Grundsätzlich: Selbst wenn eine Abstellvereinbarung existiert, so hat doch derjenige der etwas Günstigeres für sich behauptet (Allgemeiner Beweislastgrundsatz - hier DPD), dann auch zu beweisen, dass es wie vereinbart abgeliefert hat. Welchen Beleg haben die dafür? (Bild, Sendungsverfolgung, GPS-Protokoll, Stellungnahme Zusteller)
Wenn zwischen deren Behauptung abgeliefert zu haben und deiner Reklamation nicht allzuviel Zeit vergangen ist, so spricht das nmM für den Reklamanten...
Wie auch immer: Du solltest auf jeden Fall unverzüglich reklamieren - bei DPD und dem Lieferanten bzw. Verkäufer.
Letztendlich ein Problem selbst wenn man meint Recht zu haben, auch Recht zu bekommen.
„Auf der Schachtel stand: ‘Benötigt Windows XP oder besser’. Also habe ich mir einen Mac gekauft.“
Hilfreich?
+8
konnektor
06.05.23
18:11
Roger.Rebel
Beschweren nützt überhaupt nix ...
Bei DPD natürlich nicht. Denen ist das so lange egal, wie jemand mit ihnen Pakete versendet. Beim Versender muss man sich beschweren. Wird dort der Aufwand zu hoch, suchen die sich einen neuen Paketdienstleister.
Hilfreich?
+6
tranquillity
06.05.23
18:48
pb_user
wozu -1 (in worten
minus-eins
). macht so etwas spaß, wenn eine andere person (hier:
aquacosxx
) zu schaden gekommen ist?
Vielleicht weil es nichts mit der Rubrik „Apple“ zu tun hat?
Hilfreich?
+8
frietbart
07.05.23
09:31
dpd sendungen gehen bei mir immer in den paket shop.
weil ich selten zuhause bin. nicht will das sich der fahrer
einen abrennt und nicht zustellen kann ( ich habe den job
eine zeit lange selbst gemacht
das nervt bei dem ganzen am meisten.
nicht zugestellte pakete machen mehr arbeit als zugestellte.
das wäre mein tipp für die zukunft
Hilfreich?
+1
maceric
07.05.23
10:58
frietbart
dpd sendungen gehen bei mir immer in den paket shop.
weil ich selten zuhause bin. nicht will das sich der fahrer
einen abrennt und nicht zustellen kann ( ich habe den job
eine zeit lange selbst gemacht
das nervt bei dem ganzen am meisten.
nicht zugestellte pakete machen mehr arbeit als zugestellte.
das wäre mein tipp für die zukunft
Der Threadstarter hat doch "Ablageort Wohnungstür" vereinbart, was hat das jetzt mit nicht zustellbar zu tun?
Hilfreich?
+3
cps
07.05.23
10:59
piik
Ansonsten prinzipiell niemals eine Abstellgenehmigung erteilen.
Wenn das im eigenen Wohnumfeld funktioniert, spricht doch nichts dagegen.
Hilfreich?
+3
Büffelchen
07.05.23
12:05
tranquillity
pb_user
wozu -1 (in worten
minus-eins
). macht so etwas spaß, wenn eine andere person (hier:
aquacosxx
) zu schaden gekommen ist?
Vielleicht weil es nichts mit der Rubrik „Apple“ zu tun hat?
Natürlich hat es mit Apple zu tun. Wird doch genug Applegeraffel mit diversen Lieferdiensten befördert
.
„> Du hast keine Chance- aber nutze sie. < ( Achternbusch )“
Hilfreich?
-2
dam_j
07.05.23
12:08
Büffelchen
tranquillity
pb_user
wozu -1 (in worten
minus-eins
). macht so etwas spaß, wenn eine andere person (hier:
aquacosxx
) zu schaden gekommen ist?
Vielleicht weil es nichts mit der Rubrik „Apple“ zu tun hat?
Natürlich hat es mit Apple zu tun. Wird doch genug Applegeraffel mit diversen Lieferdiensten befördert
.
Nach der Logik; Wie bekomme ich das Unkraut im Garten weg? (Da stellt DPD manchmal Waresendungen von Apple drauf / Fotografiert mit iPhone / geschrieben auf MacBook)
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
Hilfreich?
+4
Weia
07.05.23
13:31
pb_user
wozu -1 (in worten
minus-eins
). macht so etwas spaß, wenn eine andere person (hier:
aquacosxx
) zu schaden gekommen ist?
Unsinn, es hat schlicht nichts mit Apple zu tun und
aquacosxx
wollte sich wohl einfach auskotzen – das schreibt er ja selbst und macht nur der guten Ordnung halber mit dem letzten kurzen Satz eine Art Frage daraus; MacTechNews ist aber kein Müllablageplatz für Alltagsärgernisse jedweder Art, jedenfalls sicher nicht in der Rubrik
Apple
.
Zudem lässt sich kaum etwas Gehaltvolles dazu sagen, da die Situation regional völlig unterschiedlich ist, was unter anderem daran liegen kann, dass all die großen Paketdienstleister ihrerseits oft regionale Subunternehmen beschäftigen. Bei mir zum Beispiel ist DHL die Vollkatastrophe, die ich zu meiden suche wie der Teufel das Weihwasser, während DPD absolut zuverlässig ist; fast immer derselbe, supernette Zusteller, pünktlich und nie Probleme. Hermes liegt irgendwo dazwischen.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
aquacosxx
07.05.23
23:58
Korrekt, eben maximal genervt, weil, hatte ich in der krassen Form noch nicht. Sicher gibt es dafür auch keine korrekte Kategorie im Forum (Smalltalk, vielleicht mal eine Überlegung, Hallo MTN).
Aber ehrlich, ich bin wirklich schon lange dabei, auch schon länger, als mein Account vermuten lässt (andere Geschichte). Deswegen denke ich, darf sowas auch mal sein. Gibt hier genug schräge Diskussionen bzgl. irgendwas mit irgendwas. Hab ich mir dann einfach mal so rausgenommen.
Für den Thread gab es bis jetzt immerhin 21 Reaktionen (inkl. honoriger Mitglieder
). Danke dafür. Scheint also in die ein oder andere Richtung schon ein Thema zu sein (also klar, für manche nicht so direkt oder haben mit der Form ein Problem). Und es sensibilisiert vielleicht ein wenig für das Thema Abstellort bei Lieferungen (Google ist dein Freund... more or less).
Das ist jetzt auch nicht generell gegen DPD. Klar ist das in jeder Region anders. Und soll der Fahrer mit dem Paket Spaß haben, weil davon gehe ich aus, dass das so gelaufen ist. Es war wahrscheinlich eine explizite und hoch attraktive Verpackung eines elektronischen Produkts. Kann man mal schwach werden.
Anyway.
Habt es alle gut miteinander, weiterhin einen entspanntem Abend und demnächst eine geruhsame Nacht.
😘
Hilfreich?
+2
Warp
08.05.23
01:57
Gemeldet hast du das aber schon?
Hilfreich?
+2
Weia
08.05.23
05:31
aquacosxx
Korrekt, eben maximal genervt, weil, hatte ich in der krassen Form noch nicht. Sicher gibt es dafür auch keine korrekte Kategorie im Forum (Smalltalk, vielleicht mal eine Überlegung, Hallo MTN).
Natürlich gibt es die:
Sonstiges und Off-Topic
. Die beachtet nur kaum jemand, weil sie nicht in der Seitenleiste auftaucht. Das finde ich auch blöd, aber deshalb die Kategorie
Apple
zu verwenden, mit der das Ganze 0,0% zu tun hat …
Aber ehrlich, ich bin wirklich schon lange dabei, auch schon länger, als mein Account vermuten lässt (andere Geschichte). Deswegen denke ich, darf sowas auch mal sein.
Wenn Du meinst …
Wie auch immer, ich wollte ja nur die Frage beantworten, warum Du dafür gesenkte Daumen kassiert hast; das zumindest sollte damit hinreichend erklärt sein.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
+1
gentschi
08.05.23
16:59
Mir auch schon mehrfach (mind. drei mal!) mit DPD passiert. Nach Anruf bei der Hotline mit Fahrerbefragung ist das Paket nicht mehr auffindbar und Fahrer behauptet er hätte es am vereinbarten Abstellort abgestellt, obwohl keine Abstellgenehmigung gegeben. Also Beschweren bringt garnichts, die halten zusammen wie Pech und Schwefel. Die reden sich immer noch raus, daß der Fahrer derzeit keine Empfangsbestätigung einholen muß (wegen Pandemie); der kann genauso gut das Paket in die Walachei schmeißen......
Hilfreich?
+1
penumbra
08.05.23
17:16
DPD ist für mich mittlerweile auch ein rotes Tuch. Die sind die einizigen, die sich nicht zu blöd sind, ein Paket in hohem Bogen über unser Hoftor zu werfen - mittlerweile schon mehrfach passiert. Glücklicherweise ist bisher noch nie was kaputt gegangen. Vor ein paar Tagen haben sie ein Paket, in dem ein 400€ Mikroskop verpackt war, über das Tor gepfeffert. Ich bin beinahe geplatzt, als ich das da habe liegen sehen! Es war aber trotzdem alles ok (seht gut verpackt in guter OVP).
Wenn ich diesen Fahrer das nächste Mal in unserer Straße sehe, schnappe ich ihn mir mal und erkläre ihm nachdrücklich, dass das so nicht geht.
„enjoy life in full trains“
Hilfreich?
+3
piik
08.05.23
17:45
cps
piik
Ansonsten prinzipiell niemals eine Abstellgenehmigung erteilen.
Wenn das im eigenen Wohnumfeld funktioniert, spricht doch nichts dagegen.
Doch. Denn hast Du null Handhabe. Der Zusteller kann immer behaupten, er hätte das Paket wunschgemäß abgestellt und Du guckst im Zweifel in die Röhre. Er stellt es ja sowieso ab, nur ohne Genehmigung dann auf eigene Verantwortung.
Hilfreich?
+2
breaker
08.05.23
17:51
cps
piik
Ansonsten prinzipiell niemals eine Abstellgenehmigung erteilen.
Wenn das im eigenen Wohnumfeld funktioniert, spricht doch nichts dagegen.
Kann ich zustimmen. Ich erteile DPD in der Regel immer Abstellgenehmigungen für Pakete, die keinen großen Wert haben. Hab z.B. mal Blumenerde bestellt gehabt oder Untersetzer für Blumentöpfe, da wärs kein großer Verlust gewesen und ich vermute auch mal, ein Dieb würd sich für sowas nicht interessieren. Ist mir in dem Fall lieber, als wenn ich dafür einen Nachbarn behelligen muss. Pakete mit "Wert" stellt DPD hier dann in der Regel beim Nachbar zu (haben es bisher jedenfalls noch nie irgendwo abgestellt, wenn sie keine Erlaubnis von mir dazu hatten), wenn ich mal nicht zu Hause bin, die sind zum Glück auch allesamt vertrauenswürdig im Haus.
Hilfreich?
+2
mactelge
08.05.23
20:01
breaker
[/quote]
Hab z.B. mal Blumenerde bestellt gehabt
[/quote]
Sonst geht's gut?
„Dreh´dich um – bleib´wie du bist – dann hast du Rückenwind im Gesicht!“
Hilfreich?
-3
Weia
08.05.23
20:08
mactelge
breaker
Hab z.B. mal Blumenerde bestellt gehabt
Sonst geht's gut?
Warum sollte es jemandem, der Blumen mag und sich deshalb entsprechende Erde bestellt, nicht gut gehen?
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
mactelge
08.05.23
20:12
Weia
mactelge
breaker
Hab z.B. mal Blumenerde bestellt gehabt
Sonst geht's gut?
Warum sollte es jemandem, der Blumen mag und sich deshalb entsprechende Erde bestellt, nicht gut gehen?
Dir ist bekannt, in welchen Portionsgrößen Blumenerde verkauft wird?
„Dreh´dich um – bleib´wie du bist – dann hast du Rückenwind im Gesicht!“
Hilfreich?
0
Weia
08.05.23
20:23
mactelge
Weia
mactelge
breaker
Hab z.B. mal Blumenerde bestellt gehabt
Sonst geht's gut?
Warum sollte es jemandem, der Blumen mag und sich deshalb entsprechende Erde bestellt, nicht gut gehen?
Dir ist bekannt, in welchen Portionsgrößen Blumenerde verkauft wird?
In diversen, denke ich. Was hat das damit zu tun?
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
Meddten
08.05.23
20:37
UPS hat hier in Österreich letzten Donnerstag mein 5000 Euro MBP vor die Haustüre gestellt, geklingelt und ist gegangen. Ich war natürlich zuhause aber der Fahrer wusste das ja nicht und wäre so oder so gefahren.
Hilfreich?
0
teorema67
08.05.23
20:42
frietbart
dpd sendungen gehen bei mir immer in den paket shop.
Bei mir auch, permanente Umleitung eingerichtet. Leider interessiert das DPD nicht. Der Fahrer fährt mein Büro an, nimmt das Paket wieder mit, am 2. Tag macht er einen 2. Zustellversuch und am nächsten Montag bringt er es in den Shop
DHL ist besonders lustig: Ich habe eine permanente Umleitung zur Packstation für alle Pakete. Das hat zur Folge, dass ein Paket in die Packstation kommt, das zweite am gleichen Tag (vom Briefzusteller gebracht) in eine Filiale, das dritte zum Nachbarn und das vierte in irgendeinen DHL Shop. Dann mache ich mit dem Auto eine schöne Runde durch die Stadt und sammle alle ein
Hilfreich?
+2
mactelge
08.05.23
20:49
Weia
mactelge
Weia
mactelge
breaker
Hab z.B. mal Blumenerde bestellt gehabt
Sonst geht's gut?
Warum sollte es jemandem, der Blumen mag und sich deshalb entsprechende Erde bestellt, nicht gut gehen?
Dir ist bekannt, in welchen Portionsgrößen Blumenerde verkauft wird?
In diversen, denke ich. Was hat das damit zu tun?
... das der Zusteller ein Gewicht von rund 20 kg bei den üblichen Gebindegrößen zu schleppen hat.
„Dreh´dich um – bleib´wie du bist – dann hast du Rückenwind im Gesicht!“
Hilfreich?
0
Meddten
08.05.23
21:56
mactelge
Weia
mactelge
Weia
mactelge
breaker
Hab z.B. mal Blumenerde bestellt gehabt
Sonst geht's gut?
Warum sollte es jemandem, der Blumen mag und sich deshalb entsprechende Erde bestellt, nicht gut gehen?
Dir ist bekannt, in welchen Portionsgrößen Blumenerde verkauft wird?
In diversen, denke ich. Was hat das damit zu tun?
... das der Zusteller ein Gewicht von rund 20 kg bei den üblichen Gebindegrößen zu schleppen hat.
Das ist sein bezahlter Job
Hilfreich?
-1
massi
08.05.23
23:29
Auf die Idee käme ich gar nicht Blumenerde zu bestellen, die gibt's doch an jeder Ecke zu kaufen.
Hilfreich?
+3
te-c
09.05.23
09:01
Ich habe mal gesehen, wie Pakete von zwei DPD-Fahrzeugen umgeladen worden sind. Die haben erschafft damit Volleyball gespielt.
Hilfreich?
+1
scheibe brot
09.05.23
09:28
aber grundsätzlich ist es doch so,
dass ich das Porto bezahle und dafür auch eine Leistung erbracht bekommen möchte..... ich bin der Kunde.
durch das bestellen der Ware die ich nicht im Laden kaufen kann, schafft man sich nur Abhilfe in dem man genauer hinschaut, wie es zb. in meiner Vergangenheit war.. und da ist bei mir DPD im Ranking auf den letzten Platz... Pakete sind immer direkt zurückgegangen, nicht mal versucht überhaupt die Ware anzuliefern, sondern direkt zurückschicken und das Porto habe ich auch nie ersetzt bekommen...
Also schaue ich mir den Händler genau an, mit wem die verschicken und entsprechend kaufe ich dort oder auch nicht...
die anderen Hermes oder DHL sind nicht viel besser, weil die genauso den Zustellern mickrige Löhne zahlen und diese Unzufrieden sind, aber immerhin bringen Sie die Sachen in den Paketshop, wenn nicht wiedermal vergessen wird, auch eine Benachrichtigungskarte zu hinterlegen...
Hilfreich?
+1
konnektor
09.05.23
11:23
gentschi
Die reden sich immer noch raus, daß der Fahrer derzeit keine Empfangsbestätigung einholen muß (wegen Pandemie) ...
Die ist offiziell beendet, darauf kann sich keiner mehr rausreden.
Hilfreich?
+2
marm
09.05.23
11:32
mactelge
... das der Zusteller ein Gewicht von rund 20 kg bei den üblichen Gebindegrößen zu schleppen hat.
20 l Blumenerde wiegen 7 kg. Da gibt es schlimmeres.
Bei einer Autobatterie durfte ich mal helfen
Hilfreich?
+2
mactelge
09.05.23
11:43
marm
mactelge
... das der Zusteller ein Gewicht von rund 20 kg bei den üblichen Gebindegrößen zu schleppen hat.
20 l Blumenerde wiegen 7 kg. Da gibt es schlimmeres.
Bei einer Autobatterie durfte ich mal helfen
Dann wäre das Porto höher als der Preis der Ware. Da wird der Blindenhund wohl anschlagen!
„Dreh´dich um – bleib´wie du bist – dann hast du Rückenwind im Gesicht!“
Hilfreich?
0
teorema67
09.05.23
13:26
mactelge
Dann wäre das Porto höher als der Preis der Ware.
Das ist mir komplett egal, wenn ich kein Auto habe, der Bus einmal am Tag fährt und der nächste Gartenmarkt 30 km entfernt ist
Hilfreich?
+8
Schens
09.05.23
14:10
DPD scheint spezielles Personal zu haben. Hier im Haus werden gerne mal alle Pakete ins Treppenhaus gestellt. Für alle Bewohner. Auf einen Stapel.
Ich versuche DPD zu meiden.
Hilfreich?
+4
overdoze
09.05.23
14:18
DPD kippt auch hier alle Pakete im Hausflur vom Erdgeschoss ab statt es bei mir im Stockwerk vor die Wohnungstür (das ist der hinterlegte Abstellort) zu stellen.
Wenn ich das so lese, scheint es ein Muster zu sein.
Hilfreich?
+2
Weia
09.05.23
14:57
overdoze
DPD kippt auch hier alle Pakete im Hausflur vom Erdgeschoss ab statt es bei mir im Stockwerk vor die Wohnungstür (das ist der hinterlegte Abstellort) zu stellen.
Wenn ich das so lese, scheint es ein Muster zu sein.
Zumindest keines ohne Ausnahme. Wie schon gesagt, bei mir ist DPD der zuverlässigste Zusteller von allen. Alles, was ich hier über DPD lese, kenne ich auch – allerdings von DHL …
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
-3
Eric
09.05.23
15:02
teorema67
mactelge
Dann wäre das Porto höher als der Preis der Ware.
Das ist mir komplett egal, wenn ich kein Auto habe, der Bus einmal am Tag fährt und der nächste Gartenmarkt 30 km entfernt ist
Und was ist mit dem Lastenfahrrad?
Eben stand wieder ein DPD Paket hinter dem Gartentürchen, obwohl ich ausdrücklich die Abstellgenehmigung entzogen habe, diesmal auch eine Ware minderen Wertes, aber das weiss DPD ja nicht; es scheint also wirklich Methode zu haben und ist wahrscheinlich als Kollateralschaden eingepreist, "DPD" Fahrzeuge werden wohl eher nicht von Subunternehmern gesteuert?
Ich werde, wie hier schon geschrieben und in der Vergangenheit auch schon praktiziert, zukünftig nicht mehr bei Händlern bestellen, die per DPD versenden - die Alternative, alle nicht ordnungsgemäß und per Unterschrift bestätigten Sendungen als Verlust zu reklamieren, wäre zu recht strafbewährt und entspricht so garnicht meiner Wesensart; allein, im Moment des ersten aufwallenden Zornes kommt mir manchmal der Gedanke.
Hilfreich?
+3
Warp
09.05.23
15:07
Ich kenne auch einen der einen kennt der gehört hat, dass er einen kennt, der erzäht, dass dieser einen kennt der gesehen hat was der Zusteller mit den Paketen so anstellt
Hilfreich?
-6
Eric
09.05.23
15:12
Warp
Ich kenne auch einen der einen kennt der gehört hat, dass er einen kennt, der erzäht, dass dieser einen kennt der gesehen hat was der Zusteller mit den Paketen so anstellt
Den kennen wir alle und der kommt zu den selbst erlebten und damit unzweifelhaften Geschichten dazu - um das vorwegzunehmen: Beim benennen des desolaten Umgangs - hier insbesondere DPDs, aber auch anderer Dienste - mit Versandstücken handelt es sich nicht
um eine neue zersetzende Verschwörungstheorie...
Hilfreich?
+2
Weia
09.05.23
15:12
marm
mactelge
... das der Zusteller ein Gewicht von rund 20 kg bei den üblichen Gebindegrößen zu schleppen hat.
20 l Blumenerde wiegen 7 kg. Da gibt es schlimmeres.
Z.B. 60 l Blumenerde; das ist die Sackgröße, die ich normalerweise kaufe.
Sind aber auch nur 2 Cola-Kästen.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
-1
1
2
3
>|
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Macs im Euroraum: Apple erhöht Preise für SSD, ...
2027: Großes Produktjahr?
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...