Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>CS3: Meine ersten Eindrücke

CS3: Meine ersten Eindrücke

workGordo
workGordo04.07.0719:20
Ich habe heute endlich per UPS die CS3 erhalten (Upgrade von CS1 via CS2.3, bestellt am 3. Juni) und fleißig installiert. Das ganze ist übersichtlicher geworden, nur noch 2 DVDs (Software+Ressourcen) plus Videoschulungs-DVD.

Die Übersichtlichkeit zieht sich auch in die Programme hinein: Palettenanordnung(smöglichkeit)en und -Design zeigt sich nun wirklich immer mehr in langbeschworener Konvergenz.

Diese Videodokumentation ist wirklich gut gemacht und eine schöne Ergänzung zum nicht mehr gedruckten Handbuch. Man kann gezielt themen- oder programmbezogen suchen und sich das dann zeigen lassen. Im Internet gibt es das (auf der Adobe-Seite) zum Teil auch, aber diese Filme sind hier auf Deutsch, so dass man sich weniger konzentrieren muss ;o)

So haben sie mich nunmehr auch von der Bridge überzeugt, gegen deren Verwendung ich mich bisher gewehrt habe. »You had me at dynamic positioning images in InDesign!«, um ein kürzliches Zitat abzuwandeln.

Auf meinem Powerbook G4 kann man aber leider nicht wirklich damit arbeiten: Irgendwas stimmt mit dem Refreshen eines großen Teils der Fensterinhalte nicht, bzw. es dauert unheimlich lange, wenn man z.B. den Arbeitsbereich wechselt oder einfach nur in Ordnern navigiert. Manchmal hilft Resize-n des Fensters, oder es kurz ins Dock tunken. Scheint sehr auf CoreGraphics zu setzen...

Oder hat jemand eine Idee, woran das noch liegen könnte?

PowerBook G4 15" 1.25 GHz 1.5 GB RAM Mac OS X 10.4.10

Ansonsten fürchte ich, dass das dann auch ein Grund für ein Hardwareupgrade ist (Intel MBP, ick hör Dir trapsen).



0

Kommentare

Serge
Serge04.07.0719:27
Bridge: Oh je. Ich würde es ja gerne verwenden, aber sobald eine größere Menge an Bildern in einem Ordner liegt, wird es sooo lahm, dass man sich einen Kaffee holen muss, um wach zu bleiben. Dabei läuft Photoshop noch recht gut auf einem 800er G4. Ich verstehe das nicht wirklich, so viel gibt es ja nicht im Hintergrund zu werkeln.
0
workGordo
workGordo04.07.0719:31
Sei tapfer, Schneiderlein ;o)
Adobe scheint aber nach & nach hinterherzukommen, jetzt wird ja auch die MasterEdition verschifft (war hier vor paar Tagen in den News)!
0
workGordo
workGordo04.07.0719:38
Serge Paulus
so viel gibt es ja nicht im Hintergrund zu werkeln.

Tja, wer weiß: Es gibt hier einen Thread (finde ihn per Forumssuche partout nicht mehr, mit den selben Suchbegriffen wie vorhin), da hat jemand nach dem Neustart immer Bridge-Müll im Papierkorb. Und ein anderer Thread beklagt sich über die Größe des Thumbnail-Ordners ...

Na auf dem Vista im Schulungsvideo läufts gut (sick)
0
DasIch04.07.0720:10
ich warte noch immer auf meine cs3 premium edu suite
0
oloool04.07.0720:24



workGordo,


ich würde dir dringend einen intel-Mac für die CS3 empfehlen.
Meine Lieferung kam zwar auch erst heute, aber ich teste seit Verfügbarkeit des Trials auf verschiedenen Systemen. Auf den G4s erschrickt CS3 insgesamt mit einer extrem lahmen GUI. Dabei werden die eigentlichen Jobs in der Software nicht viel langsamer verarbeitet. Man muss nur immer und immer wieder auf Feedback warten. Auch auf einem Mac Pro gibt es hier und da noch Probleme beim verschieben geöffneter Paletten.

Photoshop insgesamt arbeitet jetzt auf dem MP wie eine Rakete. Es werden auch häufig alle Prozessorkerne (4) voll ausgelastet. Nicht schlecht ist auch das Caching bei mehr als 4 GB RAM. (Es gibt da noch ein ForceVM-Plugin.)

Insgesamt ist Photoshop CS3 ein sehr gutes Upgrade - für IntelMacs
Dreamweaver CS3 hat sich hingegen verschlimmbessert. Käme Flash CS3 nicht mit Actionscript3, wäre das Upgrade sinnlos. Illustrator CS3 ist auf dem MacPro träger als Freehand samt Rosetta. Acrobat 8.1 ist dafür endlich zuverlässig. Bridge braucht für den Programmstart genauso lang wie Photoshop mit tausenden von Brushes - nicht wirklich gut einsetzbar als Medienbrowser, finde ich. Aber wahrscheinlich braucht Bridge die Zeit um die häßliche "Windows-GUI" zu laden.

0
Serge
Serge04.07.0720:25
Frapzzt: Ich würde mal meckern, ich habe das Teil (Forschung und Lehre Version) schon gut 3 Wochen. Ging aber über die Uni, nicht über Adobe direkt.
0
workGordo
workGordo04.07.0720:32
oloool
[quote]

Sehr aufschlussreich, Danke für diese »gefühlten Benchmarks«!
0
Anindo
Anindo04.07.0720:52
thomas

Das sind auch meine Erfahrungen mit CS3 auf dem MBP. CS2 auf´m Dual G5 mit gleicher Taktung und Arbeitsspeicher rennt deutlich besser.
Adobe Bridge ist auch lahm dank hohem RAM-Verzehr. Da starte ich lieber den Pathfinder.
0
gorgont
gorgont04.07.0721:06
Hab auf meinem MBP CS3 drauf, aber nur Photoshop. Das rennt wie Sau, viel besser als CS2. Ist ja auch universal
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
0
Serge
Serge04.07.0721:28
thomas
In gewisser Weise hast du sicherlich recht, wobei ich Adobe nicht unterstellen will, dass sie die Hardwareverkäufe von anderen Firmen pushen wollen. Ich denke eher, dass es einfach an der fehlenden Optimierung an die Hardware liegt. So nach dem Motto: das brauchen wir nicht, die Rechner werden eh schneller, da können wir auch mal suboptimalen Code ausliefern, ohne dass die Kunden weglaufen. Schlussendlich kostet Optimierung Geld, und wenn man das einsparen kann, ist der Gewinn halt größer, gell?
0
oloool04.07.0722:46
thomas,

CPU ist längst nicht alles. Mit 2GB RAM bleibst du auf dem Niveau der vorletzten Generation. Ich habe hier aktuell eine fette Montage DIN A0, kein Plakat allein für Fernwirkung also 300 dpi: Die Kiste rennt! Mit 8GB RAM und dicken Brushes komme ich hier noch gut zurecht - es könnte immer besser sein. Aber es geht.
(zumindest immer noch besser, als den Workflow teilweise auf Freehand u. ä. zu erweitern.) Die GUI-Bugs kann man auch umgehen, indem man einen zweiten Monitor für die immer offene Brush-Palette nimmt.

Wahrscheinlich machst du nicht in Flash/Actionscript - das ist krass, auch mit CS3. (Ich meine die GUI-Performance).
0
gorgont
gorgont04.07.0722:50
thomas

also auch das mit DINA4 und 300dpi geht gut, hab aber auch im MBP 4GB RAM drin, evtl wird es daran liegen wie schon oloool meint...
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
0
Wunderkind05.07.0700:02
FrApzZt_LanX

Ich habe die CS3 Design Premium EDU vorgestern bestellt und heute erhalten!
0
Blaubierhund
Blaubierhund05.07.0700:24
Serge Paulus
Bridge: Oh je. Ich würde es ja gerne verwenden, aber sobald eine größere Menge an Bildern in einem Ordner liegt, wird es sooo lahm, dass man sich einen Kaffee holen muss, um wach zu bleiben. Dabei läuft Photoshop noch recht gut auf einem 800er G4. Ich verstehe das nicht wirklich, so viel gibt es ja nicht im Hintergrund zu werkeln.

jo, das kann ich bestätigen. hinzu kommt bei mir noch, dass sich bridge inzwischen überhaupt nicht mehr starten lässt... hab die deutsche vollversion...
„Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen, wo man geht und steht - aber mir tun alle Menschen leid, die nicht hier leben können! (Anneliese Bödecker)“
0
Blaubierhund
Blaubierhund05.07.0700:25
äh, hab vergessen zu erwähnen, dass bridge sich seit dem letzten updaten nicht mehr starten lässt...
„Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen, wo man geht und steht - aber mir tun alle Menschen leid, die nicht hier leben können! (Anneliese Bödecker)“
0
Serge
Serge05.07.0711:36
Hey, gut dass ich das Update noch nicht eingespielt habe . Dann werde ich das mal übers Wochenende probieren, damit ich das ganze neuinstallieren kann, wenn nichts mehr geht....
0
DasIch05.07.0712:24
ich hab gestern die mail mit der tracking nummer bkommen und das paket wird heute ausgeliefert
:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D
0
DasIch05.07.0714:50
brauch man für die edu ne spezielle version oder gehen da auch die versionen aus dem internet also die testversion
0
DasIch05.07.0721:11
*push*
0
Garak
Garak04.07.0719:27
workGordo<br>
Ich habe heute endlich per UPS die CS3 erhalten (Upgrade von CS1 via CS2.3, bestellt am 3. Juni)

Wow, ich habe 3 Monate vorher bestellt und bisher nichts geliefert bekommen.
0
Thomas04.07.0720:42
also auf einem PPC hätte ich nie auf CS3 gesetzt. Sorry, aber da würde ich lieber mit PS7 oder so arbeiten. Das Programm wird immer langsamer. Auf einem Intel Mac ist das wieder ein anderes Problem, entweder lahm unter Rosetta oder bisschen weniger lahm und CS3.
Dass es auf einem MP mit viel RAM und vier Kernen läuft, ist ja schon klar. Aber erkennt ihr nicht was da läuft? Die Software wird immer langsamer (ohne dass sie mehr kann) und das ganze wird mit der Hardware kompensiert.

Thomas, der CS Kritiker
0
Thomas04.07.0721:47
@gorgont
also wenn ich in Photoshop ein DINA4 Dokument mit 300dpi bearbeite, dann läuft es alles andere als gut. Es lahmt wie sau . Nimm mal da einen selbstgemachten Pinsel mit 1000px größe. Da geht gar nix mehr.
Und das bei 2GB RAM an einem 20" Intel iMac.
ist das etwa Fortschritt?
0
Thomas04.07.0723:48
hey, das sind 2GB, also 2048MB!!! das sollte wohl für eine DIN A4 Seite reichen .
Flash benutze ich nicht und Illustrator (wohl das schlimmste Tool in der Suite) nur wenn es sein muss.
Photoshop war mal ein wirklich tolles Programm, vor allem im Vergleich zu anderen. Aber wohin geht die Entwicklung im Moment? Anstatt Innovation und Effizienz, wird nur an immer mehr Features gearbeitet und das Programm wird aufgebläht ohne ende. Die modernen Funktionen der Betriebssystem werden überhaupt nicht genutzt. Was nutzen die tollsten Grafikkarten, Core Image, etc., wenn es die Profisoftware nicht benutzt. Ein großer Teil der heutigen Hardware liegt einfach brach, weil die großen Software Firmen kein Geld in Entwicklung stecken.

Ich bin nunmal der Meinung, dass Profis schlanke, schnelle und effiziente Software brauchen und keine aufgeblähten Tools mit 1000 unnötigen und lahmen Funktionen.

@gorgont
leider kann ich nicht mehr als 2GB in meinen iMac stecken
0
TimterNett
TimterNett05.07.0712:32
Ich habe am 29. Juni eine Bestätigungs-eMail von Adobe erhalten, wo ganz oben aber schon "c/o TNT International Mail GmbH" drauf steht und unter "shipping: schnellstens".

Kommt da noch eine separate eMail mit einer Trackingnummer? Ich wundere mich, dass es noch nicht da ist

Ist 'nen Upgrade im Rahmen der Grace-Period von CS 2.3 auf CS 3 Premium.

Danke für einen Hinweis der glücklichen CS3-Besitzer
0
tikki
tikki05.07.0712:41
Bridge CS3 merkst sich bei mir den letzten ausgewählten Ordnerinhalt nicht mehr - in CS2 war das kein Thema. Dh, ich muss mich jetzt jedes Mal, wenn ich das Brigdefenster kurz schliesse und dann an der Stelle weiter arbeiten will und es wieder öffne, neu dahin navigieren. Das ist doch ein Schei**!
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.