Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
CD-Cover (Front und Back) drucken
CD-Cover (Front und Back) drucken
willyman
29.08.07
14:52
Hallo zusammen, meine Suche
war bisher erfolglos.
Nachdem ich einen iTunes Gutschein über eine größere Summe geschenkt bekommen hatte, habe ich diesen eingelöst und stehe jetzt vor einem Verständnisproblem:
Da ich eine CD - egal wie erworben - gerne in Händen halte oder herkömmlich am CD-Player spielen möchte, habe ich alle im CD-Format gebrannt und die zugehörigen Cover bei
downgeloaded. Um nun z.B. die Rückseite in der Größe 15,1 x 10,7 auf Papier zu bringen, dachte ich, es würde genügen ein Papierformat dieser Größe zu definieren, auszuwählen und zu drucken. Weit gefehlt
Iterativ habe ich die Werte 17,3 x 13,8 ermittelt und es funktioniert auch, nur verstehen kann ich das ganze nicht. Adequates gilt auch für die Vorderseite.
„Die Welt dreht sich weiter. Ich dreh mich mit – aber nur, wenn mir danach ist.““
Hilfreich?
0
Kommentare
willyman
29.08.07
17:13
Niemand eine Erklärung?
[edit Adäquates]
„Die Welt dreht sich weiter. Ich dreh mich mit – aber nur, wenn mir danach ist.““
Hilfreich?
0
Thunderson
29.08.07
17:17
Naja, das Papierformat deines Druckers ist wahrscheinlich DIN A4. Das sollte auch so eingestellt bleiben. Das Bild muss genau diese Größe haben und muss dann auf ein Papier mit dem Format A4 gedruckt werden.
Andere Möglichkeit, du hast ein Papier in deinem Format und stellst den Drucker so ein. Ich verwende für solche Aufgaben immer irgend ein Grafik Programm (zB: Photoshop, FreeHand oder Illustrator)
„Treibt der Krieg den Menschen zum Äußersten oder treibt das Äußerste den Menschen zum Krieg?“
Hilfreich?
0
willyman
29.08.07
17:43
Naja, das Papierformat deines Druckers ist wahrscheinlich DIN A4. Das sollte auch so eingestellt bleiben. Das Bild muss genau diese Größe haben und muss dann auf ein Papier mit dem Format A4 gedruckt werden.
Da klingt irgendwie unlogisch, denn ich kann kann ja eigenes Papierformat mit bestimmeten Werten definieren, nur werden diese irgendwie missinterpretiert.
PS. Als pragmatisch denkender Mensch bin ich ja mit MEINER Lösung zufrieden, wenn nicht die Neugierde wäre
„Die Welt dreht sich weiter. Ich dreh mich mit – aber nur, wenn mir danach ist.““
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Praxis: Der Finder lügt – Dateigrößen exakt...
iOS 26.0.1 ist erschienen, macOS 26.0.1 und wei...
Test Apple Watch 11
M4-Konkurrent: Der neue Qualcomm Snapdragon X2 ...
Test AVM Fritz!Box 5690 Pro
Apple Vision "Air" gestrichen?
Erste Benchmarks des M5 erschienen
Vor 20 Jahren: Intel-Umstieg angekündigt