Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Brother HL-2035 an FritzBox 7270
Brother HL-2035 an FritzBox 7270
Tommy1980
21.11.10
16:30
Hallo,
ich versuche nun schon seit geraumer Zeit den o.g. Drucker über die FB mit meinem iMac nutzbar zu machen. Der Drucker hängt an der FB und ich möchte dann per W-Lan bzw. Netzwerk drucken. Hat jemand zufällig diese oder ähnliche Kombi und kann mir erklären, wie das Funktioniert? Alles was ich über Google gefunden habe, brachte keinen Erfolg.
Danke euch!
Hilfreich?
0
Kommentare
Holger-80
21.11.10
17:20
Ich bin gerade nicht sicher ob du das Drucken per USB meinst. Sprich der Drucker per USB an der FritzBox hängt, falls ja ging das damals bei meiner 7170 so:
CUPS aufrufen (localhost:631)
Drucker hinzufügen:
socket://ipderfritzbox:9100
fertig. Ich weiss nicht, ob es bei der 7270 anders bzw. leichter geht.
Viel Glück
Hilfreich?
0
Tommy1980
21.11.10
17:23
Ja, der Drucker soll per USB an die FritzBox und die FritzBox ist per W-Lan mit dem iMac verbunden. Ich probiere später aus was du geschrieben hast und melde mich dann wieder. Danke schonmal. =)
Hilfreich?
0
Tommy1980
21.11.10
18:05
Also ich habe den Drucker nun angeschlossen und eingerichtet. Eingerichtet ist er als "Allgemeiner PostScript-Drucker". Sobald ich was drucken möchte, springt das Lämpchen unter "Drucken & Faxen" von Grün auf Orange. Der Status ist dann "In Verwendung".
Im Auftragsfenster des Druckers steht dann "Netzwerkhost "fritz.box" ist ausgelastet, erneuter Versuch in 5 Sekunden....
Mehr passiert nicht, der Drucker wird nicht mal aus dem Schlafmodus geholt.
Eingerichtet hab ich den Drucker übrigens auch unter "Drucken & Faxen". Die FritzBox erkennt den Drucker in den eigenen Einstellungen auch als Drucker und sagt er sei bereit. Ich weiß nicht weiter.
Hilfreich?
0
SebaX
21.11.10
18:27
Mit der Fritzbox kenne ich mich nicht aus … du hast die Funktion aber aktiviert?
Der Drucker muss am Mac mit dem Protocol "HP Jetdirect - Socket" eingerichtet werden. Als Adresse die IP-Adresse der Fritzbox, Port 9100 (z. B. 192.168.2.1:9100) eingeben. So sollte es funktionieren.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac Studio mit M3 Ultra
2027: Großes Produktjahr?
Test NODE ICON
watchOS 11.4 ist erschienen – ein zweites Mal
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Prototyp der Apple Watch Series 10 aufgetaucht:...
Apples Quartalsergebnis
Mac-Malware-Scan aktualisiert nicht zuverlässig...