Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Brauche Hilfe: Airport Express macht kein WLAN

Brauche Hilfe: Airport Express macht kein WLAN

Götz Müller-Dürholt
Götz Müller-Dürholt19.04.1021:32
Hallo zusammen,

ich habe hier drei Airport Express Stationen - alle das aktuelle n-Model, aber zu unterschiedlichen Zeitpunkten gekauft. Die älteste ist etwa ein Jahr, die jüngste ein paar Monate alt.

Jetzt hab ich beim Konfigurieren riesige Probleme:

1.
Ich resette die Stationen (Büroklammer rein, dann in die Steckdose, gedrückt halten, warten bis es blinkt, noch 10 Sek. warten.

2.
Meist tauchen die Stationen nicht im der Airport-Liste am iMac auf, ganz selten und nach Zufallsprinzip dann plötzlich doch. Egal ob nur alle Stationen gerade am Strom hängen oder nur eine alleine, oder ob ich die Stationen an Steckdosen in der Wohnung verteilen. Gleiches Bild beim iPhone und bei einem MacBook Pro.

3.
Wenn sie dann doch auftauchen, tauchen sie nur in 50% der Fälle im Airport-Dienstprogramm auf. Und weder von dort, noch über das normale Airport-Menü kann ich mich den Stationen verbinden. "Zeitüberschreitung" oder ähnliches. Gleiches Bild bei beiden Rechnern und beim iPhone.

4.
Verbinde ich eine Station dagegen via Ethernetkabel funktioniert alles. Resetten, konfigurieren, neustarten, Firmware up- und downgraden. Klappt alles wunderbar mit dem Dienstprogramm.

5.
Station startet neu, keine Fehler, ich stecke das Kabel um in den Kabelrouter - LED an der Station wird grün - die Airport hat Internet. Leider kein WLAN... Bei beiden Rechnern taucht die Station wieder nur sehr selten nach Zufallsprinzip auf, dito iPhone. Wenn sie auftaucht, wird nach dem Passwort gefragt, drei Sek. nach Eingabe wieder "Zeitüberschreitung".

6.
Ich habe sowohl Firmware 7.4.1, als auch 7.4.2 probiert. Ich habe es mit allen drei Stationen probiert. Ich habe auch Passwörter getauscht, die Netzwerknamen geändert. Hardreset und Softreset versucht. WLAN an den Macs & iPhone geht aber - habe testhalber einen alten Dlink-Router angeschmissen - Netzwerk tauchte sofort auf, Verbindung kein Problem. Ich habe die Airport per ALT-Taste gezwungen kein n- und kompatibel, sondern nur ein b/g-Netzwerk anzulegen.

Alles hat nix genützt! Ich dreh durch! :'(

Für Tipps jeder Art wäre ich sehr dankbar!

Gruß
Götz
0

Kommentare

Pfuusmuus20.04.1016:47
Hallo,

hast Du mal den DSL Router neu gestartet?

Gruss
0
wolf121020.04.1017:26
du musst die airport express in der steckdose resetten, 10 sekunden mit einem Kugelschreiber , danach rausnehmen, reinstecken in die steckdose und das airport utility neu starten und nach geräten suchen lassen.

viel glück
0
Götz Müller-Dürholt
Götz Müller-Dürholt23.04.1019:29
Hallo Pfuusmuus, hallo wolf1210,

danke für eure Tipps, habe ich natürlich beides mehrfach gemacht.

Gruß
Götz
0
Götz Müller-Dürholt
Götz Müller-Dürholt23.04.1019:34
Hier die Lösung für alle mit ähnlichen Problemen:

Nach vielem hin und her hatte ich mal wieder eine Airport-Express die konfiguriert war, mit grüner LED neu gestartet ist und trotzdem kein WLAN ausgab. Jetzt habe ich an der Station zwei Einstellungen geändert:
- Time-Server von euro.apple.com zurück auf apple.com gestellt
- LED zurück auf die Standardeinstellung "Dauerleuchten" gestellt

Nach einem Neustart lief das WLAN plötzlich. Die beiden anderen Stationen haben ich ohne WLAN konfiguriert und einfach per Ethernet angebunden. Jetzt läuft AirTunes auf alle drei Stationen.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.