Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Bilder fürs web optimieren?
Bilder fürs web optimieren?
jobue
23.06.04
23:47
Wie kann man Bilder einer Digicam von 1.4 MB pro Bild auf kleinere Einheiten Konvertieren? Ich habe ca 150 Bilder die ich in einem Rutsch verkleinern wollte.
Hilfreich?
0
Kommentare
Ralf Vogt
24.06.04
00:21
Am besten mit Graphicconverter. Dort den Menüpunkt "Ablage>Mehrfachkonvertierung". Im folgenden Dialog können über den Knopf Aktionen die Bilder skaliert werden auf eine bestimmte Bildpunkteanzahl (z.B. 307200 entspr. 480*640 Pixel) Dabei bleibt die Proportion des Originals gewahrt, aber alle Bilder kommen auf etwa gleiche Dateigröße. Dann noch als Zielformat jpeg und www-ready einstellen und unter Optionen noch Qualität auf etwa 80% einstellen.
Hilfreich?
0
de ivo
24.06.04
00:29
Auch mit iPhoto kannst du Bilder gut fürs Netz optimieren, indem du deine Bilder auswählst und im "Ablage > Exportieren"-Fenster "Website" wählst. Hier hast du jedoch nicht die Möglichkeit, die Komprimierung selbst zu wählen.
Hilfreich?
0
Stereotype
24.06.04
00:35
Ein Tipp das ganze mit einfachen Boardmitteln zu realisieren:
Bilder in iPhoto auswählen auf E-Mail klicken (unten in der Leiste) Größe wählen, z.Bs. Klein 240 x 320 und von iPhoto konvertieren lassen. Dann aus Mail alle Bilder auswählen (Apfel a) und mit gedrückter "alt" Taste alle Anhänge irgendwo sichern.
Das ganze geht auch mit vielen Bilder relativ schnell und zuverlässig.
Hilfreich?
0
scheng
24.06.04
01:23
resize!X von
benutze ich für solche sachen (wenn es nicht darum geht dass sie high-end, so mit schäfen einstellen und so sein müssen - dafür gibt es ja photoshop oder graphic converter)
das ist eins meiner absoluten highlight mini software- entdeckung : ordner auf das icon ziehen, dialogfenster ausfüllen (gewünschte grösse, webtaugliche bezeichnung, dos fähig machen usw!!!), behält aber auch immer die zuletzt gewählte konfiguration, start, und schon liegt ein ordner mit gleichem namen und der grösse in klammern im gleichen übergeordneten ordner.
das ist das macmäsigste programm in dieser richtung, finde ich! leider hat sich seit dezember 2003 nichts mehr getan, ich hoffe es wird aber noch weiter entwickelt... wenn man noch den schärfegrad bestimmen könnte... aber genug jetzt
downloadlink: (872kb) :
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples Quartalsergebnis
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Macs im Euroraum: Apple erhöht Preise für SSD, ...
PIN-Code erraten: Dauer
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
Kurz: Ikea und Sonos beenden Partnerschaft ("Sy...
Trump-Zölle: Auswirkungen
iOS 18.4 kann bei CarPlay große Probleme machen...