Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
Benutzt eigentlich jemand Batterie Apps?
Benutzt eigentlich jemand Batterie Apps?
mactomactomac
04.10.09
17:54
Es gibt irgendwie 143264 Akkulaufzeit Apps im AppStore. Von frei über merkwürdig bis teuer, mit Alarm, mit Statistik, mit Expertenmodus, mit Plasma Animation, mit Tachozeiger, mit ohne alles
Benutzt die irgendjemand? Was nutzt Ihr so, um den Akkustand abzufragen? Verlasst Ihr Euch auf die Zeiten?
Hilfreich?
0
Kommentare
Philundseincube
04.10.09
18:04
Ich finde diese Apps totaler Schwachsinn. Wenn ich wissen will wie voll mein Akku ist dann schau ich auf die Anzeige, Und dann häng ich ihn ans Netz oder eben nicht. Ich versteh den Sinn nicht so richtig von diesen Apps
„Wir sind die Architekten unseres eigenen Lebens.“
Hilfreich?
0
Micha330
04.10.09
18:38
Ich benutze iBattery Pro
Es zeigt bis auf 1% genau an und das iPhone geht
sogar bei 1% Reststrom aus.
Hilfreich?
0
chill
04.10.09
18:48
ja wann soll es denn sonst ausgehen? bei 7 oder 13% beispielsweise etwa?
mit den sb-settings zb kann ich meine akkuanzeige auch auf %-anzeige umstellen, kostenlos. (allerdings mit jailbreak natürlich nur)
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
Snowman
04.10.09
18:49
Greifen diese Apps nicht alle auf gemeinsame, interne Werte zurück? Dachte, da gibts keine Qualitätsunterschiede. Würde aber erklären, wieso Battery Go! nie weniger als 15% anzeigt und sich das iPhone dann irgendwann plötzlich abschaltet.
Wie sinnvoll die Dinger sind sei mal dahingestellt. Ich öffne die App auch nicht oft, muss ich sagen.
Hilfreich?
0
hokkihokki
04.10.09
19:15
Ich benutze All Power Pro
Aber eigentlich nicht wegen des Batteriestands sondern wegen der Effekte. Aber Zeiten brauch ich eigentlich keine. Gibt schließlich überall ne Steckdose!
Hilfreich?
0
marco m.
04.10.09
19:21
Philundseincube
Ich versteh den Sinn nicht so richtig von diesen Apps
Da bist du nicht der Einzige.
„Chevy Chase: Twenty years ago, we had Steve Jobs, Johnny Cash and Bob Hope. Now we have no jobs, no cash, and no hope. Please, don't let Kevin Bacon die!“
Hilfreich?
0
westmeier
04.10.09
20:26
Ich hatte mal eine Batterie-App auf dem iPhone: "BatterInfo". Angeblich hochexakte Anzeige des Akkustands. Allerdings in Wirklichkeit nur in ungenauen 5% Schritten, mit total bescheuerten Anzeigen (und einem Schalter, der die Akku"messung" ein- uns ausschaltet
) und total überflüssig.
Hilfreich?
0
khani
04.10.09
20:27
marco m.
Philundseincube
Ich versteh den Sinn nicht so richtig von diesen Apps
Da bist du nicht der Einzige.
der sinn dieser apps ist es, zumindest teilweise, Geld zu verdienen
Hilfreich?
0
Dirk B.
04.10.09
20:31
... habe ich noch nie wirklich benutzt. Zum Test habe ich mir 2 oder 3 mal angesehen, da sie mir nicht mehr gebracht haben, als die Infos, die ich oben rechts sehe, habe ich sie wieder gelöscht. Mein iPhone funktioniert bis 1%, wird es weniger, geht es aus, ...
Hilfreich?
0
Stardust
04.10.09
20:39
Auf meinem iPhone Classic hatte ich "About Battery" installiert.
Die kleine Anzeige oben rechts ist etwas zu ungenau.
Beim iPhone 3GS habe ich die %-Anzeige aktiviert.
Die reicht aus und ist genauer.
„Ad Astra“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple aktualisiert das iPad: Nun mit A16 und do...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
PIN-Code erraten: Dauer
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
macOS 16: Namen
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
MacBook Air M4 erschienen