Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Beamer an Macbook pro
Beamer an Macbook pro
slipknotdani
06.09.10
15:39
Hi Leute,...
Ich hab ein kleines Problem mit meiner Beamer/Macbook Verbindung,...
Technische Daten:
Beamer
: InFocus 2106 DLP Projector WXGA 1280 x 800
Notebook
: MacBook Pro, 13.3", Core 2 Duo P8600 2.40GHz, 4096MB, 250GB (Mid 2010)
Verbindung mit Mini DisplayPort auf-VGA-Adapter,...
Problem:
Wenn ich den Beamer an mein Macbook via Adapter klemme und meinen Bildschirm auf den Beamer projeziere lässt er mich das nur in der folgenden Auflösung: 1280 x 768
da der Beamer aber für 1280x800 gemacht ist habe ich jetzt einen schwarzen Rand der nicht weg will,... ich muss leider öfters was präsentieren daher sieht das natürlich nicht sehr schick aus,.. Wenn ich in den einstellungen versuche auf 1280x800 umzustellen finde ich diese einstellung garnicht :'( das heißt die Auflösung ist nicht auswählbar,....
Vl. kann mir wer helfen.
lg und thx
dani
„think always different - thats the best way“
Hilfreich?
0
Kommentare
macinfloh
07.09.10
11:44
Hast du die Bildschirme synchronisiert oder kannst du unterschiedliche Einstellungen wählen? Das Häkchen bei "Bildschrime synchronisieren" auf jeden Fall nicht setzen und dann mal auf "Monitore erkennen" klicken. Habe einen Optoma Beamer dran mit der gleichen Auflösung. Funktioniert einwandfrei (bis auf das Freeze-Problem. Ist aber ein anderer Thread).
Hilfreich?
0
slipknotdani
07.09.10
13:35
Hi Macinfloh,...
Thx for help,... werd das gleich heute ausprobieren wenn ich zuhause bin
wenn jemand noch andere Tipps hat bin ich happy
lg dani
„think always different - thats the best way“
Hilfreich?
0
slipknotdani
12.09.10
09:57
Nachtrag:
Leider gibt mir das MacBook Pro auch im Syncronisieren Modus die falsche Auflösung
Vl. hat noch wer einen Tipp
danke
lg
„think always different - thats the best way“
Hilfreich?
0
fabisworld
12.09.10
10:11
macinfloh
Hast du die Bildschirme synchronisiert (...)? Das Häkchen bei "Bildschrime synchronisieren" auf jeden Fall
nicht setzen
und dann mal auf "Monitore erkennen" klicken.
Ahääm...
slipknotdani
Leider gibt mir das MacBook Pro auch im
Syncronisieren Modus
die falsche Auflösung
slipknotdani
Bitte mal genau Lesen...
Natürlich ist die Idee, der Bildschirm-Sychchronisation bei identischer nativer (Pixel-)Auflösung erst mal okay. Aber in manchen Fällen ist es eben auch ratsam trotzdem die Wahl der Auflösung manuell bzw. explizit für jedes einzelne Panel einzustellen...
Also bitte noch mal versuchen und dann hier berichten...
Hilfreich?
0
iBookG4
12.09.10
10:21
Du solltest versuchen, mal die Herzzahl etwas rumzuprobieren, denn wenn du nur die eine Auflösung nutzen kannst, klingt das komisch. Sonst mal den PRam-Reset machen, oder mal über eine andere Anschlussmöglichkeit (DVI?) anschließen.
Hilfreich?
0
pele
12.09.10
11:29
Möglicherweise bietet der Beamer die Möglichkeit das Bild "in die Höhe zu ziehen". Kenne mich allerdings überhaupt nicht aus mit "Infocus".
Hilfreich?
0
wilhelmho
12.09.10
12:03
ich verstehe das nicht ganz. Mein Mac Book Alu läuft mit der Auflösung 1280x800. Wenn der Beamer das auch macht, müsste es ja keine Probleme geben?
Warum läuft dein Mac Book Pro mit der Auflösung: 1280 x 768 ?
Hast Du den Beamer schon erkennen lassen - vom Mac Book? Wie das
macinfloh
empfiehlt? ... Das Häkchen bei "Bildschrime synchronisieren" auf jeden Fall
nicht
setzen und dann mal auf
"Monitore erkennen"
klicken
Ich habe mit verschiedenen Beamern bisher gute Ergebnisse am Mac Book Alu bekommen.
Hilfreich?
0
slipknotdani
12.09.10
13:02
Hi Leute,..
Alles gemacht wie beschrieben
- hab das Häckchen raus gemacht - auf Monitor erkennen geklickt und das Bild war da und auch die voreingestellte Auflösung von 1280x768 - dann am Beamer geschaut ob alles passt und richtig eingestellt ist,... scheint auch alles korrekt zu sein...
Dann wieder zurück auf's Pro und geschaut ob man die Einstellungen nicht doch irgendwo verändern kann,... jedoch keine Änderung das Pro spuckt mir bei den Auflösungen alles raus nur nicht die 1280x800 - die sind in der Liste für die Auflösungen garnicht drin,...
Einen Lösungsansatz des "Bildschirm ziehens" hab ich jetzt mal gemacht,... hat geklappt das der schwarze Balken weg ist... es löst zwar das Problem jedoch macht es mich weiterhin etwas stutzig
- warum mein Pro bei Beamere keine 1280x800 Auflösung bietet
PS: habe es auf einem anderen Beamer (anderer Hersteller - anderes kabel) auch probiert - genau die gleiche Problematik
„think always different - thats the best way“
Hilfreich?
0
fabisworld
12.09.10
13:20
Das Thema bleibt also mysteriös...
Gerade dieser Punkt Plug-And-Play "Externer Beamer / Bildschirm" am Mac ist doch im Vergleich zu Windows normalerweise ein echtes Argument für den Mac... hmmm
slipknotdani
PS: habe es auf einem anderen Beamer (anderer Hersteller - anderes kabel) auch probiert - genau die gleiche Problematik
Das legt natürlich den Verdacht nahe, dass es an Deinem MB liegen könnte... probiers doch mal anders herum, dann hast Du Gewissheit.
Hilfreich?
0
wilhelmho
13.09.10
01:28
verstehe immer noch nicht warum dein 13" MacBookPro eine Auflösung von 1280x768 hat und mein 13" MacBook Alu eine Auflösung von 1280x800?
Hilfreich?
0
wilhelmho
13.09.10
01:30
wenn Dein Beamer auch 1280x800 benötigt und der Mac das auch so braucht und bereitstellt, dann dürfte es ja keine Probleme geben?
Hilfreich?
0
slipknotdani
14.09.10
08:56
HI Leute,...
und danke für die Hilfe bei mir sieht die Anzeigendarstellung so aus:
Also sieht komplett anderst aus als bei dir wilhelmho??? Mach ich da etwas komplett falsch?
„think always different - thats the best way“
Hilfreich?
0
slipknotdani
15.09.10
07:19
Vl. Doch jemand eine lösung?
Danke dani
„think always different - thats the best way“
Hilfreich?
0
wilhelmho
16.09.10
00:56
slipknotdani
in deinem Fenster steht "VGA-Monitor", d.h. Du erhältst dieses Fenster, wenn den Beamer angeschlossen hast.
Wie sieht es denn aus, wenn Du ohne Beamer startest und dort oben "Farb-LCD" steht?
wird dann auch 1280x768 angezeigt?
Du hast also am Beamer links und rechts schwarze Streifen, wenn Du mit dem Seitenverhältnis 1280x768 ein Bild vom Mac Book auf dem Beamer bringst.
Und bei 1280x960 hast Du oben und unten schwarze Streifen?
Wie ist den das Bild, wenn Du den Beamer über Composit oder S-Video ansteuerst? Ist es dann auch so verzerrt?
Gibt beim Infocus ggf. im Menü eine Voreinstellung für den Input, das ggf. ein Seitenverhältnis manuell ausgewählt wird? Und daher Dein Mac Book Dir kein anderes Seitenverhältnis anbieten kann?
Manche Beamer erkennen die Bildquelle selbst, andere müssen im Menü ggf konfiguriert werden. Ich kenne Infocus nicht, aber klick dich ggf. mal durchs Menü oder ließ das Handbuch. Oder hat hier einer einen Infocus Beamer?
Hilfreich?
0
wilhelmho
16.09.10
00:59
glaube es liegt am Beamer, der steht wohl nicht auf Automatik.
guck mal im Menü unter
Basic Picture menu
Aspect Ratio:
Aspect ratio is the ratio of the image width to image height. TV screens are usually 4:3. HDTV and most DVDs are 16:9. The default is 4:3.
Select Auto to have the projector choose the ratio. Choose Native to see the unmodified input with no resizing by the projector. Select 16:9 to watch enhanced widescreen DVDs.
Da ggf. auf Auto stellen oder 16:10 einstellen.
Hilfreich?
0
Serge
16.09.10
09:06
Wenn es absolut nicht will, kann man mal mit SwitchresX versuchen, die passende Größe auf dem Mac nachzurüsten: Siehe
Website von SwitchresX
Hilfreich?
0
fabisworld
16.09.10
09:19
wilhelmho
glaube es liegt am Beamer, der steht wohl nicht auf Automatik.
guck mal im Menü unter
Da ggf. auf Auto stellen oder [b]16:10
einstellen.[/b]
Ja, das wäre auf jeden Fall mal eine
wichtige
und
richtige
Option, denn im Seitenverhältnis 4:3 sind in der Tat nur Auflösung wählbar, wie wir sie weiter oben im Screenshot von slipknodani sehen können...
Hilfreich?
0
slipknotdani
16.09.10
09:22
Also ich daaaaaaanke euch schon mal herzlich für die ganze Hilfe,...
Heute nach der Arbeit werde ich mich gleich an mein MB-Pro setzen und mir die Einstellungen des Beamers vornehmen,...
Ich werd dann gleich berichten ob ich wirklich so dumm war und das falsche Seitenverhältnis eingestellt habe...
Auf jeden Fall nochmals danke!
Bis spätestens morgen früh
lg dani
„think always different - thats the best way“
Hilfreich?
0
Serge
16.09.10
09:25
[url="http://www.madrau.com/indexSRX4.html"] Seite von SwitchresX ?[/url]. Warum hat der Link oben nicht geklappt???
Hilfreich?
0
Serge
16.09.10
09:26
Naja, ich geb's auf... Der Interessierte weiss sicherlich, wie das mit Copy und Paste ist
Hilfreich?
0
slipknotdani
16.09.10
09:29
Weil es eigentlich so gehört: [URL] hier kommt URL rein [/URL]
lg dani
„think always different - thats the best way“
Hilfreich?
0
Serge
16.09.10
10:21
slipknotdani, Ja so geht das natürlich ebenfalls, aber halt mal die Maus über die Taste für den link, da gibt es eine Alternativversion mit [url=Adresse]Beschreibung[/url]. Die tut offensichtlich aber nicht, aber die wollte ich nun mal nutzen...
Hilfreich?
0
wilhelmho
20.09.10
01:35
Und tuts der Beamer jetzt am Mac Book?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
Google vor der Zerschlagung?
MacBook Air M4 erschienen
Apple vs. Zölle
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
Kurz: Netflix bald mit großem Update für tvOS- ...
Mac-Malware-Scan aktualisiert nicht zuverlässig...
Kurz: Ikea und Sonos beenden Partnerschaft ("Sy...