Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Automator Script erstellen
Automator Script erstellen
moe333
30.03.06
01:15
Hallo, ich habe ein Programm, dass nach längerer Zeit die Verbindung zum Internet verliert. Wenn ich das Programm neu starte, funktioniert wieder alles. Da aber wenn ich weg bin niemand da ist um das Programm jede Stunde neu zu starten, würde ich gerne ein Skript erzeugen, das diese Aufgabe für mich erledigt. Das Skript sollte also erst das Programm starten, dann nach ca. einer Stunde beenden und von vorne anfangen. Programm starten habe ich als Aktion gefunden, aber wie bekomme ich das mit der Zeit und dem Beenden hin? Und wie mache ich eine Schleife um den Ablauf? Kenn mich leider noch nicht wirklich mit Automator aus
Hilfreich?
0
Kommentare
Gerundium
30.03.06
02:45
Nur so aus Interesse: Was ist das für ein Programm?
Hilfreich?
0
moe333
30.03.06
10:35
aha, agrajag und wie mache ich das genau, bin da leider nicht so vertraut mit
Hilfreich?
0
Simon Reuteler
30.03.06
10:48
ich würde vorschlagen, dass problem bei der wurzel zu packen, und eine lösung für die verbindungsprobleme zu suchen!
Wenn du magst, vorausgesetzt.
Infos die wir dann noch bräuchten,:
System,
Programm,
Nutzung,
Netzwerk Config.
.
Gr.
Simon
Hilfreich?
0
moe333
30.03.06
13:37
und wie bekomme ich dann noch die zeitverzögerung und die wiederholung hin?
Hilfreich?
0
_mäuschen
30.03.06
13:43
property time_to_run : 3600 -- Laufzeit in Sekunden
property wiederholung : 4 -- wieviele Stunden abwesend
property prog : "TextEdit"
tell application prog to launch
repeat wiederholung times
delay time_to_run
tell application prog to quit
delay 2
tell application prog to launch
end repeat
tell application prog to quit
Hilfreich?
0
Gerundium
30.03.06
14:16
Und Cron ist seit Tiger out?
Hilfreich?
0
moe333
30.03.06
14:36
_mäuschen ich bekomm das irgendwie nicht so ganz hin, könntest du mir nicht das skript, bzw. den automator arbeitsablauf per email schicken, das wäre super nett
Hilfreich?
0
_mäuschen
30.03.06
14:53
Automator ist hier eigentlich überflüssig. Weil er ruft ja auch nur diesen script.
Du brauchst nur den obigen AppleScript.
Ersetze "TextEdit" durch den Namen Deines Programms.
Speichere den script in ~/Library/Scripts. Lege ihn ins Dock, in die Symbolleiste des Finders oder rufe ihn über das AppleSript-Menu auf.
Starte durch ihn Dein Wunschprogramm
Hilfreich?
0
_mäuschen
30.03.06
14:54
c
Hilfreich?
0
moe333
30.03.06
15:34
hey, geile sache, habs jetzt hinbekommen. vielen dank mäuschen
Hilfreich?
0
Agrajag
30.03.06
02:54
Du kannst in Automator ein Applescript einfügen. Wenn du dort sowas schreibst wie:
tell application "FooBar" to quit
dann sollte es funktionieren.
Hilfreich?
0
Agrajag
30.03.06
11:05
moe333: Ganz einfach. Einfach in Automator die Aktion "Automator > AppleScript ausführen" in deinen Ablauf ziehen und an der Stelle, wo "(* Your script goes here *)" steht, die Zeile
tell application "wieauchimmerdeinprogrammheisst" to quit
einsetzen.
Ein kurzer Test mit iTunes hat geklappt. Mehr kann ich zu Automator auch nicht sagen, weil ich es nicht nutze (ist mir zu eingeschränkt, ich bekomme damit einfach nichts brauchbares zustande).
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
CarPlay Ultra im Test
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...
iOS 26, macOS 26: Beta 3 erschienen (Aktualisie...
TT High End Spezial
„Siri-Vaporware“: Gruber und andere Blogger tei...
macOS: Wann endet der Intel-Support?
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri
„Wir wollen keine Göffel“ – Craig Federighi zur...