Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>iPhone>Automatische Downloads von Apps aktiviren bzw. deaktivieren

Automatische Downloads von Apps aktiviren bzw. deaktivieren

Singdudeldei03.05.2520:29
Hallo allerseits,

ich kann die Option „App Updates“ (aktivieren bzw. deaktivieren) nicht mehr finden. Wo früher diese Funktion war (siehe 1. Bild), ist sie jetzt nicht mehr (2. Bild). (Einstellungen —> Apps —> App-Store) Ist diese Option umgezogen oder hat Apple sie gelöscht?
Ich verwende iOS 18.4.1.

Könnt ihr bitte einmal gucken, ob sie auch bei Euch verschwunden ist. 🙏



-2

Kommentare

Weia
Weia03.05.2521:32
Auf meinem iPad (iPadOS 18.4.1) ist die Option nach wie vor vorhanden, wie auf deinem ersten Screenshot.
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
+3
sudoRinger
sudoRinger03.05.2521:39
Unter Einstellungen/Apps gibt es oberhalb der App-Liste eine Rubrik "App-Installation". Dort findest du das Gesuchte.

Weia iPhone und iPad sind hier unterschiedlich, da die Einstellung aus der App "App Store" herausgelöst wurde, seitdem es auch alternative App Stores auf dem iPhone gibt.

Es könnte allerdings sein, dass dies nicht bei jedem ist. Ich habe einen alternativen App Store installiert.
-1
M@rtin03.05.2521:44
Sowohl auf iPadOS, als auch iOS immer noch an der gleiche Stelle.

Erhebt sich mir die Frage: wann war der letzte (erzwungene) Neustart?
+1
M@rtin03.05.2521:46
sudoRinger
Unter Einstellungen/Apps gibt es oberhalb der App-Liste eine Rubrik "App-Installation". Dort findest du das Gesuchte.

Weia iPhone und iPad sind hier unterschiedlich, da die Einstellung aus der App "App Store" herausgelöst wurde, seitdem es auch alternative App Stores auf dem iPhone gibt.
Bei mir, beides 18.4.1, sind die Einstellungen exakt an der gleichen Stelle!
+2
M@rtin03.05.2521:48
Was sagt den Spotlight/Siri auf dem iPhone, wenn du nach den Einstellungen suchst?
0
relax
relax03.05.2522:06
@ Singdudeldei
Das ist tatsächlich merkwürdig. Hier bei einem iPhone SE 2020 mit iOS 18.4.1 sind die Einstellungen und Schalter so wie auf deinem ersten Bild. Zu finden unter Einstellungen, dort Apps, dort App Store, so wie Du schon oben geschrieben hast.
Um welches iPhone geht es? Möchtest Du auch nochmal die iOS Version prüfen?
Neustart hast Du sicher schon gemacht?
0
Singdudeldei03.05.2522:44
relax
Um welches iPhone geht es? Möchtest Du auch nochmal die iOS Version prüfen?

0
Singdudeldei03.05.2522:48
M@rtin
Was sagt den Spotlight/Siri auf dem iPhone, wenn du nach den Einstellungen suchst?



Ich habe aber nur einen englischen Screenshot, daher weiß ich nicht, ob es auf Deutsch auch „App Updates“ heißt.
0
Singdudeldei03.05.2522:52
sudoRinger
Unter Einstellungen/Apps gibt es oberhalb der App-Liste eine Rubrik "App-Installation". Dort findest du das Gesuchte.

Weia iPhone und iPad sind hier unterschiedlich, da die Einstellung aus der App "App Store" herausgelöst wurde, seitdem es auch alternative App Stores auf dem iPhone gibt.

Es könnte allerdings sein, dass dies nicht bei jedem ist. Ich habe einen alternativen App Store installiert.



Bei mir ist hier nur ein Schiebefeld und da ich keinen alternativen App-Store installiert habe, auch nur der App-Store.
0
sudoRinger
sudoRinger03.05.2523:03
So sieht "App Installation" bei mir aus
0
M@rtin03.05.2523:19
M@rtin
Erhebt sich mir die Frage: wann war der letzte (erzwungene) Neustart?
Und, schon gemacht?
0
Singdudeldei03.05.2523:30
M@rtin
M@rtin
Erhebt sich mir die Frage: wann war der letzte (erzwungene) Neustart?
Und, schon gemacht?

Ja, hat aber leider nichts gebracht. Danke trotzdem für den Tipp.
0
relax
relax04.05.2500:01
@ Singdudeldei
Mir ist noch etwas unklar. Mir fällt auf, dass auf dem ersten Bild als Sprache englisch eingestellt ist, weiterhin zeigt es nicht nur Siri sondern Apple Intelligence und Siri und weshalb scheint der erste screenshot deutlich größer als der zweite, als wäre es eine andere Screendiagonale Sind die Bilder tatsächlich von dem selben iPhone?

Es ist schon verwirrend genug, dass diese Einstellung wie bei sudoRinger unter gewissen Einstellungen ganz woanders liegt.
0
relax
relax04.05.2500:49
Das ist wohl kein Einzelfall, es gibt mehrere Nutzer mit dem fehlenden Schalter.
Angeblich hat folgendes geholfen, ob das stimmt weiß ich nicht. Versuch mach kluch
Einstellungen allgemein Hintergrundaktuallisierung Hintergrundaktuallisierung ganz oben NICHT auf AUS
Dann erscheint der fehlende Schallter wohl wieder.
+3
Singdudeldei04.05.2505:48
relax
@ Singdudeldei
Sind die Bilder tatsächlich von dem selben iPhone?

Nein, das erste Bild ist ein Screenshot aus dem Internet, um Euch deutlich zu machen, welchen Schalter ich meine. Ich hätte ja sonst, weil der Schalter bei mir ja fehlt, nicht deutlich machen können, welche Funktion ich meine.
0
Singdudeldei04.05.2505:49
relax
Das ist wohl kein Einzelfall, es gibt mehrere Nutzer mit dem fehlenden Schalter.
Angeblich hat folgendes geholfen, ob das stimmt weiß ich nicht. Versuch mach kluch
Einstellungen allgemein Hintergrundaktuallisierung Hintergrundaktuallisierung ganz oben NICHT auf AUS
Dann erscheint der fehlende Schallter wohl wieder.

Danke relax. Das hat wirklich geholfen. 🙏🙏🙏

+2
Weia
Weia04.05.2508:01
relax
Das ist wohl kein Einzelfall, es gibt mehrere Nutzer mit dem fehlenden Schalter.
Angeblich hat folgendes geholfen, ob das stimmt weiß ich nicht. Versuch mach kluch
Einstellungen allgemein Hintergrundaktuallisierung Hintergrundaktuallisierung ganz oben NICHT auf AUS
Dann erscheint der fehlende Schallter wohl wieder.
Das ist übrigens auf iPadOS ganz genauso.

Und es ist ja auch vollkommen logisch: wenn man ausschaltet, dass im Hintergrund überhaupt irgendetwas aktualisiert werden kann, dann können natürlich auch keine App-Updates automatisch, d.h. im Hintergrund, installiert werden, sodass dieser Schalter keinen Sinn ergäbe.

Unverständlich ist eher, warum der App-Downloads-Schalter dann trotzdem noch sichtbar ist.
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
+1
lamariposa05.05.2500:12
Weia
Und es ist ja auch vollkommen logisch: wenn man ausschaltet, dass im Hintergrund überhaupt irgendetwas aktualisiert werden kann, dann können natürlich auch keine App-Updates automatisch, d.h. im Hintergrund, installiert werden, sodass dieser Schalter keinen Sinn ergäbe.
Das hat Apple früher anders gesehen. Auf meinem SE 1.Generation mit iOS 15.8.4 geht nämlich genau das, Hintergrundaktualisierung aus, aber App-Updates kann man einschalten.
Da bezieht sich Hintergrundaktualisierung explizit auf die Inhalte von Apps, was ja ebenfalls Sinn ergibt. Aber eventuell sieht Apple das jetzt wie du? Man muss es wohl nehmen wie's kommt
+1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.