Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Audio-CD-Sammlung verwalten
Audio-CD-Sammlung verwalten
Rantanplan
31.07.04
22:49
Ich bin gerade auf der Suche nach einer anständigen Software zum Verwalten der eigenen Audio-CDs. Denn... äh... *hüstel* mir ist es jetzt schon wiederholt passiert, daß ich eine CD gekauft habe, die ich schon hatte
Kennt und benutzt einer von euch iCDc?
Taugt das im praktischen Betrieb etwas? Praktisch ist ja, daß es auf die CD-Liste von iTunes zurückgreifen kann, das erspart einem das doppelte Importieren, wenn man die CD sowieso per iTunes rippt. Scheint mir jedenfalls so. Andererseits ist das Programm beim Rumspielen jetzt schon ein paar mal in die ewigen Jagdgründe eingegangen, was nicht gerade auf eine solide Arbeit hinweist
Gibt's da eurerseits praktische Erfahrungen mit iCDc? Oder eine andere Empfehlung?
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
NGA
01.08.04
22:54
Bernd Schreifels: iView ist auch nicht schlecht, wobei ich denke das eine iTunes-generierte Liste die bessere wahl in Rantanplan Sinne wäre. benutze selbst iView Media Pro für sonst alles (ausser MP3s).
<br>
<br>@@agrajag: keine ahnung - checks doch mal und berichte...
Hilfreich?
0
NGA
02.08.04
18:07
! bin auch daran interessiert (wenn’s fertig werden sollte)
Hilfreich?
0
Agrajag
03.08.04
09:50
Hier scheinen ja einige das Genre-Tag zu benutzen. Wie benutzt ihr es? Ich meine, bekommt eine Band pauschal für jedes Album das gleiche Genre, oder bekommt jedes Album sein eigenes Genre (bei Bedarf)? Nach welcher Quelle richtet ihr euch?
<br>
<br>Ich hab schon eine ganze Weile alle Genre-Tags gelöscht, weil vieles einfach nicht konkret zugeordnet werden kann. Oftmals kann ich das Genre nicht wirklich nachvollziehen. Ausserdem gibt es z.T. große Unterschiede, jenachdem welche Quelle man für die ID-Tags man benutzt (bei Skinny Puppy z.B. gibt es z.T. schon große Unterschiede). ’Problematisch’ finde ich es auch, wenn bei den Musikrichtungen vom Hundertstel ins Tausendstel gegangen wird. Dann lässt sich manchmal schon ein einzelnes Album nicht mehr wirklich zuordnen (Waltari wäre so ein Kandidat).
<br>
<br>Irgendwie finde ich diesen Tag unsinnig.
<br>
Hilfreich?
0
NGA
19.08.04
18:56
ich auch! (krieg’ ich auch ne beta?)
Hilfreich?
0
oliver kurlvink
19.08.04
20:21
die darstellung der gedruckten listen in itunes orientiert sich übrigens an den angezeigten spalten und der spaltensortierung, die in itunes eingestellt ist. es wird also so gedruckt, wie ihr es gerade seht.
Hilfreich?
0
|<
1
2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Das Trump-Smartphone soll iPhone und Co. Konkur...
Apples Umweltschutz: Vorbild oder Greenwashing?
Bericht: iPhone 17 mit drei unterschiedlichen C...
ICEBlock: Trump-Sprecherin schimpft auf App – l...
Jony Ives geheimes KI-Projekt: Thesen widerlegt
HDMI ARC: Muss nicht
MTN-App: Version 2 ist da
Apple kündigt "2025 Pride Collection" an – und ...