Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
AppleCare Protection Plan
AppleCare Protection Plan
blablub
25.10.05
14:22
Hallo Leute
ich habe mir einen Quad bestellt und wollte eure Meinung über das AppleCare Protection Paket wissen, würdet ihr mir das raten oder ist es einfach nicht nötig.
Hilfreich?
0
Kommentare
Since1984
25.10.05
14:52
Also wenn du dir einen Quad leisten kannst/willst/musst, dann kommts auf die paar Euro mehr auch nicht mehr an
Hilfreich?
0
blablub
25.10.05
15:17
stimmt auch wieder, aber man kalkuliert trotzdem kosten/nutzen rechnung
Hilfreich?
0
Klauser
25.10.05
15:29
Ja ich rat Dir dazu, nimm ihn.
Apple gibt nur ! Jahr Garantie und mit dem Protectionplan sind es gleichmal 3Jahre.
Solltes Du ein Montagsgerät erwischt haben oder geht Dir nach 2,75Jahren das Logicboard o.ä. kaputt wirst Du froh sein mit dieser Extraausgabe.
Die Qualität ist ja schon längst nicht mehr so gut wie vor 5Jahren.
„Unsere Zukunft beginnt jetzt“
Hilfreich?
0
JuergenB
25.10.05
16:00
und solltest du den mac doch wieder nach 2 jahren oder so verkaufen, freut sich der käufer über die garantie und zahlt dir sicher einen besseren preis
Hilfreich?
0
blablub
25.10.05
23:24
da hast Du recht! Und ich hab mich jetzt für einen Apple Care PP entschieden
Hilfreich?
0
ghost
25.10.05
23:25
ich hab auch schon Rechner mit CPP gekauft aber gebraucht habe ich den noch nie, mir ist noch nie ein Apple Rechner in den letzten 14 Jahren kaputt gegangen und das waren mindestens 30 Stück die ich seit dem hatte...
„Der Tag hat 24 Stunden und wenn das nicht reicht nehmen wir eben die Nacht dazu..."“
Hilfreich?
0
JuergenB
26.10.05
01:22
für desktops würde ich auch nicht unbedingt einen abschließen, wobei bei so einem teuren stück... aber für notebooks lohnt es sich, die sind viel empfindlicher und reparaturen teuer. mein powerbook hab ich schon 2x eingeschickt auf kosten apples und ging wirklich flott und da hat sich das geld auch schon gelohnt.
Hilfreich?
0
strateg
26.10.05
02:30
den acp kaufe ich grundsätzlich für alle macs dazu und war bei ibooks, powerbooks wie auch xserve schon ziemlich froh um die kostenlose reparatur
zudem ist es wie gesagt eine gutes wiederverkaufsargument
„cuntentientscha, attentivitad, curaschi —“
Hilfreich?
0
cab
26.10.05
10:32
Für meinen iMac hab ich einen AppleCare Vertrag abgeschlossen, man weiß ja nie so genau was kommt und da ist man um die paar Euro schon froh, besonders, wenn man es noch ein wenig vergünstigt bekommt.
Bei meinem iBook hab ich damals keinen ACPP abgeschlossen und hatte auch kaum Probleme, von einer defekten Festplatte und dem G3 Logic Board Fehler abgesehen. Die HD hab ich tauschen lassen und das Logic Board ging auf erweiterte Garantie. Somit auch da kaum Probleme.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Leaker: iPhone jedes Jahr mit neuem Design, iPh...
macOS 26 "Tahoe" – der Sprung um 11 Versionsnum...
Apple und das Umweltschutz-Mantra – Echtes Vorb...
Jony Ives geheimes KI-Projekt: Thesen widerlegt
Apples Fahrplan H2/2025
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri
Apple Park: Der Regenbogen ist zurück
iOS 26, macOS 26: Beta 2 ist da – die ersten Up...