Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>iPhone>Apple stoppt Auslieferung von Multitouch Geräten

Apple stoppt Auslieferung von Multitouch Geräten

bono01
bono0101.04.1010:51
Apple hat soeben bekannt gegeben, das man die Auslieferung sämtlicher Geräte die über Multitouch Technologie verfügen stoppt. Alle bereits an die Geschäfte gelieferten Geräte dürfen nicht weiter an Kunden verkauft werden. Dazu gehört ebenfalls die eigentlich für den kommenden Samstag geplante Auslieferung des neuen iPads.

Begründet wird die überraschend kurzfristige Entscheidung mit zur Zeit bestehenden Patentproblemen. Wie schon vor einiger Zeit über diverse Medien berichtet wurde, hat der Taiwanesische Chiphersteller Elan Microelectronics offiziell Beschwerde bei der International Trade Commission (ITC) eingereicht, weil Apple angeblich gegen bestehende Patente der Firma verstößt.

Dieser Verkaufsstopp betrifft alle Apple Multitouchgeräte der letzten Jahre. Das iPhone ist davon ebenso betroffen wie auch der iPod touch, die MacBook Touchpads oder auch die neue Magic Mouse.

Apple bedauere zutiefst diesen harten Schritt, und entschuldigt sich bei allen Vorbestellern des neuen iPad sowie der anderen betroffenen Geräte. Steve Jobs selbst kommentierte in einer kurzen und knapp gehaltenen E-Mail diesen Tag als dunklen in der Erfolgsgeschichte Apples.
"It`a dark day in Apples History.
I`m very sorry about it.

Steve"

Wann, und ob überhaupt, Apple wieder mit der Auslieferung und dem Verkauf von Multitouch Geräten beginnen wird, ist bisher unklar. Es kann davon ausgegangen werden das es aber einige Zeit in Anspruch nehmen wird um die Patentfragen genau zu klären. Mit einer Vorstellung eines neuen iPhones im Sommer ist deshalb ebenfalls nicht mehr zu rechnen.

Apple hatte in der Vergangenheit des öfteren mit Patentverletzungen zu kämpfen. Doch meist reichte es aus die entsprechenden Rechteinhaber mit einem großzügigen Scheck zu überzeugen um von Rechtsklagen abzusehen. Diesmal biss man anscheinend aber auf Granit.

Es ist nicht auszuschließen das Elan Microelectronics mit diesem Schritt ein Exempel statuiren möchte, um auf den häufigen Missbrauch von Rechten an geistigem Eigentum in der Industrie aufmerksam zu machen. Und Apple ist dafür das wohl Medienwirksamste Unternehmen.

Quelle:
„"Ich glaube nicht an den Teufel oder an sein Buch. Aber die Wahrheit ist nicht dieselbe ohne seine Lügen." (God Part II, Song von U2)“
0

Kommentare

Hiussus01.04.1010:59
wer's glaubt
0
alfrank01.04.1011:01
Coole Quelle...

Der Autor heisst dort auch Bono01.

0
bono01
bono0101.04.1011:04
alfrank
Coole Quelle...

Der Autor heisst dort auch Bono01.


Ja ist ein ganz komischer Zufall.
„"Ich glaube nicht an den Teufel oder an sein Buch. Aber die Wahrheit ist nicht dieselbe ohne seine Lügen." (God Part II, Song von U2)“
0
Mäkjusa081501.04.1011:26
du bist nicht zufällig ein redakteur irgendeiner zeitung oder?

sehr gut geschrieben
0
Mac me Happy
Mac me Happy01.04.1011:26
Seeehhhhr witzig.... *sick*
„An Apple a Day keeps trouble away...“
0
bono01
bono0101.04.1011:28
Mäkjusa0815
du bist nicht zufällig ein redakteur irgendeiner zeitung oder?

sehr gut geschrieben

Nein ich bin kein Redakteur.
„"Ich glaube nicht an den Teufel oder an sein Buch. Aber die Wahrheit ist nicht dieselbe ohne seine Lügen." (God Part II, Song von U2)“
0
Cornus01.04.1011:32
April April...
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.