Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Apple TV 2 mit Invertierten Farben
Apple TV 2 mit Invertierten Farben
mkoehler1
22.11.10
10:31
Apple TV2 hat einen lästigen Bug in Verbindung mit einem Philips oder Sony LCD TV. Nach etwa 30 Minuten invertieren sich die Farben zu einem rosa, türkisblauen Farbenspiel. Den Ruhezustand aktivieren bringst wieder in Ordnung. In den Apple Discussions steht darüber bereits ein 20 Seiten langer Thread.
Hilfreich?
0
Kommentare
duende
22.11.10
11:15
Ich hatte das auch bei meinem Pioneer Plasma. Ich habe das HDMI Kabel getauscht, dann war es weg. Ist den Versuch wert. Erstaunlicherweise hat das HDMI Kabel für 100 Euro (1m) gesponnen und mit dem für 20 Euro funktioniert es störungsfrei.
Hilfreich?
0
rene204
22.11.10
11:22
wow, 100 Euro/20 Euro ?
Bei Pollin gibts die für 3-4 Euro (1-2mtr. lang).
Keine Ahnung welche Qualität das dann hat, aber über so kurze Distanzen dürfte sich das kaum nennenswert auswirken.
Käme auf einen Versuch an.
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
nightx
22.11.10
11:39
Kannst du vergessen. ich hatte auch mal ein 5 Euro kabel an der ps3. Irgendwann kam es zu aussetzeern und flackern im Bild. Dachte schon der Eingang war defekt. Dann kam ich irgendwann dahinter das alles vom Kabel ausging obwohl das nur einmal angesteckt wurde und danach nie wieder bewegt.
Seit dem hab ich ein 40 Euro Oehlbach Kabel an der pS3 und es funzt super. Also seblst bei digitalen übertragungen ist Kabel nicht gleich Kabel
Hilfreich?
0
frank1266
22.11.10
11:58
siehe:
Hoffe mal auf ein update!
Hilfreich?
0
frank1266
22.11.10
12:22
siehe:
Der User "kakana" soll eine Antwort von Apple darauf bekommen haben.
Hilfreich?
0
re:com
27.11.10
11:22
Aaaar ... selbes Problem hier ...
Weiß man schon was bzgl. irgendwelcher Lösungen?
Da hat man einen 3000€ Fernseher, der noch mit irgendwelchen Geräten Probleme gemacht hat und dann baut Apple so einen Müll *sick*
Hilfreich?
0
michaeljk
28.11.10
05:19
Es gibt noch keine Lösung - ich habe übergangsweise mein Apple-TV 2 an meinem Receiver per HDMI angeschlossen und von dort an den TV - seitdem läuft alles einwandfrei. Weiteres kann man auch hier seit dem letzten iOS Update nachlesen:
http://www.golem.de/showhigh2.php?file=/1011/79692.html
Ein neues Kabel hilft definitiv nichts, ich habe es mit 3-4 verschiedenen getestet (darunter auch solchen die 30-40 EUR pro Stück kosten!). Alle übrigen Geräte laufen per HDMI einwandfrei - auch verschiedene HDMI-Ports machen keinen Unterschied. Da heisst es wohl nur abwarten, ob seitens Apple oder den TV-Herstellern ein entsprechendes Firmware-Update eines Tages kommen wird.
Hilfreich?
0
Henne8710
12.01.11
07:46
Hallo!
Also ich bin seit Heiligabend auch stolzer Besitzter eines Apple TV... leider in verbindung mit einem Philips LCD!!
Nun was soll ich sagen... ich habe mittles Updates das Apple TV auf den aktuellsten Stand gebracht, aber der hier beschriebene Fehler tritt immernoch auf!
Meine Frage ist nun ob sich in der Sache noch etwas tut? ich mein den fehler gib es ja nun schon seit längerem, wunder mich das er noch nicht behoben wurde!
Habe nähmlich im März vor mir einen neuen Fernseher zu kaufen... am liebsten wieder von philips.... nur wenn das problem weiter besteht... würde ich mir das wohl nochmal überlegen müssen!
Hilfreich?
0
ascard
12.01.11
07:50
Also mit meinem Samsung TV habe ich das Problem nicht.
Hilfreich?
0
Henne8710
12.01.11
08:26
@ ascard
Das Problem ist ja auch Philips/Sony spezifisch!
Ist denn noch eine Lösung des Problems in sicht?
Hilfreich?
0
Alex.S
12.01.11
09:16
Die Samsung habe wohl das gleiche Problem. Selber mit meine Augen gesehen!
Wegen die Kabel, es gibt ein schönen TV Bericht wo alle Art von Kabel (von 1 Euro bist 10000 Euro) getestet werden.
Die ergebenes (gemessene, höre und visuelle) habe gezeigt das es keine unterschiedet gibt. An die Anschlüsse ja, aber da haben die Mittlere Preisklasse die nasse vorne.
Dann liegt es an Apple TV, ich kenne das Problem von einen Sony Blu-Ray und ein Samsung LCD...
„Not so good in German but I do know English and Spanish fluently. Warum ich es mit dem Deutsch überhaupt versuche? Weil ich in Deutschland arbeite! Lechón
“
Hilfreich?
0
Henne8710
12.01.11
09:21
Mich wundert einfach das Apple bei so einem doch relativ gravierenden Problem mit einem fehlerbehebenden Update auf sich warten lässt!
Hilfreich?
0
ela
12.01.11
09:31
Ich habe einen 32" Sony Bravia mit 100Hz-Technik - Genaue Typenbezeichnung habe ich nicht im Kopf. Das ATV2 läuft daran bisher problemlos - also ohne invertierte Farben.
Damit Videos nicht ruckeln musste ich am Sony alle "Bildoptimierer" abschalten, das war aber schon das einzige Problem (ich dachte das ATV2 würde Videos ruckeln lassen, dabei war es das TV)
Also diese HDMI-Probleme mögen Philips/Sony spezifisch sein, aber sie betreffen offensichtlich nicht alle Geräte der Hersteller. Ich habe wohl Glück gehabt.
Hilfreich?
0
Alex.S
12.01.11
11:26
Glaub nicht das es an die TV Geräte liegt sondern Apple TV.
„Not so good in German but I do know English and Spanish fluently. Warum ich es mit dem Deutsch überhaupt versuche? Weil ich in Deutschland arbeite! Lechón
“
Hilfreich?
0
JesuMan
12.01.11
11:59
Alex.S
Glaub nicht das es an die TV Geräte liegt sondern Apple TV.
Es liegt genauer gesagt an der Kombination des AppleTV2 mit bestimmten Fernsehern.
Bisher vermutet man folgendes: bei den Philips-Geräten in etwa, dass es vor allem diese mit einer 4 am Ende der Modellnummer betrifft (also z.B. 32PFL7404 bei mir) und in Europa hergestellte Geräte. Diese haben einen entsprechenden HDMI-Chip (HDCP-Chip? Der jedenfalls, der den Handshake vornimmt) verbaut, der wohl nur in Europa verbaut wird.
Zu Sony kann ich nix sagen, andere Marken treten wohl eher selten auf ...
Außerdem tritt dieses Problem auch nicht immer auf, ich konnte gestern ohne Probleme anderthalb Stunden am Stück ein Video gucken, 2 Tage vorher hatte ich das Problem alle 20 Minuten.
Aber natürlich denke ich auch, dass Apple etwas machen muss, und nicht Philips. Ich habe aber Befürchtungen, dass leider aufgrund des "Hobby"-Status des AppleTV von Apple so schnell nichts kommt.
Eine möglich Lösung könnte noch sein, einen HDMI-Switch dazwischen zu schalten - das habe ich aber noch nicht ausprobiert, werde ich aber in den nächsten Tagen mal tun.
Und wenn sich in 2 Monaten nichts getan hat, kauf ich mir einen neuen Fernseher von Panasonic!
Hilfreich?
0
TheMaJa
12.01.11
12:14
Alex.S
Die Samsung habe wohl das gleiche Problem.
Würd ich so nicht verallgemeinern, mein Samsung läuft prima mit dem Apple TV 2.
Hilfreich?
0
Alex.S
12.01.11
16:26
JesuMan
Alex.S
Aber natürlich denke ich auch, dass Apple etwas machen muss, und nicht Philips. Ich habe aber Befürchtungen, dass leider aufgrund des "Hobby"-Status des AppleTV von Apple so schnell nichts kommt.
Also gibt's du selber zu das es vom Apple TV kommt
TheMaJa das kann nicht verallgemeinern, stimmt schon. Das kommt sogar bei Blu-Ray und Receiver vor!
„Not so good in German but I do know English and Spanish fluently. Warum ich es mit dem Deutsch überhaupt versuche? Weil ich in Deutschland arbeite! Lechón
“
Hilfreich?
0
Henne8710
09.02.11
07:50
Also ich hatte das Problem gestern wieder X mal!
Es kann doch nicht so schwer sein mit einem Update den Fehler zu beheben!? Warum kommt da nix von Apple?
Was meint Ihr wird der Fehler jemals behoben?
Will mir demnächst ein neuen TV kaufen am liebsten wieder ein Philips... doch wenn es dann wieder nur Probleme gibt ist es scheiße denn ich gucke ausschließlich über aTV Filme
Hilfreich?
0
Sculler
09.02.11
08:40
@ Henne8710
Das Update auf iOS Version 4.3, dass in der nächsten Zeit erscheint, soll wohl das Problem beheben...
Hilfreich?
0
bublik
09.02.11
08:52
rene204
wow, 100 Euro/20 Euro ?
Bei Pollin gibts die für 3-4 Euro (1-2mtr. lang).
Keine Ahnung welche Qualität das dann hat, aber über so kurze Distanzen dürfte sich das kaum nennenswert auswirken.
Käme auf einen Versuch an.
*lol
und für 2 € bekommt man automatisch 3D
Hilfreich?
0
Henne8710
09.02.11
10:29
@ Sculler
Achso das wusste ich nicht das iOS für aTV synchron mit iPad und Iphone rauskommt! Na dann kann man ja hoffen, soll ja die nächste Woche erscheinen wenn ich mich recht erinner!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?
Zoll-Irrsinn: 104 % auf China-Importe, schräge ...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Mac-Malware-Scan aktualisiert nicht zuverlässig...
PIN-Code erraten: Dauer
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...