Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Apple Lossless -> iPod 2. Gen (20 GB)
Apple Lossless -> iPod 2. Gen (20 GB)
Digitalo
04.08.07
19:46
Seit einiger Zeit kommen bei mir nur noch Titel im Lossless-Format auf den Mac.
Nun wollte ich einige Titel auf den erwähnten iPod überspielen.
Kann der das Lossless-Format nicht lesen.?
Die entsprechenden Titel hat er jedenfalls nicht aufgenommen
Hilfreich?
0
Kommentare
overdoze
04.08.07
20:19
Nein, kann er nicht, Lossless kann imho erst der iPod 4th Generation.
Hilfreich?
0
Digitalo
04.08.07
20:27
overdoze
Danke für die leider betrübliche Info
Im Moment kann ich leider nicht nachprüfen:
Gibt es eine Möglichkeit, Alben, die 'Lossless' in iTunes vorhanden sind, beim kopieren auf den iPod in ein für ihn lesbares Format runter zu konvertieren?
Hilfreich?
0
ts-e
04.08.07
20:50
digitalo,
das denke ich nicht. Bin auch auf der Suche danach. Weil es mir genauso ergeht, wie Dir. Titel nur noch in Lossless in iTunes und der iPod ist dann sehr schnell voll.
ES wäre schon, wenn Apple in iTunes von Leopard die Option einbaut, wie es für den iPod shuffle mal gab oder noch gibt. Allerdings würde ich das ganze so verfeinern, das der User selber bestimmen kann in welchem Format und in welcher Kompression dies passieren soll.
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. Robert Capa“
Hilfreich?
0
ts-e
04.08.07
20:51
Ich gabe noch zwei Punkte über das o bei "schon".
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. Robert Capa“
Hilfreich?
0
Digitalo
04.08.07
20:53
ts-e
Da leiden wir also beide unter der scheinbar nicht vorhandenen Möglichkeit.
Hilfreich?
0
Hot Mac
04.08.07
21:05
Digitalo
Ich lade bald mal wieder etwas auf den Server ...
Hilfreich?
0
Digitalo
04.08.07
21:54
Hot Mac
Freu mich darauf.
Hilfreich?
0
Hot Mac
04.08.07
22:01
Ich sag Bescheid!
Hilfreich?
0
Digitalo
04.08.07
22:08
Danke
Hilfreich?
0
Rantanplan
04.08.07
22:14
Da gleiche Problem (Lossless, iPod 2. Gen) habe ich auch. Es ist sehr umständlich, aber ich verwende das Programm Max zum Konvertieren. Vielleicht hilft euch das weiter. Eine Konvertierung beim Kopieren auf den iPod würde ich in iTunes aber auch vorziehen.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Hot Mac
04.08.07
22:29
Max funktioniert einwandfrei, es geht aber auch ganz gut mit Toast.
Hilfreich?
0
Digitalo
04.08.07
22:35
Also mit Umweg über Zweitprogramme.
Danke euch beiden für die Tipps!
Hilfreich?
0
ts-e
04.08.07
23:36
rantanplan
und wie machst Du das genau mit Max. Das Programm habe ich auch. Aber muss man dann eine neue Playlist anlegen oder wie wird synchronisiert?
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. Robert Capa“
Hilfreich?
0
Schens
04.08.07
23:48
Ist vielleicht doof, aber warum keine zweite Library wo alle Titel per iTunes konvertiert wurden? (Etwas Zeitintensiv)
Für den Shuffle gibts die Möglichkeit, vor dem Syncen die ausgewählten Titel in AAC 128 konvertieren zu lassen. Vielleichts gibts einen HAck um das auch bei den anderen zu machen?
Hilfreich?
0
ts-e
05.08.07
00:03
Schens
Für den Shuffle gibts die Möglichkeit, vor dem Syncen die ausgewählten Titel in AAC 128 konvertieren zu lassen. Vielleichts gibts einen HAck um das auch bei den anderen zu machen?
Genau so was suchen wir ja. Ich will dabei meine Hoffnung nicht aufgeben, das Apple vielleicht mal so was ins iTunes für die anderen iPod, als nur den Shuffle einzubauen. Das sollte doch kein Problem sein. In den Preferences kann man dann einstellen in welcher Kompression und Format dies geschehen soll.
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. Robert Capa“
Hilfreich?
0
Rantanplan
05.08.07
00:22
ts-e
rantanplan
und wie machst Du das genau mit Max. Das Programm habe ich auch. Aber muss man dann eine neue Playlist anlegen oder wie wird synchronisiert?
Nein, ich mache alles manuell. Dateien kopieren, konvertieren und die konvertierten Stücke hebe ich dann in einer zweiten iTunes-Bib auf. Daß ich nicht die Methode von schens verwende liegt alleine an der Größe meiner Bibliothek und außerdem gibt es meines Wissens keine einfache Methode die konvertierten von den ursprünglichen zu separieren, beide landen bei iTunes ja in der gleichen Bibliothek. Für zwei mal die Bib plus die konvertierten fehlt mir auch schlicht und ergreifend der Plattenplatz und wenn ich daran denke, wie lange der Mac dann konvertieren würde ...
Deswegen konvertiere ich einzelne Sachen per Hand. Zum Glück ist noch über zwei Drittel meiner Bib nicht in Lossless.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
2027: Großes Produktjahr?
Günstiger Zeitpunkt: Tim Cook verkauft Aktien i...
Apple vs. Zölle
18.5 und weitere Updates
PIN-Code erraten: Dauer
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...