Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Apple Air Super Drive kompatibel mit anderen Macs?
Apple Air Super Drive kompatibel mit anderen Macs?
Mr_Wok
03.09.09
11:10
Moin
Kann man das Apple Air Super Drive auch an andere Macs anschliessen ausser dem MBA?
Hilfreich?
0
Kommentare
pellegoran
03.09.09
11:11
Nein
Hilfreich?
0
heliocentrix
03.09.09
11:14
doch! am mini geht es ohne probleme.. wieso sollte es auch nicht..?
Hilfreich?
0
Mr_Wok
03.09.09
11:17
hatte nämlich auch gehört, dass es nicht gehen soll wg Firmware etc.
Hat sonst noch jemand Erfahrungen?
suche halt einen ext DVD Brenner, da mein Superdrive langsam den Geist aufgibt.
Hilfreich?
0
heliocentrix
03.09.09
11:24
da ich meins gerade eben bei den kleinanzeigen eingestellt hab..hab ichs gerade mal getestet.. am macbook unibody.. keine probleme,, auch am mac mini gehts..
es erscheint in toast als :http://screencast.com/t/rtni2Xaug
Hilfreich?
0
Mr_Wok
03.09.09
11:51
alles klar Danke für die Info !
Hilfreich?
0
EliteHunting
03.09.09
12:02
heliocentrix
da ich meins gerade eben bei den kleinanzeigen eingestellt hab..hab ichs gerade mal getestet.. am macbook unibody.. keine probleme,, auch am mac mini gehts..
es erscheint in toast als :http://screencast.com/t/rtni2Xaug
das bedeutet erstmal nur das es erkannt wurde, kannst du das evtl. auch noch beim lesen bzw schreiben, also in aktion zeigen? ich habe nämlich auch schon häufig gelesen, das es erkannt wird aber beim lesen/schreiben dann nicht funktioniert (ausser beim mb-air) weil eben das mb-air irgendwie die stromversorgung bei einen angeschlossenen ass diese über die usb-spezifikation von max. 500mA anhebt, auf irgendwas über ein ampere, andere geräte können das nicht und damit funktioniert das ass nicht richtig obwohl es erkannt wird.
Hilfreich?
0
heliocentrix
03.09.09
12:08
also am mac mini ( early 2009 ) brennt es problemlos cd/dvd usw.. halt max. 8X.. der hammer ist..es kann sogar dvds lesen am mini und am macbook..;-)
Hilfreich?
0
nio)(oin
03.09.09
12:14
also am mbp unibody late 08 ging es nicht ohne hardware hack...
keine ahnung, villeicht geht es ja mitlerweile, dürfte aber nicht der fall sein.
Ich habe es gedmoddet, jetzt gehts...
hier die aktuellen! systemvoraussetzungen von apple.com:
System Requirements
MacBook Air computer
„Morgenstund hat Gold im Mund... und Gold im Mund ist ungesund!“
Hilfreich?
0
EliteHunting
03.09.09
12:15
aha... was anderes würde ich auch nicht schreiben wenn ich einen potenziellen käufer als mitleser habe.
und wenn du meine frage richtig gelesen hättest wäre diese sarkastische beitrag unnötig.
Hilfreich?
0
EliteHunting
03.09.09
12:24
nio)(oin
also am mbp unibody late 08 ging es nicht ohne hardware hack...
keine ahnung, villeicht geht es ja mitlerweile, dürfte aber nicht der fall sein.
Ich habe es gedmoddet, jetzt gehts...
hier die aktuellen! systemvoraussetzungen von apple.com:
System Requirements
MacBook Air computer
eben, das ist genau das was ich meinte...
es gibt von lg ein externes laufwerk das braucht aber 2 usb anschlüsse um den stromverbrauch abzudecken
Hilfreich?
0
heliocentrix
03.09.09
12:28
so.http://screencast.com/t/jJkrJS8fDP & http://screencast.com/t/KRvuLbfKf
Hilfreich?
0
nio)(oin
03.09.09
12:28
also hier läuft es mit einem USB ich hab wie gesagt, nen hardware hack gemacht und die Steuerung umgetauscht, näheres hier:
Ein so ein Teil hät ich noch (also das was man ersetzen muss)... falls interesse besteht
„Morgenstund hat Gold im Mund... und Gold im Mund ist ungesund!“
Hilfreich?
0
heliocentrix
03.09.09
12:34
also einen " hardware hack" habe ich nicht gemacht.. wie gesagt es läuft auf meinen beiden macs ohne probleme..
Hilfreich?
0
nio)(oin
03.09.09
12:43
heliocentrix
hm... vielleicht hat apple da was geändert? aber die Systemrequirements sagen eigentlich was anderes aus...
kannst du das mal an einem älteren mac (vor 09) probieren? würde mich interessieren
„Morgenstund hat Gold im Mund... und Gold im Mund ist ungesund!“
Hilfreich?
0
heliocentrix
03.09.09
12:51
also mein macbook ist late 2008.. auch keine probleme.. einen älteren mac habe ich nicht
Hilfreich?
0
nio)(oin
03.09.09
14:03
hast du sicher das MacBook Air Superdrive, das ging bei mir nämlich DEFINIEV Nicht!
„Morgenstund hat Gold im Mund... und Gold im Mund ist ungesund!“
Hilfreich?
0
AlexM
03.09.09
14:22
Hatte auch schon mal mit dem Teil Probiert, und es ging an allen meinen MACs NICHT, MBP, iMac, Powermac u.s.w. soll an der speziellen USB Konfig der MBA liegen, das hat wohl mehr Power drauf, deswegen geht das Drive an anderen Rechnern nicht, das hat nix mit Hack und co zu tun, denn mehr Strom würde nur mit nen Hardware Hack auf die ports kommen . . . .
Hilfreich?
0
nio)(oin
03.09.09
14:24
AlexM
stromhack geht auch nicht, aber wenn man den Controller im Laufwerk selber austausche mit nem herkömmlichen Ding, dann geht es.
Bei mir funzt es prima am MBP late 08 mit diesem Hardware Hack...
„Morgenstund hat Gold im Mund... und Gold im Mund ist ungesund!“
Hilfreich?
0
cmaus@mac.com
05.12.09
15:03
Hat jemand noch so ein gehacktes Laufwerk für mich?
Hilfreich?
0
S.Schmidt
05.12.09
15:26
Hier mal ein paar "News" (oder heißt das dann Olds?
):
Vermutung mit höherer Strombereitstellung:
Boot-Tip:
Hardware-Hack:
Ich hab leider keinen weitern Mac griffbereit um den Tip im 2. Link zu testen.
Vielleicht kann es ja mal einer testen, bei dem es bisher nicht ging.
Gruß, Sebastian
Hilfreich?
0
Snowleopard_09
05.12.09
15:30
Laut Aussagen von Apple ist das DVD-Laufwerk für das Macbook Air nur mit diesem kompatibel.
Hilfreich?
0
S.Schmidt
05.12.09
15:32
Hier der Text der franz. Originalmeldung (durch den Google-Übersetzer...):
Verwenden Sie das MacBook Air Superdrive ein auf einem anderen Mac
Lionel. - 20/07/2009 08:11:46 AM EST
Letztes Jahr hatten wir gezeigt, dass es möglich war, die Brücke USB SuperDrive Laufwerk für das MacBook Air zu ändern,
um mit jedem Mac betreiben. Da wir nicht allein sind gefragt, wie wir die Dinge zu vereinfachen und die Verwendung eines Software-Patches, um dorthin zu gelangen.
Ein Leser, Michael, hat einen Weg für die Verwendung mindestens episodisch gefunden. Es stellt sich heraus, dass, wenn Sie das SuperDrive Laufwerk auf etwas anderes als ein MacBook Air Stecker und drücken Sie die Alt-Taste beim Start auf die Boot-Disk wählen, auch wenn das übliche System Festplatte, Superdrive ist der anerkannte und benutzen, wie man nicht die Verbindung getrennt wird oder dass Sie wieder ohne Drücken der Alt-Taste neu zu starten.
Wir erinnern Sie daran, dass Apple sich entschlossen hat, die Freigabe des MacBook Air Einhalt zu gebieten, weil es ohne Marge verkauft wurde, als einen zusätzlichen Service begleiten diese Maschine ohne Superdrive.
Hilfreich?
0
S.Schmidt
05.12.09
15:38
Ach ja, da fällt mir noch eine Aussage von Apple ein,
zu finden auf der Info-Seite zum Mac mini server:
Hier noch ein Screenshot des interessanten Bereichs,
damit nicht alle extra nachsehen müssen:
Hilfreich?
0
S.Schmidt
05.12.09
15:52
Die Aussage von Apple zum MBA-Superdrive scheint also nicht
vollständig konsistent. Aber vlt. haben sie die Vorgabe/Beschränkung ja
auch erst seit dem Erscheinen des Mac mini servers (evtl. in
Snow Leopard) angepasst.
Wenn das Laufwerk tatsächlich bisher aus wirtschaftlicher Sicht auf
das MBA eingeschränkt wurde, wie es der letzte Absatz des franz.
Textes nahelegt, dann würde es nun durchaus Sinn machen, da die
Unterstützung sowieso auf den Mac mini server ausgeweitet wurde,
die Beschränkung evtl. ganz fallen zu lassen ohne dies extra zu bewerben.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Das neue iPad Air
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates ersch...
macOS 16: Namen
Mac-Malware-Scan aktualisiert nicht zuverlässig...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...