Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Aperture vs. Adobe photoshop cs 4
Aperture vs. Adobe photoshop cs 4
Harryv7
01.04.10
11:07
Was sind eure meinungen? Oder erfahrungen
Ich kann mich selber nicht entscheiden, da ich anfänger bin!
Thx
Hilfreich?
0
Kommentare
itsnogood71
01.04.10
11:11
Sorry.
Aber Aperture und Photoshop kann man nicht vergleichen. Haben beide ganz einen anderen Zweck....
Hilfreich?
0
oschi
01.04.10
11:13
Hallo,
was willst du denn da vergleichen? Es sind 2 völlig unterschiedliche Programme mit verschiedenen ansetzen.
Olli
Hilfreich?
0
oschi
01.04.10
11:13
itsnogood71
Sorry.
Aber Aperture und Photoshop kann man nicht vergleichen. Haben beide ganz einen anderen Zweck....
Ich war ein Tick zu spät
Hilfreich?
0
dreyfus
01.04.10
11:24
Ohne das arrogant zu meinen, aber weder Aperture noch PS sind wirklich für "Anfänger" und, wie schon mehrfach erwähnt, auch nicht vergleichbar.
Aperture ist hauptsächlich zur Verwaltung von Bildern und zum Konvertieren von Bildern aus dem RAW-Format in Endformate (wie JPEG, TIFF, etc.). Es hat zwar umfangreiche Korrekturfunktionen, ist aber keine reine Bildbearbeitung. Also bspw. Montagen oder Freistellen sind nicht vorgesehen.
PS ist eigentlich eine reine Bildbearbeitung, kommt aber mit einfachen Konvertierungs- und Verwaltungstools (ACR und Bridge). ACR taugt zur Konvertierung schon - ist aber extrem anfängeruntauglich und wer mit Bridge Bilder verwaltet, geht höchstwahrscheinlich auch täglich zur Domina...
Was für eine Kamera hast Du? Was willst Du machen/erreichen? Wenn wir das wüssten, gäbe es bestimmt hilfreichere Tipps.
Hilfreich?
0
maybeapreacher
01.04.10
12:19
Das Äquivalent zu Aperture heißt bei Adobe" Lightroom"
Hilfreich?
0
Jaguar1
01.04.10
12:33
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Hühnchen
01.04.10
12:36
Hätte da auch noch Powerpoint anzubieten
(sorry - reg mich gerade hier über 10.6.3 auf)
Hilfreich?
0
Harryv7
01.04.10
12:38
Hallo,
danke fuer eure hinweise und hilfe! Ich hatte aperture so verstanden, dass es einmal zum verwalten und auch zum bearbeiten ist!
Zu der frage der kamera, ich habe eine nikon D90 mit verschieden objektiven etc.
Habe bis jetzt zwar fotos gemacht nur eben nie bearbeitet und gespeichert, verwaltet und so!
D.h. Ihr benutzt iphoto auch gar nicht!
Ist denn aperture auch kompatibel mit dem
iphone?
Hilfreich?
0
Maniacintosh
01.04.10
12:57
Ja Aperture ist kompatibel mit dem iPhone. iPhoto habe ich irgendwann in Rente geschickt, da mir dessen Umgang mit RAW-Files irgendwann einfach zu blöd wurde, sonst hätte mir iPhoto locker gereicht...
Hilfreich?
0
Snowleopard_09
01.04.10
13:20
In iTunes kannst Du aussuchen von Wo die Bilder für das iPhone geladen werden sollen. Das kann iPhoto, Aperture oder auch nur ein normaler Ordner mit Bildern sein. Das ganze kannst du in iTunes einstellen, wenn das iPhone angeschlossen ist. Klick in iTunes auf Photos (in der Seitenleiste von iTunes das iPhone wählen!) Unter dem Reiter Photos kannst Du Deine Einstellungen treffen.
Hilfreich?
0
mrmoon
01.04.10
13:38
@Harryv7: schau dir erstmal iPhoto an. für den einstieg in die welt der bearbeitung, archivierung und aufbereitung reicht iPhoto völlig aus. wenn du nach einem jahr den drang nach mehr optionsumfang hast, bist du ready für adobe photoshop/lightroom oder apple aperture.
Hilfreich?
0
dreyfus
01.04.10
13:56
Harryv7
Hallo,
danke fuer eure hinweise und hilfe! Ich hatte aperture so verstanden, dass es einmal zum verwalten und auch zum bearbeiten ist!
Zu der frage der kamera, ich habe eine nikon D90 mit verschieden objektiven etc.
Nun, eine D90 ist ja schon einmal ziemlich ordentlich für einen selbsternannten Anfänger.
Mit Aperture (oder Lightroom) kannst Du (u.a.):
- Die Fotos auf den Rechner bringen
- Die Fotos bewerten und "taggen" (mit Stichworten versehen)
- Die Fotos verwalten (Alben anlegen, gruppieren, etc.)
- Die Konvertierung von Fotos im RAW Format in Ausgabeformate verfeinern
- Korrekturen an Fotos vornehmen (Sättigung, Helligkeit, Schärfe, Rauschen, Tonwertkurven oder -levels, Rote Augen beseitigen, einfache Retuschierung, etc.)
- Slideshows anlegen und exportieren
- Drucken (Einzelbilder, Kontaktabzüge, Fotobücher, Kalender, etc.)
- Foto-Webseiten oder Fotoblogs erstellen
- In verschiedene Formate exportieren
Einiges davon kannst Du allerdings auch mit Nikons eigener Capture NX Software machen, die bei der Kamera wohl dabei ist. Ich würde mir Aperture (oder Lightroom) einfach einmal herunterladen, es gibt von beiden Demos. Dann siehst Du selbst, ob Du damit besser zurecht kommst, als mit der Software, die Du eh hast.
Photoshop ist hauptsächlich für viel weitergehende Bildmanipulationen und absolut nicht selbsterklärend. Du brauchst Photoshop, wenn dir die Bearbeitungsmöglichkeiten von Aperture oder Lightroom nicht ausreichen oder wenn Du komplexe Montagen oder Layouts erstellen willst. Die Einarbeitungszeit beträgt sicher mehrere Monate, richtig "fit" ist man meist erst nach Jahren. Neben dem Preis der Software muss man hier auch zusätzliche Kosten für Lehrbücher, Kurse oder Lehrvideos einplanen. Die Dokumentation von Adobe ist für Anfänger 100% unbrauchbar und selbst für Profis meistens unzureichend. Wenn es wirklich nur um Bildbearbeitung geht und Du dich mit PS nicht auskennst, würde ich mir vielleicht erst einmal Photoshop Elements oder Pixelmator ansehen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
MacBook Air M4 erschienen
PIN-Code erraten: Dauer
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...
Test NODE ICON
macOS 15.5 ist erschienen
Apple muss reagieren, App Store nimmt schwere S...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...