Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Apache Logfiles auswerten
Apache Logfiles auswerten
Nebula
27.07.24
16:18
Hallo zusammen,
ich habe lange mit einer lokalen Installation von Webalizer die Logfiles meiner privaten Website ausgewertet. Nun musste ich beim Rechnerwechsel feststellen, dass es das Tool nicht mehr bei Homebrew gibt, auch die Website ist down.
Kennt jemand ein alternatives lokales Tool, um die Logfiles grafisch aufzubereiten. Meine Website kommt bewusst ohne Cookies und Skripten aus und das soll auch so bleiben. Deshalb bringen mir Tips zu Google Analytics und ähnliche gearteten Lösungen nichts. Ich möchte nur die Daten auswerten, die ohnehin anfallen und keine weiteren anhäufen.
Zur Not wäre auch ein PHP-Skript denkbar, dass ich besonders abgeschottet auf meiner Seite unterbringe, aber eigentlich möchte ich den Wartungsaufwand so gering wie möglich halten. Ich möchte allerdings nur Sachen nutzen, die ohne MySQL-Datenbank auskommen.
Bislang habe ich die Logfiles regelmäßig per Skript auf den Mac geladen, weil sie nach einer gewissen Zeit vom Server verschwinden.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
0
Kommentare
sudoRinger
27.07.24
16:36
Ist GoAccess passend?
Hilfreich?
0
Nebula
27.07.24
21:39
Großartig, das könnte es sein.
Hast du vielleicht eine Idee, wofür die letzten beiden Zahlen im Log stehen könnten?
domain.de 72.14.201.38 - - [27/Jul/2024:11:52:44 +0200] "GET /path/to/file HTTP/2.0" 200 5389 "https://www.google.com/" "Mozilla/5.0 … Mobile Safari/537.36" 560 5713
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
0
sudoRinger
27.07.24
21:55
Laut Dokumentation ist das response time und size
In Wikipedia ist eine Liste von Alternativen für Webalizer
Hilfreich?
0
Nebula
28.07.24
00:17
Ah, vielen Dank, du hast mich auf die richtige Spur gebracht. Der vorletzte Wert könnte in der Tat die Response Time sein. Da size schon vorher hinter dem Status-Code kommt, dürfte der letzte Wert die Größe inkl. Header sein (%O).
Danke auch für den Link, GoAccess scheint genau passend für mich zu sein.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Neues Apple-OS: "Charismatic"
Apple Music in HiRes
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...
CarPlay Ultra – BMW mit eindeutiger Aussage
Apples "Hardware-Folterkammer"
Apples "TechWoven", Nachfolger von FineWoven
iPhone-Standortfreigabe: Studie ermittelt beden...
iOS 18.6, macOS 15.6 erschienen