Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Netzwerke>Antiquarischer HP 1015 LaserJet als Netzwerkdrucker?

Antiquarischer HP 1015 LaserJet als Netzwerkdrucker?

Hot Mac
Hot Mac27.05.2411:51
Hallo, liebe MTN-Community,

na, wie isset?!

Ich bräuchte mal kurz Eure Aufmerksamkeit und Hilfe.
Ich kann mich nicht daran erinnern, wann ich zum letzten Mal etwas ausgedruckt habe. Das muss schon sehr lange her sein.
Wie auch immer: Ich muss ein Dokument drucken, bin aber nicht in meinem eigenen Zuhause und deshalb in Sachen Hardware etwas unterversorgt.

Ich hab natürlich mein iPad Pro dabei ...
Zum Drucken steht mir ein uralter funktionsfähiger HP 1015 zur Verfügung, der vom Speedport Pro Plus als USB-Drucker erkannt wird, sich demzufolge irgendwie und irgendwo im Netzwerk befindet.

Und jetzt?
Mein iPad kann den Drucker weder über den Dialog noch via HP Smart finden.

Muss ich mir jetzt echt einen AirPrint-Drucker kaufen oder habt Ihr eine Idee?
Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet.
0

Kommentare

gfhfkgfhfk27.05.2411:58
Hot Mac
Muss ich mir jetzt echt einen AirPrint-Drucker kaufen oder habt Ihr eine Idee?
Gibt es in Netz die Möglichkeit eine Linux Distribution zu installieren?
Falls ja, kann man darüber einen Treiber installieren, und den Drucker als AirPrint Drucker exportieren.
+1
Hot Mac
Hot Mac27.05.2412:00
gfhfkgfhfk
Gibt es in Netz die Möglichkeit eine Linux Distribution zu installieren?
Nö, es gibt nur mein iPad und mich. 😉
0
Kronar (back)27.05.2412:01
Hot Mac
Muss ich mir jetzt echt einen AirPrint-Drucker kaufen oder habt Ihr eine Idee?
Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet.

Du kannst ja mal auf deinem Mac Studio Printopia installieren. Das sollte dann die Funktion zur Verfügung stellen...

Gruß
Kronar
-1
Hot Mac
Hot Mac27.05.2412:05
Kronar

Ich hab keinen Mac dabei ...
0
ÄNDY
ÄNDY27.05.2412:38
Hot Mac
Und jetzt?
Muss ich mir jetzt echt einen AirPrint-Drucker kaufen ...
Vielleicht gibt es ja Freunde in der Nähe, bei denen du den Ausdruck mal machen könntest.
Oder du gehst in ein Computergeschäft und fragst freundlich, ob man dir weiterhelfen kann, indem das Dokument hier ausgedruckt wird. Gern auch gegen Bezahlung. Falls du eine Universität in der Nähe hast, vielleicht geht es auch im Copyshop.
+2
Hot Mac
Hot Mac27.05.2412:42
ÄNDY
Hot Mac
Und jetzt?
Muss ich mir jetzt echt einen AirPrint-Drucker kaufen ...
Vielleicht gibt es ja Freunde oder eine Nachbarin gern auch Nachbar, wo du den Ausdruck mal machen könntest.
Ja, natürlich gibt es die Möglichkeit.
Ich könnte auch gegenüber einfach den DM-Foto-Druck-Irgendwas-Service nutzen, aber das ist nicht die Lösung, die ich mir erhofft hatte.
0
Another MacUser27.05.2413:04
Hello,

kurze Faktensammlung:

Das iPad druckt via AirPrint und Dein Drucker kann kein AirPrint…

Dir bleibt nur die Lösung über ein anderes Gerät, bspw. Mac, den Drucker AirPrint-fähig zu machen.

Alternativ, wenn kein anderer Mac o.ä. da:

Greetings, C.
+1
sudoRinger
sudoRinger27.05.2413:05
Mein Epson-Drucker hat kein AirPrint. Soeben habe ich den Drucker per USB-B/USB-A-Kabel und USB-A/USB-C-Adapter an einen iPad mini angeschlossen. Mit der App Epson iPrint konnte ich dann drucken.
Der HP-Drucker hat USB. Jetzt musst Du noch eine passende App finden.
+1
Kronar (back)27.05.2413:28
Hot Mac
Kronar
Ich hab keinen Mac dabei ...

Sorry Hot Mac, ich habe Dich irgendwie mit Sonorman verwechselt....
Ich schiebe es mal auf meinen Schlafdefizit von letzter Nacht...
Gruß
Kronar
0
Hot Mac
Hot Mac27.05.2413:36
sudoRinger
Der HP-Drucker hat USB. Jetzt musst Du noch eine passende App finden.
Habe ich schon.
Mit HP Smart sollte es funktionieren.
Das ist es ja, was mich wurmt: Der Router erkennt den Drucker, mein iPad findet ihn aber nicht.
-1
Hot Mac
Hot Mac27.05.2413:38
Kronar (back)
Sorry Hot Mac, ich habe Dich irgendwie mit Sonorman verwechselt....
Kann passieren: Sonorman ist der Mann aus dem hohen Norden, ich bin der ausm Süden. 😉
+2
rmayergfx
rmayergfx27.05.2414:06
Hot Mac
sudoRinger
Der HP-Drucker hat USB. Jetzt musst Du noch eine passende App finden.
Habe ich schon.
Mit HP Smart sollte es funktionieren.
Das ist es ja, was mich wurmt: Der Router erkennt den Drucker, mein iPad findet ihn aber nicht.
Nein, HP Smart geht nur bei bestimmten Druckern und da ist der 1015 leider nicht mit dabei:
Gibt nun verschiedenen Ansatzpunkte. Günstigen Fast Ethernet Druck Server parallel Port kaufen, dann kann er direkt per IP angesprochen werden, nützt aber leider auch nicht viel, da er immer noch kein Airprint kann.
Raspberry Pi als Airprint Server ins Netz einbinden, dann kann der Drucker auch weiterhin genutzt werden.
Neuen Drucker mit Airprint und Ethernet kaufen.

PS: Den Drucker solltest du per \\Speedport\share" in safari zumindest angezeigt bekommen.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
0
Hot Mac
Hot Mac27.05.2414:14
rmayergfx

Vielen Dank, aber das rentiert sich nicht.
Ich hab ja zu Hause einen AirPrint-Drucker.
Schade, dass das nicht funktionieren will.
Der 1015er ist doch erst zwanzig Jahre alt. 😉
+1
Legoman
Legoman27.05.2414:46
Die 3 Stunden hätten jetzt aber längst für einen Spaziergang selbst zu einem weit entfernten Copyshop gereicht.
+1
Hot Mac
Hot Mac27.05.2415:07
Legoman
Die 3 Stunden hätten jetzt aber längst für einen Spaziergang selbst zu einem weit entfernten Copyshop gereicht.
Herzlichen Dank, mein Lieber ...
Auf einen solchen Kommentar hatte ich schon gewartet.
Ich sollte nicht enttäuscht werden.
+2
Legoman
Legoman27.05.2415:47
Think outside the box. Oder in diesem Fall: Beweg dich outside the box...
-1
gfhfkgfhfk27.05.2416:44
Hot Mac
Der 1015er ist doch erst zwanzig Jahre alt. 😉
Das hat mit der Problematik nichts zu tun. Der LJ1015 unterstützt vollständiges PCL5e und wäre damit mit jedem generischen PCL Treiber ansteuerbar, wenn denn iOS brauchbare Treiber mitliefern würde. Apple will aber unbedingt die eigenen Vorstellungen bezüglich Druckens durchdrücken. D.h. kein PCL und PostScript Support mehr in Zukunft sondern nur noch AirPrint.
0
Hot Mac
Hot Mac27.05.2416:49
gfhfkgfhfk

Das ist echt jammerschade, der Drucker würde noch immer einwandreie Ergebnisse liefern.
-1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.