Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple Watch
>
Akkulaufzeit ca. 8-9h mit SE
Akkulaufzeit ca. 8-9h mit SE
RAMses3005
19.05.24
07:24
Für meinen kleinen sehr aktiven Sohn habe ich eine AppleWatch SE gekauft. Da er kein iPhone hat und auch noch nicht bekommen soll ist es die Cellular-Version geworden.
Die Uhr ist spitze, er ist begeistert davon. Zahlen, Daten und Bewegungstraining und natürlich Schritte sind hoch im Kurs. Wir sprechen oft über FaceTime mit ihm. So kann er unabhängiger werden und seinen Aktionskreis mit dem Fahrrad ausweiten und wir können ihn jederzeit erreichen bzw. sehen wo er sich aufhält, falls etwas passiert.
2 Punkte sind mit aber negativ aufgefallen:
- es war sehr kompliziert eine eSIM für das Gerät zu bekommen. Da in Deutschland nur 2 Anbieter eSIMs für die AppleWatch anbieten, die beide extrem teuer sind und nur mit Vertrag, habe ich zuerst den Kauf bereut. Ich bin es gewohnt einen Smartphone-Tarif monatlich kündbar für 8€ mit 4GB Datentarif und Telefon/SMS-Flat zu haben. Daher wollte ich mit der Uhr auch zu Congstar, was aber leider nicht geht. Die Telekom wollte einen Tarif anbieten für obigen Leistungsumfang aber deutlich über 25€ monatlich, bei Vodafone ebenso. Letztlich haben wir bei Vodafone aufgrund unseres Festnetz-Vertrags über Kabel einen günstigen AppleWath-Vertrag für ca.5€ monatlich bekommen. Jetzt sind alle zufrieden ... aber die Anbieterauswahl und die Hürden sind total Apple-untypisch ... für die reine Standard-Dienstleistung eSIM-Reinklatschen. Nun ja.
- die Akkulaufzeit ist sehr kurz, deutlich unter 10h. Meistens wenn er viel herumstreunert mit dem Rad und wir auch mal kurz anrufen sind es auch mal nur 8-9h. Im AppleStore in Sindelfingen hatte ich mal nachgefragt ob das ein Bug ist und wann ein WatchOS-Update das beheben würde. Man sagte mir die AppleWatch hat 13-18h Laufzeit ... also genug für einen vollen Tag ... aber nur in der mit dem iPhone gekoppelten Version ohne Cellular.
Was soll das? Diese Angabe ist für die Katz: was soll ich mit einer schweineteuren Uhr wenn ich dafür zwangsweise noch ein teures iPhone brauche damit es tut. Die Uhr ist für Kinder der Ersatz des iPhones bzw. der Vorläufer. Sie sollte einen "Kindertag" durchhalten vom Akku her. Einen iPod touch für daheim hat er ja schon seit Jahren und benutzt ihn ausgiebig mit FaceTime.
Also sehr große Höhen aber auch kleinere Tiefen bei der AppleWatch. Ich hoffe dass die Nachfolger des SE längere Akkulaufzeiten für die Cellular-Version bekommen werden. Und dass man jede x-beliebige eSIM reinmachen kann.
Hilfreich?
-7
Kommentare
warp10
19.05.24
08:00
OT on:
Du hast also die Watch deinem Kinde gekauft um es zu überwachen... ok...
Ich bin schon alt... und habe drei, mittlerweile erwachsene, Kinder und mir ist nie in den Sinn gekommen, meine Kinder überwachen zu wollen, wenn sie mit dem Fahrrad unterwegs waren. M.E. gehört es zum "Groß" werden dazu auch auf sich selbst aufpassen zu können. Wenn das Kind vom Fahrrad fällt und sich das Knie oder die Hand aufschrammt, dann wird es eben heulend nach Hause kommen... na und? ... lernt man draus...
OT aus.
Die Apple Watch Batterie hält je nach Benutzung unterschiedlich lang. Unter der Fußnote 15 auf der Website mit den technischen Daten wird das erläutert.
Das Problem mit der Sim Karte hast du ja mittlerweile gelöst.
Das wäre allerdings nicht Apple anzulasten, sondern den Providern, die dafür keinen Tarif anbieten. Ich kann ja meinem Drohnenhersteller auch nicht sauer sein, wenn meine Versicherung dafür keinen Tarif anbietet ...
Hilfreich?
+6
Tom Macintosh
19.05.24
08:16
Ich denke du bist so ziemlich allein mit deinem Wunsch nach nur einer E-SIM. Ich bekomme die zu meinen Vertrag kostenlos. Aber ohne Handyvertrag würde ich auch keine 5 Euro ESIM erhalten. Das braucht normal wohl kein Mensch.
OT on:
Ich habe auch zwei grosse Kinder und wir mussten die auch nie "überwachen" und die mussten auch nie Facetime machen. Und wenn man was passiert ist, na dann haben sie es auch nach Hause geschafft. Es hilft auch mal eine Einstellung selbst zu treffen.
OT off:
Die Apple Watch hat halt nur einen kleinen Akku... da sind die 8-9 Stunden schon richtig gut wie ich meine. Wenn ich das mit meiner grossen mal probiere leidet die Akkulaufzeit auch dramatisch.
Hilfreich?
+1
teorema67
19.05.24
08:29
warp10
OT on:
Du hast also die Watch deinem Kinde gekauft um es zu überwachen... ok...
Ich vermute mal, das ist eine Unterstellung. Ich kann im Beitrag des TE nirgends lesen, dass die Watch der Überwachung dient. Oder hab ich was übersehen?
Hilfreich?
-3
warp10
19.05.24
08:38
teorema67
warp10
OT on:
Du hast also die Watch deinem Kinde gekauft um es zu überwachen... ok...
Ich vermute mal, das ist eine Unterstellung. Ich kann im Beitrag des TE nirgends lesen, dass die Watch der Überwachung dient. Oder hab ich was übersehen?
ja, du hast was übersehen..."wir können ihn jederzeit erreichen bzw. sehen wo er sich aufhält, falls etwas passiert."
Das würde ich als Überwachung definieren...
Hilfreich?
+14
Düsseldorfer95
19.05.24
09:07
Deine Probleme will ich mal haben...
Hilfreich?
-2
teorema67
19.05.24
10:07
warp10
ja, du hast was übersehen..."wir können ihn jederzeit erreichen bzw. sehen wo er sich aufhält, falls etwas passiert."
Das würde ich als Überwachung definieren...
Überwachung = "wir können ihn jederzeit erreichen bzw. sehen wo er sich aufhält, falls
nichts
passiert."
Hilfreich?
-7
TheRocka
19.05.24
10:20
Oh je... Moralapostel Alarm.
Man darf also seinem Kind keine AppleWatch kaufen, da man sie damit orten kann, falls es nach der Schule nicht pünktlich nach Hause gekommen ist, es mittlerweile dunkel ist und keiner seiner Freunde weiß, wo das Kind sich befindet?
Meine Frau und ich können sich auch jederzeit orten. Wenn Vertrauen da ist, ist das ein tolles Feature. Und mal ehrlich: der Ausgangspost lässt keinerlei Kontrollabsichten erkennen sondern zeigt vielmehr auf, dass man seinem jungen Kind noch kein iPhone geben möchte, es aber dennoch in die digitale Welt (Anrufen, Musik, Karten o. ä. Apps auf der Watch) heranführen möchte. Immer dieser Aufschrei: "KONTROLLE! WIE KANN MAN NUR! WIR HATTEN DAS FRÜHER AUCH NICHT!"
Wenn durch so eine Funktion nur ein Unfall oder Verbrechen frühzeitiger erkannt wird, hat es sich doch schon gelohnt, dass es diese Funktion gibt.
Zum e-Sim Dilemma: Ich kann es voll nachvollziehen. Bin bei fraenk mit meinem iPhone und wunschlos glücklich. Hätte gerne die Möglichkeit, eine günstige Sim in der Watch zu nutzen, die nur Daten beherrscht. Dann wären, wenn gewollt, auch Telefonfunktion, Nachrichten usw. alle möglich. Ist aber nicht gewollt. Mit den iPad kann ich ja auch im WLAN telefonieren, ohne das die SIM zu meinem Telefonvertrag gehört.
Hilfreich?
-3
Kapeike
19.05.24
10:25
Ich habe Probleme, den Ausgangsbeitrag vernünftig zu verstehen. Ich finde, es sind mindestens noch zwei Details nötig, um die Ausgangslage zu verstehen.
1. Wie alt ist das Kind? "Kleiner sehr aktiver Sohn" hört sich für mich so an, als ginge es um einen Zweieinhalbjährigen, der sich an jeder Supermarktkasse auf den Boden schmeißt, weil er die Süßigkeiten nicht bekommt. Ich finde, das konkrete Alter des Kindes direkt zu Beginn mitzuteilen, hätte auch der Diskussion, die gerade entsteht, eventuell weniger oder anderes Futter gegeben.
2. Der Kritikpunkt "Der Akku hält nur 8-9 Stunden"
Daraus ergibt sich für mich die Frage: Ist das Kind etwa so lange draußen unterwegs?
Also, wenn ich jetzt mit
meinen
Vorstellungen "Ein Zweineinhalbjähriger, der 8 Stunden alleine im Wald Fahrrad fährt" die Frage beantworten soll, dann ist das was komplett anderes als wenn es um einen 11-jährigern ginge, der nachmittags gerne alleine ein paar Sporteinheiten absolviert.
Im letzteren Fall wäre das Kind aber auch in meinen Augen nicht mehr "klein" zu nennen.
Hilfreich?
+5
twix
19.05.24
10:57
Kapeike
Im letzteren Fall wäre das Kind aber auch in meinen Augen nicht mehr "klein" zu nennen.
Ich möchte ergänzen: "Ich habe mehrere Kinder. Für meinen kleinen sehr aktiven Sohn habe ich ..."
Beste Grüße
Peter (der sich sehr über die besorgten Eltern "großer" Kinder amüsiert hat)
Hilfreich?
+2
RAMses3005
19.05.24
11:52
Er ist 8 Jahre alt und darf mit der Uhr jetzt größere Touren eigenständig machen. Überwachen wollen wir ihn nicht aber anrufen bzw. er kann anrufen wenn er sich verfranzt hat.
In dem Fall ist es gut wenn wir dann schauen können wo er ist. Ist gerade bei Wanderungen gut wenn die Kindermeute sich von den Erwachsenen absetzt und uns nach dem Weg fragen kann.
Hilfreich?
+10
Maniacintosh
19.05.24
12:12
RAMses3005
- die Akkulaufzeit ist sehr kurz, deutlich unter 10h. Meistens wenn er viel herumstreunert mit dem Rad und wir auch mal kurz anrufen sind es auch mal nur 8-9h. Im AppleStore in Sindelfingen hatte ich mal nachgefragt ob das ein Bug ist und wann ein WatchOS-Update das beheben würde. Man sagte mir die AppleWatch hat 13-18h Laufzeit ... also genug für einen vollen Tag ... aber nur in der mit dem iPhone gekoppelten Version ohne Cellular.
Das ist kein Bug, das liegt eben am - in diesem Szenario quasi ständig genutztem - Mobilfunk-Modul der Apple Watch. Das zieht halt in Benutzung viel Strom. Mit dem iPhone in der Nähe oder zu Hause kann die Watch auf die energieeffizienteren Technologien Bluetooth und/oder WLAN zurückgreifen. Die Watch überhaupt ohne gekoppeltes iPhone betreiben zu können, ging auch nicht immer. Übrigens hält auch die Cellular-Variante lange durch, wenn sie mit iPhone in der Nähe genutzt wird.
Hilfreich?
+6
Another MacUser
19.05.24
20:50
Hallo,
alles nur überflogen…
Wir haben unserer Tochter damals eine Anio 3 ( oder war es 4?? ) gekauft und alle fanden es toll.
Sie konnte uns bei Bedarf anrufen oder eine Nachricht schicken.
Wir konnten – wenn gewollt – schauen, wo sie gerade ist, wenn sich die sechsjährige in der Großstadt auf den Weg zur Schule gemacht hat.
Die Möglichkeit zu haben um zu schauen, warum sie 20 Minuten später auf dem Heimweg ist, ist beruhigend. Heißt aber nicht, dass wir Helikoptereltern sind, die 24/7 überwachen, wo das Kind ist.
Die Möglichkeit ist wichtig und beruhigend. Mehr nicht.
Je nach Alter finde ich eine Anio deutlich schlauer als ein Apple Watch.
Eine Apple Watch kann jeder anrufen, eine Anio NICHT !!!
Einer Apple Watch kann jeder SMS schicken, einer Anio NICHT !!!
Der Support/Firma sitzt in Bremen und ist super hilfsbereit.
Happy Long-Weekend!! C.
Hilfreich?
+2
Mendel Kucharzeck
19.05.24
21:29
Das ist schon ärgerlich mit der Akkulaufzeit – aber ich denke normal. Wie schon einige vor mir schrieben: Wenn das iPhone zumindest öfters in Reichweite ist, steigt die Akkualfzeit auf 16-20 Stunden. Ist die AW auf sich alleine gestellt und muss über Mobilfunknetz oder gar eigene WLAN-Verbindung in die Außenwelt Verbindung aufnehmen, sinkt halt dementsprechend die Tragedauer. Dies sollte Apple meiner Meinung nach deutlicher kommunizieren – besonders, weil Apple sonst immer bezüglich der Akkulaufzeit akkurate und realitätsnahe Werte angibt (ganz im Kontrast zu anderen Herstellern).
Bezüglich Ortung & Überwachung: Als Vater kann ich das nachvollziehen – und mein Töchterchen hat ein eigenes Handy (sie ist 10, geht sehr gewissenhaft mit der Nutzung um – und die meisten Features sind eh gesperrt (App Store und co)). Wie oft ist es nach beispielsweise der Schule passiert, dass Eltern ihre Kinder vermissen und nicht wissen, wo sie gerade sind. In bisher allen Fällen war es immer etwas "gutes" (noch mit Freunden gespielt oder gestritten, Umweg genommen oder sonstwas) – aber man darf nie vergessen, dass es eben auch zu Unfällen, Entführungen oder schlichtweg verlaufen kommen kann. Solange es dem Kind recht ist, überwiegen meiner Ansicht nach die Vorteile einer Ortungs- und Kontaktmöglichkeit die Nachteile. Als Eltern hat man die Möglichkeit, hier die Ortung und Kontaktaufnahme auf die wirklich wichtigen Aspekte zu beschränken – also zum Beispiel NICHT zu recherchieren, mit wem das Kind gerade spielt, sondern nur, wenn man einen Notfall vermutet. Das schafft meiner Meinung nach Vertrauen – besonders wenn das Kind auch gucken kann, wo die Eltern gerade sind.
Hilfreich?
+7
Dr.....X
19.05.24
22:55
als gedanke — nicht als perfekte Lösung: ein airtag im tornister ist circa das mittelding aus "keine ahnung" und "live tracking + call—möglichkeit"
Hilfreich?
+1
RAMses3005
20.05.24
09:48
Tom Macintosh
Die Apple Watch hat halt nur einen kleinen Akku... da sind die 8-9 Stunden schon richtig gut wie ich meine. Wenn ich das mit meiner grossen mal probiere leidet die Akkulaufzeit auch dramatisch.
Ah ok, dann ist das Problem nicht nur bei der SE gegeben sondern hängt mit den stark unterschiedlichen Stromverbräuchen zusammen, ob der Mobilchip voll aktiv ist oder ob er sich deaktiviert und beim iPhone die Uhr als Trittbrettfahrer "mitsurft".
Maniacintosh
Das ist kein Bug, das liegt eben am - in diesem Szenario quasi ständig genutztem - Mobilfunk-Modul der Apple Watch. Das zieht halt in Benutzung viel Strom. Mit dem iPhone in der Nähe oder zu Hause kann die Watch auf die energieeffizienteren Technologien Bluetooth und/oder WLAN zurückgreifen. Die Watch überhaupt ohne gekoppeltes iPhone betreiben zu können, ging auch nicht immer. Übrigens hält auch die Cellular-Variante lange durch, wenn sie mit iPhone in der Nähe genutzt wird.
Ja gut, dass habe ich verstanden. Dann wird das z.B. bei einem iPad mit Cellular bei längerer Nutzungszeit im Freien (Urlaub oder so) ähnlich sein wenn kein gekoppeltes iPhone in der Nähe ist und die Akkulaufzeit in dieser Konstellation deutlich geringer sein.
Das mag ja alles sein und ist verständlich und nachvollziehbar. Aber auch in so einem Falle sollte ein Apple-Gerät einen ganzen Tag lang durchhalten. Wenn es älter wird und der Akku abbaut wird das ja noch schlechter. Jetzt ist sie ja noch neu und der Akku hat volle Kapazität. Das iPad kann man vielleicht irgendwo Zwischenladen (zur Not mit diesen hässlichen PowerBank-Klötzen), aber die Uhr ja nicht. Das induktive Ladedock hat man normalerweise nicht dabei in der Hosentasche. Na ja, da gibt es noch Raum für Verbesserungen. Grund um auf eine neue verbesserte Version zu hoffen
Jetzt verstehe ich auch warum Apple gerne ein eigenes 5G-Modem im Portfolio hätte, weil sie dann die Leistungsaufnahme besser optimieren könnten. Wenn es zugekauft wird muss man mit dem leben was man kriegt.
Hilfreich?
0
Jörg H.
20.05.24
10:31
Ich nutze eine Watch 8 draußen fast ausschliesslich ohne iPhone und habe nach 24 Stunden immer noch etwa 40% Ladung.
Beim Verbrauch spielen zwei Dinge natürlich eine erhebliche Rolle:
1. Wie gut ist die Netzabdeckung?
2. Welche Dienste sind aktiviert?
Bei eingeschaltetem Wo ist? muss die Uhr in kurzen Zeitabständen immer wieder eine Funkverbindung aufbauen, das braucht natürlich ordendlich Strom.
Eine weitere Sache kommt hinzu: Eine Watch ist nicht für den alleinigen Betrieb, also ohne iPhone, konzipiert. Die Watch lagert bestimmte Aufgaben an das iPhone aus. Wenn sie das alleine machen muss, wird das den Stromverbrauch erhöhen.
Hilfreich?
+2
M@rtin
20.05.24
12:07
Auch ein iPhone (oder iPad), welches den ganzen Tag ohne WLAN auskommen muss, und dann die Mobilfunkanbindung schlecht ist, lässt den Akku leer saugen. War bei mir am Arbeitsplatz in einem recht neuen Gebäude mit guter Isolierung (thermisch, als auch gegen elektromagnetische Wellen) so. Da kam ich mit dem iPhone nie über den Tag. Erst als mich mit dem WLAN der Firma anmelden konnte, kommt man rund 2 Tage mit einer Akkuladung hin. Man könnte daraus schließen, das der Strombedarf sich etwa auf 1/4 reduziert hat.
Bei fehlendem WLAN (der Chip versucht dennoch ständig eine Verbindung aufzubauen) und dann noch schlechtem Mobilfunk, ist der Strombedarf ungleich höher. Und die Laufzeiten der Watch ist mit Sicherheit im Mischbetrieb mit und ohne iPhone angegeben, aber nicht ausschließlich ohne iPhone.
Und noch ein Wort zur eSIM: das Problem hat nicht Apple, sondern die Provider. Da neue iPad Pro wird auch ausschließlich eSIM haben. Und bei einer Watch liegt es auf der Hand. dass die schiere Größe einer SIM dagegen spricht (Akkugröße!) Hinzu kommt, der Schacht für eine SIM muss Wasserdicht sein. Viel Aufwand...
Hilfreich?
+4
MacStudio
20.05.24
15:05
Ich hatte mir eine Cellular für meine Rennradtouren gekauft, damit ich das iPhone nicht mitnehmen muss und ggf. zur Not trotzdem telefonieren kann. Oder meine Frau mich Orten kann, wenn mir was passiert. Auch ich war enttäuscht, denn das Ding hielt keine einzige lange Radtour durch. Für eine kurze Joggingrunde mag die Uhr ausreichend sein, aber als iPhone Ersatz total ungenügend. Das kann man jedoch in der Apple Kommunikation anders verstehen. Als "Second Screen" für das iPhone ist die Uhr einfach zu teuer.
(Für die Superschlauen: Ja, ich habe alles ausgeschaltet und auf Stromsparmodus gesetzt, dann hielt sie mal einen Rad-Tag durch, aber dann brauch ich keine Uhr für das Geld. Da reicht eine Swatch)
Hilfreich?
0
marcel151
20.05.24
19:52
RAMses3005
- die Akkulaufzeit ist sehr kurz, deutlich unter 10h. Meistens wenn er viel herumstreunert mit dem Rad und wir auch mal kurz anrufen sind es auch mal nur 8-9h. Im AppleStore in Sindelfingen hatte ich mal nachgefragt ob das ein Bug ist und wann ein WatchOS-Update das beheben würde. Man sagte mir die AppleWatch hat 13-18h Laufzeit ... also genug für einen vollen Tag ... aber nur in der mit dem iPhone gekoppelten Version ohne Cellular.
Was soll das? Diese Angabe ist für die Katz: was soll ich mit einer schweineteuren Uhr wenn ich dafür zwangsweise noch ein teures iPhone brauche damit es tut. Die Uhr ist für Kinder der Ersatz des iPhones bzw. der Vorläufer. Sie sollte einen "Kindertag" durchhalten vom Akku her. Einen iPod touch für daheim hat er ja schon seit Jahren und benutzt ihn ausgiebig mit FaceTime.
"You're using it wrong". Die Apple Watch SE ist nicht dafür gemacht, dauerhaft ohne iPhone genutzt zu werden. Da müsstest Du zur Ultra greifen um den Tag zu überstehen. Aber auch dort ist der Akkuverbrauch hoch, hält nur dank größerem Akku länger durch. Völlig normales Verhalten der Watch. Ohne iPhone ist das auch Unsinn. Das Cellular bei der "normalen" Watch ist vor allem für den Sport ohne Handy gedacht, da funktioniert das super.
Die 18 Stunden angegebene Laufzeit gibt Apple übrigens so an: "[...]Nutzung beinhaltete im Laufe der 18 Stunden für insgesamt 4 Stunden eine Verbindung über LTE und für 14 Stunden eine Bluetooth Verbindung zum iPhone.[...]"
Hilfreich?
0
RAMses3005
21.05.24
09:30
marcel151
"You're using it wrong". Die Apple Watch SE ist nicht dafür gemacht, dauerhaft ohne iPhone genutzt zu werden. Da müsstest Du zur Ultra greifen um den Tag zu überstehen. Aber auch dort ist der Akkuverbrauch hoch, hält nur dank größerem Akku länger durch. Völlig normales Verhalten der Watch. Ohne iPhone ist das auch Unsinn. Das Cellular bei der "normalen" Watch ist vor allem für den Sport ohne Handy gedacht, da funktioniert das super.
Die 18 Stunden angegebene Laufzeit gibt Apple übrigens so an: "[...]Nutzung beinhaltete im Laufe der 18 Stunden für insgesamt 4 Stunden eine Verbindung über LTE und für 14 Stunden eine Bluetooth Verbindung zum iPhone.[...]"
Wie kann man etwas falsch benutzen? Die AW bietet die Technik an und deswegen wird sie auch genutzt. Nur weil das Apple-Marketing hier eine Schwachstelle verbal versucht auszugleichen muss man noch lange nicht darauf eingehen.
Alle Apple-Geräte funktionieren prima unabhängig voneinander. Wenn sie im Zusammenspiel noch einen weiteren Mehrwert entwickeln (wie bspw. Facetime oder AirDrop durchgehend auf Mac, iPhone, iPad und AW) dann ist das genial.
Aber den Kunden vorzuschreiben wie sie ein Produkt bitte schön nutzen sollen weil gewisse technische Limits noch existieren (und hoffentlich entschieden angegangen werden in Zukunft) zeigt, dass das Marketing hier Schwachstellen zu kaschieren versucht. Das können sie auch gerne versuchen, viele hier lassen sich davon ja beeinflussen.
Ich bin froh dass es eine einigermaßen bezahlbare AW SE gibt die unabhängig von anderen Geräten funktioniert. Wenn die Akkulaufzeit technische Ursachen hat und erklärbar sind, dann ist das ok. Noch nicht perfekt ... aber ok. Ich glaube Apple ist an dem Thema dran und irgendwann wird es einen Nachfolger geben der auch im Cellular-Betrieb einen Tag durchhält. Ich dachte halt anfangs dass es ein Software-Fehler sein könnte ... leider nun halt nicht
Insgesamt ist die AW SE ihr Geld wert. Mein Sohn ist total happy damit. In seiner Klasse haben viele seiner Mitschüler auch SmartWatches für Kinder ... natürlich nicht nur von Apple. In der Schule verschwinden sie im Schulranzen, das ist auch ok für ihn. Der Schulmodus ist eingeschaltet und ich meine man könnte auch nur Anrufe aus dem Adressbuch zu ihm durchstellen lassen. Aber da müßte ich mich nochmals mehr einlesen ob und wie das geht.
Hilfreich?
+2
Upsi
23.05.24
11:14
Wir haben unserem Sohn und unserer Tochter, die ungefähr im gleichen Alter sind, jeweils ein 25 Euro-Nokia-Handy für den Notfall gekauft. Da hält der Akku eine Woche und bei unserer Tochter, die das Teil nur einschaltet, wenn sie es braucht sogar zwei Monate.
Warum Kinder in dem Alter mit so teurem Zeugs rumlaufen müssen, erschließt sich mir nicht. Aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden.
Hilfreich?
+3
ÄNDY
23.05.24
12:57
RAMses3005
Für meinen kleinen sehr aktiven Sohn habe ich eine AppleWatch SE gekauft.
Braucht er die? Bei der tollen Eisenbahnanlage wäre ich ich immer zu Hause geblieben.
Hilfreich?
+3
RAMses3005
23.05.24
16:43
Upsi
Wir haben unserem Sohn und unserer Tochter, die ungefähr im gleichen Alter sind, jeweils ein 25 Euro-Nokia-Handy für den Notfall gekauft. Da hält der Akku eine Woche und bei unserer Tochter, die das Teil nur einschaltet, wenn sie es braucht sogar zwei Monate.
Warum Kinder in dem Alter mit so teurem Zeugs rumlaufen müssen, erschließt sich mir nicht. Aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden.
Er wollte schon lange einen Schrittzähler haben. Nach Protest meiner Frau (ich wollte einen Garrmin Tracker für ca. 80€) wurde es ein Amazon-Tracker für ca. 30€. Der hat bei einem Schritt zwischen 3-5 Schritte gezählt und nach kurzer Zeit war der Akku kaputt weil er kein Akkumanagement hat.
Er wollte einen Tracker damit er Schritte zählen kann. Wenn jemand einen „braucht“ dann jemand der ihn auch viel nutzt und den er noch weiter anspornt … dachte ich.
Da er in 2 Jahren mit großer Wahrscheinlichkeit in eine weiterführende Schule außerhalb unseres Ortes gehen wird, wäre ein Schrittzähler für 80€ dann wieder übrig weil er dann mit einem Handy (natürlich mit Schrittzähler) um die Ecke kommen würde. Daher habe ich die SmartWatch entdeckt die einige seiner Freunde haben. Für ein Handy ist es noch zu früh (gibt es bei uns erst ab 12 Jahren, auch wegen WhatsApp) und die SmartWatch ist gut zum Überbrücken. Die hat jetzt 319€ gekostet + 5€ monatlich für 3GB Datenvolumen. Ein gebrachtes iPhone oder ein neues iPhone SE käme teurer. Andere Smartwatches z.B. von der Telekom kosten auch 200€ und inkl. teurem Vertrag ist die AppleWatch nach 2,5 Jahren wieder drin.
Gegenfrage: warum sollen Kinder nicht mit so teurem Zeugs rumlaufen, Erwachsene aber schon? Ich persönlich finde die AppleWatch für 500€ und mehr extremen Luxus, dafür dass sie nur als zweiter Bildschirm fürs 1000€ iPhone verwendet wird. Versteht mich nicht falsch, das kann jeder gerne tun. Apple muss auch von was leben
Und Apple-Technik ist schon richtig geil und technisch nahezu perfekt.
Aber Du hast Recht: auch die AW SE ist nur was für Leute die sich das leisten können und wollen. Ich liebe Apple-Produkte und möchte sie meinen Kindern nahe bringen und mit ihnen gemeinsam nurzen. Vielleicht bin ich da schon zu großzügig. Mag sein. Aber es wird alles gut genutzt.
Hilfreich?
+2
ww
23.05.24
17:39
RAMses3005
Upsi
Wir haben unserem Sohn und unserer Tochter, die ungefähr im gleichen Alter sind, jeweils ein 25 Euro-Nokia-Handy für den Notfall gekauft. Da hält der Akku eine Woche und bei unserer Tochter, die das Teil nur einschaltet, wenn sie es braucht sogar zwei Monate.
Warum Kinder in dem Alter mit so teurem Zeugs rumlaufen müssen, erschließt sich mir nicht. Aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden.
Er wollte schon lange einen Schrittzähler haben. Nach Protest meiner Frau (ich wollte einen Garrmin Tracker für ca. 80€) wurde es ein Amazon-Tracker für ca. 30€. Der hat bei einem Schritt zwischen 3-5 Schritte gezählt und nach kurzer Zeit war der Akku kaputt weil er kein Akkumanagement hat.
Hey Du musst Dich doch nicht rechtfertigen, dass Du Deinem Jungen was schenkst!
Alles richtig gemacht!
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Ist Tim Cook am Ende seiner Agenda und braucht ...
Vor 40 Jahren: Bill Gates' legendärer Brief an ...
Kurz: Ungewollt anzügliche Apple-Werbung sorgt ...
Eigene Ordnersymbole in macOS 26 gestalten – mi...
Apples Wetter-App – und das seltsame Fehlen von...
Apples 100-Milliarden-Ankündigung im Detail – m...
Neu in iOS 26 Beta 5
iOS 26, macOS 26: Beta 2 ist da – die ersten Up...