Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Airport Express in bestehendes WLAN-Netz Problem
Airport Express in bestehendes WLAN-Netz Problem
coolgrafix
12.07.08
15:13
Servus liebe Gemeinde!
Ich habe folgendes Problem: Gestern kam meine Airport Express Station. Ich will sie eigentlich ausschließlich für AirTunes verwenden und in das bestehende WLAN-Netz (Netgear WGT624v3) einbinden.
Folgende Situation:
Netgear Router: DHCP aus, WPA-Verschlüsselung, MAC-Filter (AE-Mac bereits eingetragen)
AE: Mit dem Assistenten konfiguriert um sich mit einem bestehenden WLAN zu verbinden, feste IP
MacBook: 10.5.4 mit allen Updates, Firewall aus, feste IP
Momentan leuchtet die AE grün. Also laut Handbuch alles in Ordnung. Starte ich das Airport-Dienstprogramm sehe ich auch gleich die AE (Bild siehe unten). Leider ist KEINE Verbindung zur AE möglich, weder über das Dienstprogramm noch über AirTunes, obwohl beide Programm die AE-Station erkennen (bzw. die Lautsprecher). Als Fehler, wenn ich auf "Manuelle Konfiguration" im Dienstprogramm klicke, erscheint "Beim Lesen der Konfiguration ist ein Fehler aufgetreten.".
Nun habe ich mir gedacht es könnte an der Verschlüsselung liegen. Habe demnach WPA deaktiviert und meine AE hard resettet, da ich ja keinen Zugriff mehr hatte. Und siehe da, ich habe Zugriff auf die AE ohne Probleme. Da ich aber nicht vor habe mein Netzwerk nackt zu betreiben, verzichte ich ungerne (wirklich sehr ungerne....) auf eine WPA-Verschlüsselung.
HILFE!
Bin dankbar für jeden Tipp ...
Schönen Tag noch!
Hilfreich?
0
Kommentare
coolgrafix
12.07.08
15:16
Mir ist gerade eingefallen, dass im Netgear-Router unter "Attached Devices" die AE aufgeführt ist ....
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Günstiger Zeitpunkt: Tim Cook verkauft Aktien i...
iOS 18.5: Apple verändert Mail-Kategorien und m...
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?
PIN-Code erraten: Dauer
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...