Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
AirPort
AirPort
xtrum65
23.04.07
00:37
Mit welcher Software kann ich die Airport Station ausschalten damit die angemeldeten Macs keine Verbindung zum Internet mehr haben
Hilfreich?
0
Kommentare
Ties-Malte
23.04.07
01:03
xtrum65
AirPort
… ist die Apple'sche Bezeichnung für das, was andere sonst WLan nennen. (So ist das, wenn man keine Überschriften kann
)
_____
im Übrigen: Die Airport lässt sich nicht ausschalten, außer du ziehst den Stecker. Geht es dir nur darum, den Zugang von Rechnern zum INet zu kontrollieren, gucke mal nach Threads zum Thema Kinder/Internet/Zugangskontrolle/etc. Oder (am simpelsten, wenn auch etwas umständlich): Über das Airport-Dienstprogramm einstellen, dass sich nur zugelassene Rechner verbinden dürfen. Diese löschen, Einstellung speichern (Station wird neu gestartet), fertig.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Josef
23.04.07
01:27
Mit dem AirPort Dienstprogramm kannst Du die Basisstation auch neu starten, ohne daß Du etwas an den Einstellungen änderst.
Hilfreich?
0
Ties-Malte
23.04.07
01:29
Josef
Und das soll dann genau
was
bringen?
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Josef
23.04.07
01:32
Oh, ich habe die Ausgangsfrage nicht genau genug gelesen.
Ich bin schon wieder still.
Hilfreich?
0
xtrum65
23.04.07
22:43
Ties-Malte
xtrum65
AirPort
… ist die Apple'sche Bezeichnung für das, was andere sonst WLan nennen. (So ist das, wenn man keine Überschriften kann
)
Klugscheisser
Hilfreich?
0
Ties-Malte
24.04.07
02:27
xtrum65
Klugscheisser
Oh, welch ausgesuchte Wortwahl. Ich liebe dich auch!
Schön, dass ich dir deine Frage beantworten durfte… (gern geschehen, da nicht für.
)
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Scheune
24.04.07
10:27
Willst du das 1.) ganze Netzwerk ausschalten, also auch die Verbindung der Macs untereinander oder wirklich nur den 2.) Internet-Zugang?
Dann wäre das einfachste: 1.) Netzstecker ziehen. 2.) Modemkabel rausziehen.
Hilfreich?
0
zappa
24.04.07
10:46
Funksteckdose.
xtrum65
Einfach "Klugscheisser" zu schreiben finde ich nicht ok.
Dahinter gehört ein
Hilfreich?
0
oliver
24.04.07
13:41
...und dann noch klugscheißer mit "ss" - ich glaub's nicht...(sick)
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
Hilfreich?
0
Kev
24.04.07
13:50
Das mit dem "ss" mag am Wohnort liegen (Schweiz?) Der grausame Umgangston und nichtssagende Threadtitel nicht...
Hilfreich?
0
xtrum65
24.04.07
13:52
In der Schweiz schreibt man ken ß
Ok ne ich möchte blos von meinem Mac aus die AirPort (WLan) ausschalten per Software. Netzstecker ziehen ok auf das bin ich auch schon gekommen. Im Netz hängt nur mein Max udn zwei weitere (Kids)
Hilfreich?
0
buchi
24.04.07
15:07
xtrum65
Mit welcher Software kann ich die Airport Station ausschalten damit die angemeldeten Macs keine Verbindung zum Internet mehr haben
Du willst wahrscheinlich deinen Kids die Zeit, die sie ins Internet dürfen limitieren. Es gibt, wo Eltern einstellen können, wann die Kinder wie lange ins Netz dürfen! Da muss man einfach schauen, dass die Kidz das Adminpasswort nicht mitkriegen.
vom Mac aus das Airport ausschalten? über eine Netzwerkstromleiste (im lettzten Maclife wurde so eine Vorgestellt) wäre das im Prinzip möglich! Nur Anschalten per Computer geht dann nicht mehr, weil du ja kein Netzwerk mehr hast. Ev. wäre es eine Lösung das angehängte Modem (sofern du ADSL oder Kabelanschluss (ohne Digitalphone) hast) über eine Netzwerkgesteuerte Stromleiste ein resp. aus zuschalten. Du kannst natürlich im Airport-Dienstungsprogramm jeder Zeit die Eigenschaften änder und so kontrollieren, ob eine Verbindung mit dem Internet hergestellt werden kann. Du musst ausprobieren ob du dort umgebungen definieren kannst um schnell zwischen zwei Einstellungen zu switchen. Ansonsten musst du die Änderungen immer manuell machen und wenn die Airportbasis Station nicht all zu weit weg ist bist du mit Modemkabel oder Stecker ausziehen schneller!
Hilfreich?
0
_mäuschen
24.04.07
15:17
Trage in AirPort Admin. Dienstprogramm unter Zugriff Deine AirPortID ein.
Solange Du da eine (oder mehrere) Nummer(n) stehen hast,
kann (können) nur genau diese Nummer(n) die AP benutzen.
Oder trage zusätzlich die KidsID ein und zum Blockieren wieder aus.
Hilfreich?
0
Ties-Malte
24.04.07
15:42
_mäuschen:
Ja genau, das schlug ich ihm vor. Nur hat er soweit vor lauter Beleidigtsein wohl nicht gelesen. Na denn…
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
_mäuschen
24.04.07
21:16
...hat er sich nun beruhigt(?)
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
TT Messe-Spezial – Teil II
macOS 16: Namen
2027: Großes Produktjahr?
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Günstiger Zeitpunkt: Tim Cook verkauft Aktien i...