Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Adobe CS ...
Adobe CS ...
Quiiick
20.12.03
15:49
jluetgen
Sehr gute Frage! Leider bisher noch keine Antworten. Liegt wohl weniger daran, dass die Software (CS) noch nicht in "Betrieb" ist, sondern am vorherrschenden Trend die von mir wenig geliebten "Hilfe, mein XY funzt nicht mehr!!!"-Threads bevorzugt zu beantworten.
Ich habe zugegebenermassen bis jetzt auch noch keine meiner Adobe Applikationen (Photoshop 7, Illustrator 10, GoLive 5, LiveMotion 2 ("selig"
) ge-updated.
Photoshop CS läuft auf meinem Gen1-TiBook nicht mehr, da für CS 16MB VRAM erforderlich sind und meine NICHT-austauschbare (danke
!) GraKa nur 8MB besitzt.
GoLive brauche ich kaum noch, daher lohnt sich ein Update für mich nicht.
Auf Illustrator CS bin ich hingegen sehr gespannt. Um mich deiner Frage anzuschliessen: Mich würde im speziellen interessieren ob die versprochene Geschwindigkeits-Steigerung tatsächlich und spürbar stattgefunden hat. Auch auf betagteren Maschinen wie z.B. meinem 500Mhz G4 TiBook?
Zudem würde ich gerne einen Kommentar zur Qualität der Funktionen hier lesen, die aus Dimensions (ebenfalls "selig"
) nun in Illustrator CS Einzug gefunden haben.
Hilfreich?
0
Kommentare
Oxxle
21.12.03
11:32
Quiiick
Also ich konnte mir auf einer Cancom-Veranstaltung ein Bild von der Creative Suite machen - logischer Weise auf einem neuen G5. Zur Geschwindigkeit auf älteren Maschinen kann ich also nix sagen.
Illustrator CS hat durch die Übernahme der Dimensions-Funktionen mächtig dazugewonnen:
mal eben ein Quadrat mit einem Kreis darin kombiniert und eine Perspektive gemacht. Der Würfel mit Röhre drin ist jetzt frei im Raum drehbar und auf alle Würfel-Seiten konnte man "mal eben" ein Bild oder eine Grafik oder Text perspektivisch legen.
Auch Rotationskörper kann man blitzschnell modifizieren, dabei konnte man dann aber auch dem G5 ein paar Sekündchen beim Bildschirmaufbau zusehen...
Auch Indesign CS wird der Hammer: 1 Million neue Funktionen, Vorschau der Separation (mit allen plazierten Bildern/Grafiken) war für mich das High-Light.
Nicht zuletzt der Preis: ich konnte meine alte PhotoShop-Lizenz für 750 Euro gegen die Standard-Edition der Creative Suite tauschen. Geliefert wird wohl Anfang Jannuar.
Da kann sich mein Quark warm anziehen!!
Viele Grüße
Oxxle
Hilfreich?
0
Blade
21.12.03
12:28
Leider kann InDesign CS immer noch nicht automatische Nummerierung. Schade Adobe, wichtigste Funktion vergessen!
Hilfreich?
0
Quiiick
21.12.03
18:35
RicoH
Also zu Photoshop CS: Meine Grafikkarte hat auch nur 8 MB und es gibt keine Probleme...
Adobe gibt auf ihrer Website 16MB VRAM als Systemvoraussetzung an!!!
Bist du 100% sicher, dass Photoshop CS mit 'ner popeligen 8MB Karte läuft!
Wenn ja, dann freu ich mich erst mal wie ein frisch paniertes Schnitzel und bestell sogleich die Software.
Aber:
sollte sich trotzdem dafür schämen, dass die GraKas in ihren Laptops nicht austauschbar sind. Gleiches gilt für die CPUs bei allen Modellen! Schande!
Hilfreich?
0
damian
21.12.03
18:59
quick: apropos
und austauschbare hardware in den laptops - ich unterstütze die philosophie von apple voll. keine (oder zumindest nicht zuviel) austauschbare hardware ist das mittel gegen schlecht zusammenpassende hardware. ich behaupte, ein guter teil der katastrophalen stabilität der x86 pc's kommt von hardware, die schlecht zusammenpasst bzw nicht abgestimmt ist. ich will win nicht besser machen als es ist, aber ein low-cost-system ist nun mal einfach ein bastel. das 'falsche' chipset zur cpu kann man einfach umgehen, in dem man das zeug fest drauf montiert, ende gelände.
aber das ist ansichtssache. ein guter freund von mir, der (noch) nicht apple user ist, mäkelt auch dauern dran herum
Hilfreich?
0
Quiiick
21.12.03
19:15
damian
Die Antwort hab' ich erwartet.
...
Und bis zu einem gewissen Grad, teil ich deine Meinung auch. Ich bin mir der Gefahren die damit verbunden sind absolut bewusst.
Ich find auch nicht, dass jede Komponente austauschbar sein muss, aber GraKa und CPU (G3, G4, G5...) sollte IMO schon upgrade-bar sein.
Von mir aus könnte man die Auswahl auch nur auf bestimmte Produkte/Hersteller beschränken. Mir wär's sogar recht wenn NUR Apple die Upgrades für CPUs anbieten würde.
Aber die momentane Situation bei Apple von "Null-Möglichkeiten" halte ich für viele (und insbesondere für Switcher) komplett unbefriedigend.
Hilfreich?
0
Quiiick
21.12.03
22:06
RicoH
Tatsächlich!!! @@
"Color monitor with 16-bit color or greater video card" ist natürlich was ganz anderes.
Aber, und das glaubt mit jetzt wohl keiner hier
, sie Spezifikationen waren vor 2-3 Wochen noch anders formuliert auf der Website von Abobe zu lesen.
Korrektur des Thread-Layouts:
[/quote]
Hilfreich?
0
Quiiick
21.12.03
22:21
RicoH
... Ich habe das nur mit einer englischen (oder amerikanischen?) Version am Pismo ausprobieren können ... Und an der Sprache liegt es sicherlich auch nicht. PS CS ließ sich in allen Varianten,
mit alle Farbtiefen betreiben.[/quote]
Ich arbeite sowieso seit jeher und 3 Tagen nur mit englischen Sprachversionen. Auch beim Betriebs-System. Obwohl, bei OSX ist eine separate Version eigentlich nicht mehr nötig. Ich bestelle aber dennoch im Apple-Shop jeweils die int. engl. Version von X, denn man weiss ja nie so genau
Bei Adobe zahlt es sich sogar aus: Die Updates sind jeweils ca. 1/4 weniger teuer. (billiger zu sagen wäre übertrieben
)
Hilfreich?
0
Quiiick
21.12.03
22:26
Scheiss PHP-Code!!! :<> :<> :<>
Die Schriftgrösse im letzten Beitrag ist nicht mit Absicht so gross geraten.
Hilfreich?
0
Quiiick
21.12.03
22:34
Na toll, und jetzt ist auch noch das gesamte Layout der Seite komplett verschweint. :<>
Hilfreich?
0
jabberj
22.12.03
00:43
Quiiick
[offtopic] rofl [/offtopic]:-)
Hilfreich?
0
ricoh
20.12.03
16:05
Also zu Photoshop CS: Meine Grafikkarte hat auch nur 8 MB und es gibt keine Probleme. Möglicherweise ist die Darstellung langsamer, wenn wenig Speicher vorhanden ist, aber nicht merklich. Du musst Dich also nicht bei Apple bedanken - alles bestens. Selbst zwei Monitore sind kein Problem.
Hilfreich?
0
ricoh
21.12.03
21:37
Quiiick<br>
RicoH
<br>
Bist du 100% sicher, dass Photoshop CS mit ner popeligen 8MB Karte läuft!
<br>Garantieren kann ich es freilich nicht. Ich habe das nur mit einer englischen (oder amerikanischen?) Version am Pismo ausprobieren können. Da sind ja nur 8 MB installiert. Ob es auf anderen Rechnern Probleme geben kann, weiß ich nicht. Und an der Sprache liegt es sicherlich auch nicht. PS CS ließ sich in allen Varianten,
<br>mit alle Farbtiefen betreiben.
Hilfreich?
0
ricoh
21.12.03
21:38
Sollte nicht kursiv sein. Ist trotzdem mein Text.
Hilfreich?
0
ricoh
21.12.03
21:47
Nun musste ich doch auch gleich mal bei Adobe nachforschen und was bekam ich da zu sehen: "Color monitor with 16-bit color or greater video card" Von VRAM stand da nix und 16 Bit Farbtiefe kann ja jede Karte bei entsprechender Auflösung darstellen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple verliert den KI-Entwicklungschef an Meta ...
Philips Hue: Leuchten werden zu Bewegungsmeldern
Apples "Hardware-Folterkammer"
iPhone 17 Pro und Pro Max
PayPal-Leak: Millionen von Zugangsdaten stehen ...
HomeKit wird Apple Home – und mehr zur Zukunft ...
Rosetta 2 ab macOS 28 nur noch eingeschränkt nu...
Cook neuer Chef des Design-Teams