Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
ATX-Netzteil im Quicksilver
ATX-Netzteil im Quicksilver
mrwho
16.02.04
04:07
Weiss jemand ob ein normales ATX-Netzteil ohne die 28V-Schiene ausreicht ?
Ab dem Quicksilver gibt es jetzt ja noch den 28V-Stecker für den ADC-Port und die Pinbelegung dürfte sich auch geändert haben laut www.xlr8yourmac.com
Oder wo könnte ich "billig" ein Ersatzteil herbekommen, ebay hat leider schon länger nichts mehr gehabt...
Danke für jede Hilfe.
Hilfreich?
0
Kommentare
sagt mal
16.02.04
04:14
25V sind das. die 25V gibt es aber auch gleich in zwei unterschiedlichen versionen (einmal stabilisiert und einmal normal wahrscheinlich)
ich habe mal gelesen, dass das deshalb nicht geht, weil der rechner die 25V auch noch für was anderes (eine sensorleitung o.ä.) verwendet.
aber solltest du dennoch probieren, die anschlußleiste mußt du komplett umlöten: Spannungsmesser empfohlen, ich habe das bei meinem alten graphit gemacht, der läuft seitdem sagenhaft leise.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 Pro und Pro Max
Philips Hue: Leuchten werden zu Bewegungsmeldern
Zahlen und Daten: Akkulaufzeit des iPhone 17 Air
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...
CarPlay Ultra – BMW mit eindeutiger Aussage
Apple-Legende Bill Atkinson gestorben
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
iPhone 17: In diesen Ländern nur mit eSIM +++ M...