Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
A/D-Wandler an Firewire -> fiept!!!
A/D-Wandler an Firewire -> fiept!!!
TT030
05.01.07
19:52
Hat jemand außer mir bereits festgestellt, daß über Firewire an G5/Powerbook/egal angeschlossene A/D-Wandler (Edirol/Presonic/egal) in den Mac-Geräten einen lästigen Ton auslösen (nicht das "Intel"-Fiepen neuerer Books)? Der liegt so um die 13-16kHz und nervt total bei Mikrofonaufnahmen. Dabei ist egal, ob die Wandler Buspower beziehen oder über ein eigenes Netzteil angeschlossen werden. Der Effekt stellt sich wenige Sekunden nach Anschluß eines solchen Gerätes ein, er ist auch erst wieder wenige Sekunden nach Abstöpseln weg!!
Einen ähnlichen - wenn auch nicht gleichen - Fiepton gibt es, wenn eine Audiosoftware, wie z.B. LogiC, auf die im G5 eingebaute M-Audio 1010LT-Karte zugreift.
Gibt es eine Lösung für das Problem oder muß ich weiter mit dem Equalizer hinterher viel Handarbeit leisten?
Hilfreich?
0
Kommentare
sonorman
05.01.07
19:56
Hast Du mal im Audio-Midi-Dienstprogramm die Einstellungen überprüft? Vielleicht arbeiten Deine Wandler nur mit anderen Bit-/Samplingraten.
Hilfreich?
0
TT030
05.01.07
20:17
am Gerät 44.1, im Audio/MIDI 44.1 oder auch jeweils andere Samplingraten. Egal, was man einstellt, es fiept.
Hilfreich?
0
TT030
10.01.07
18:58
nach oben hol...
Nachtrag: auch an einem Mac Mini pfeift es leise aber vernehmlich...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Tipp: Speicherplatz schaffen auf dem Startl...
Vor 15 Jahren: Apples Bauchlandung mit "Ping"
Vor 20 Jahren: Intel-Umstieg angekündigt
Kuriose vergessene Apple-Produkte
iOS 26, macOS 26: Beta 3 erschienen (Aktualisie...
HomeKit wird Apple Home – und mehr zur Zukunft ...
Philips Hue: Leuchten werden zu Bewegungsmeldern
iPhone 17 Pro: Titan ist wohl schon wieder Gesc...