Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
2 Musikbibliotheken mit iTunes verwalten ?!
2 Musikbibliotheken mit iTunes verwalten ?!
Antek13
12.09.05
12:11
Guten Morgen !
Gibt es eine Möglichkeit 2 Musikbibliotheken mit iTunes zu verwalten. Also eine Gesamtbibliothek z.B. auf einer großen externen Festplatte und eine zweite, kleinere Auswahl auf einer kleineren powerbook-Festplatte. M.E. gibt es bei iPhoto die Möglichkeit bei Programmstart zwischen mehreren iPhoto-Bibliotheken wählen zu können. (Natürlich vorausgesetzt, dass diese zuvor angelegt wurden) Soetwas würde ich mir auch für iTunes wünschen, damit ich unterwegs eine Musikauswahl dabei haben kann und zuhause eben alles. Außerdem sollen 2 ipods mit den verschiedenen Bibliotheken gefüttert werden.
Hat jemand eine Idee ?
Hilfreich?
0
Kommentare
rofl
12.09.05
12:13
Du kannst die Musikbib in den Einstellungen wechseln, also dort den Pfad ändern...
Hilfreich?
0
Antek13
12.09.05
12:20
ich hab's noch nicht ausprobiert mit dem Pfad ändern. Aber wenn ich den Pfad geändert hab, hab ich dann sofort Zugriff auf die andere Bibliothek oder muß ich iTunes erst wieder neu starten ?
Mir würde diese iPhoto-Lösung gut gefallen. Also Auswahl bei Prog.start. Gibt's vielleicht ein Script oder ein Hilfsprog. ?
Hilfreich?
0
Wusel der Kampfhamster
12.09.05
12:21
Gibt ne Freeware "libra" - die kann das
http://mac.softpedia.com/get/Multimedia/Libra.shtml
Gruss
Wusel
Hilfreich?
0
Antek13
12.09.05
12:26
Japp !!! Soetwas hab ich gesucht.
Ich kanns zwar erst heut abend ausprobieren. (Muß mich hier im Büro mit Dosen rumärgern)aber ich gehe davon aus, dass es genau das richtige ist.
Vielen Dank Wusel und schönen Tag noch
Hilfreich?
0
alfaman
12.09.05
12:26
Benütze für den gleichen Zweck auch "Libra", ist optimal dafür geeignet.
Hilfreich?
0
aleks1705
18.07.07
00:43
Hey, ich hoffe hier erhört mich irgendjemand - bin am verzweifeln...
Ich komm mir schon selbst wie ein depp vor, aber wie zum teufel erstellt man einen eigenen Beitrag... - So jetzt zum eigentlichen Problem, und entschuldigung, wenn ich mich da nur anhefte, aber anders erhört mich neimand, da ich sonst nicht weiß, wie ich zu nem beitrag komme... (Ich bitte meine anfängliche Artikulation zu entschuldigen, aber aus mir sprach der Frust
:
wie lege ich zwei bibliotheken, die sich beide auf der externen festplatte befinden, so zusammen, dass keinerlei daten verloren gehen und jegliche redundanz aufgehoben wird?
Hilfreich?
0
Jaguar1
18.07.07
00:47
Die Frage ist rech gut! Die Antwort interessiert mich auch
Vor allem, das nichts doppelt ist
Habe das mal mit TotalCommander unter Win gemacht. Ging ganz gut...
PS: neuen Beitrag? Eigentlich recht einfach: Forum @@ Kategorie auswählen @@ runter scrollen und siehe da
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...
macOS 16: Namen
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...