Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>2 Macs via Wlan-Router verbinden

2 Macs via Wlan-Router verbinden

Björn01.02.0713:25
Hallo,
ich habe eine FritzBox SL Wlan und möchte meine beiden Macs miteinander in einem Netzwerk verbinden. Welche Einstellungen muss ich am Router und an den beiden Macs vornehmen?
Ich habe schon einige Tips hier aus dem Forum bzw. der Suche ausprobiert, aber irgendwie klappt es nicht. Kann mir jemand eine detaillierte Anleitung geben wie das geht?!

Viele Grüße

Björn
0

Kommentare

Tip
Tip01.02.0713:29
Hä?

Wie meinen?

Vielleicht solltest Du Deinen Wunsch so schildern, dass andere Leute die Möglichkeit haben, zu verstehen, was Du wohl meinst...
0
Ties-Malte
Ties-Malte01.02.0713:34
Interessanter wäre, was du denn schon ausprobiert hast.

Also: Entweder du stellst dhcp ein, dann werden den Rechnern IPs zugewiesen (bei zweien also klar, welche IP der jeweils andere Rechner hat). Oder du weist den Rechnern feste IPs zu.

Eines von beiden (oder beide) müsstest du ausprobiert haben. Was? Mit welchen Einstellungen? Denn erst dann können wir sagen, wo es ggf. hakt.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
Jaguar1
Jaguar101.02.0713:36
Also grundsätzlich steht das alles schon im Forum.

Was hast du denn schon probiert und wie weit bist du denn gekommen?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
Turmsurfer
Turmsurfer01.02.0713:49
Wenn beide per WLAN am Router hänge, versuchs mal mit der abgebildeten Einstellung: "WLAN-Stationen dürfen untereinander kommunizieren"

Dazu die "Experten-Ansicht " der Fritzbox aktivieren - und natürlich bei beiden Macs "Personal File Sharing" aktivieren...

Und: gehts?

And
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
0
Björn01.02.0713:52
Also,
ich habe bisher folgende Dinge ausprobiert:
Bin in sKonfig-Menü von der FritzBox gegangen und habe dort die IPs der beiden Computer herausgesucht, die ich verbinden will. Nun habe ich die ip des anderen Computers im Finder unter "mit Server verbinden" eingegeben und bekomme dann immer eine Fehlermeldung, dass er den computer nicht findet. Ich hatte auch schon statische IPs vergeben, aber das macht keinen Unterschied.
Scheinbar versucht Mac OS X immer via dem Protokoll afp zu verbinden, wenn ich manuell smb://ip-adresse eingeben, dann erhalte ich eine Fehlermeldung, dass Benutzername und PW falsch seien. Ich kann mir das nicht erklären, da ich ja kein USer und PW angegeben habe.
Muss ich dem Router irgenwie mitteilen, dass ich ein Netzwerk unter den Computern des Wlans aufbauen will? Wenn ja, könnt Ihr mir Tips geben wie das geht!

Viele Grüße

Björn

PS: @Tip: Erstmal schreiben und lesen lernen, dann wäre Dein Beitrag vollkommen unnötig. Ich hoffe es geht Dir auch mal so, dass DU nur DUMM angemacht wirst.
0
Björn01.02.0714:04
@ Turmsurfer
Ja genau das wars. Das Häckchen bei Wlan-Station dürfen miteinander kommunizieren war nicht gesetzt. Ich dachte, das wäre eine Einstellung, wenn man einen Repeater verwendet.
Wie auch immer, jetzt geht es!

Vielen Dank

Björn
0
Tip
Tip01.02.0714:35
Björn
nee, so nicht. Jetzt konntest Du das Problem ja beschreiben. Aber nicht jeder Mensch ist ein Hellseher. Ich zum Beispiel hatte vorher keine Idee, was Du genau möchtest. Zu lesen war da nichts. Ich empfinde es eben als nicht höflich, wenn man sich nicht die Mühe macht, sein Problem halbwegs adäquat zu erklären. Und das hast Du definitiv nicht.
0
_mäuschen
_mäuschen01.02.0714:40

Tip, Also der Titel sagt doch schon alles

Verbinde 2 mac über wlan

0
Björn01.02.0714:58
Tip "nee, so nicht."
Ja genau, so nicht. Ich habe das Problem so gut ich konnte beschrieben. Was bringt es, wenn ich in einem Anfangspost einen Roman schreibe. Am Ende des Textes weiß niemand mehr, was ich eigentlich will. Also dann lieber kurz und knackig. Abgesehen davon. Es liegt nun einmal in der Natur einer Frage, dass man unter Umständen nicht weiß welche Infos relevant sind.
Ich finde Deinen ersten (wie auch diesen Kommentar) einfach deplatziert. Du musst Dich hier ja nicht verteidigen, nur weil Du vielleicht mal einen falschen Tonfall drauf hattest. Ich wollte Dich lediglich mit DEINER Agressivität darauf hinweisen, dass es auch anders gehen könnte.

"ch empfinde es eben als nicht höflich, wenn man sich nicht die Mühe macht, sein Problem halbwegs adäquat zu erklären. Und das hast Du definitiv nicht."

Also dazu muss ich wohl nichts mehr sagen. Denk am besten mal über Dein Verhalten in Foren nach. Der Umgangton macht es und vielleicht noch was: versetze DIch mal in die anderen Leute. Dann wird vieles unnötig.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.