Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
15" Titanium DVI mit VGA Display
15" Titanium DVI mit VGA Display
blubber
31.08.07
15:33
Hi, ich hab mir an mein defektes DVI Titanium nen VGA Display drangebaut.
Leider hat das VGA eine niedrigere Auflösung und daher kommt es immer zu anzeigefehlern.
Es wird praktisch die originale Auflösung angezeigt und dann fehlt rechts und unten immer ein kleines Stück was nicht mehr aufs Display drauf paßt.
Kenn da jemand ein Programm, die mir helfen kann?
Wie kann man Mac OS X sagen, dass das Display nicht die 1280er auflösung hat, sondern eine niedrigere?
Komisch ist, dass es manchmal die richtige auflösung packt. manchmal erst nach nem neustart und manchmal bleibts immer bei der falschen auflösung.
Hilfreich?
0
Kommentare
blubber
31.08.07
15:53
hallo,
nein. mein internes display ist kaputt gewesen. gebrochen an den scharnieren wie üblich
ich hab dann ein neues internes display aus einem früheren powerbook titanium mit vga anschluß eingebaut.
nochmal kurz.
das originale display hatte die auflösung 1280x854
das aktuelle was drin ist hat 1152x768
und jetzt zeigt er praktisch 1280x854 auf dem 1152x768 display an. sprich rechts fehlen 128 pixel die er darstellen will, aber nicht kann.
Hilfreich?
0
kefek
31.08.07
17:07
warum stellst du dann nicht einfach 1152x786 ein?
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
Hilfreich?
0
Jaguar1
31.08.07
17:08
Dann musst halt die Auflösung in den Systemeinstellungen soweit runter drehen, bis das Bild drauf passt. Evtl. wirst dann mit schwarzen Streifen leben müssen.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
blubber
31.08.07
17:29
das problem ist, ich kann 1152x768 nicht auswählen weils nicht da steht.
es würde auch nichts bringen, da auch wenn ich 800x600 auswähle das display als 1280er erkannt wird. ich habe dann weiterhin rechts und unten was vom bild abgeschnitten. das powerbook denkt ja der bildschirm wäre groß genug und checkt nicht, dass da was nicht angezeigt wird.
das problem liegt denke nicht an der auflösung sondern eher daran, dass ich dem powerbook sagen muß, dass das display nicht so groß ist wie es angezeigt wird.
stell dir vor, die auflösung vom 23" cinemadisplay wird auf nem 20" angezeigt.
und wenn du ne andere auflösung einstellst wird eben immernoch was abgeschnitten.
Hilfreich?
0
Jaguar1
31.08.07
17:32
Naja, PRAM zappen, NVRAM löschen wären die nächsten Schritte.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Jaguar1
31.08.07
17:34
Noch 'ne Verständnisfrage: du hast das VGA-Display intern angeklemmt? Und wenn ja bei? Da muss man ja schon etwas Ahnung haben, oder?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
kefek
31.08.07
17:35
schon mal pram resetet nach dem umbau?
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
Hilfreich?
0
floppyvergesser
31.08.07
17:48
Schau dir mal SwitchResX an
Könnte genau deinen Wünschen entsprechen
Hilfreich?
0
blubber
31.08.07
18:00
jaja, nvram pram, alles schon versucht.
also nochmal um klarzustellen worums geht
es gab titanium powerbooks mit z.b. 500MHz die hatten einen externen VGA anschluß und dann später gabs 1 GHz Modelle die hatten einen externen DVI anschluß.
bei den älteren modellen hatte das interne display eine auflösung von 1152 und bei den neueren eine auflösung von 1280.
da die displayauflösung sich gleichzeitig mit dem externen anschluß geändert hat unterscheidet man halt zwischen vga und dvi...
ich habe ein interes display von einem alten modell in ein neues modell gebaut.
äußerlich sieht also alles aus wie immer, intern die anschlüsse sind auch gleich.
nur hab ich halt jetzt das problem mit der auflösung.
Hilfreich?
0
RAMses3005
31.08.07
15:44
Moment, nur dass ich es verstehe: Dein internes Display ist kaputt, und Du hast ein externes TFT angeschlossen ?
1. Wenn Du den externen Bildschirm "gespiegelt" verwendest, also dasselbe Bild auf dem internen und externen Display angezeigt werden soll, dann ist klar dass er sich an die physischen Möglichkeiten des internen Displays hält.
2. Du solltest die Funktion "Bildschirme spiegeln ausschalten", dann kannst Du 2 getrennte Bildschirme verwenden (intern und extern). Allerdings darfst Du dann nicht in den Bereich des kaputten internen kommen, weil Du dann ja nichts mehr siehst.
3. Wenn Du das sauber gelöst haben möchtest, Dein Problem, dann repariere entweder das interne Display oder kaufe ein von den Auflösungen und Größe her baugleiches externes TFT. Denn das interne Display kann man nicht abschalten.
Hilfreich?
0
RAMses3005
31.08.07
15:46
Ich sehe gerade, Dein externes Display hat eine geringere Auflösung als Dein internes. Dann hast Du doch kein Problem. Stelle einfach die native Auflösung des externen Bildschirms ein .... fertig.
Hilfreich?
0
RAMses3005
31.08.07
17:17
Ach so. Falls Du Deine Wunsch-Auflösung im Monitore-Kontrollfeld nicht auswählen kannst, da gab es doch eine Tastenkobi die man drücken konnte, um wirklich all angezeigt zu bekommen. Weiß die jemand grade aus dem Kopf ?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
17 neue Macs: Modellnummern bis zum M6 geleakt?
Cook neuer Chef des Design-Teams
iPhone 17 Pro und Pro Max
Vor 15 Jahren: Apples Bauchlandung mit "Ping"
Zahlen und Daten: Akkulaufzeit des iPhone 17 Air
Apple-Legende Bill Atkinson gestorben
HomeKit wird Apple Home – und mehr zur Zukunft ...