Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
? iPhoto auf mehreren Rechnern
? iPhoto auf mehreren Rechnern
Emil
22.07.07
14:49
Liebes Forum,
ich besitze ein MacBook Pro und einen Mac mini auf denen jeweils Tiger mit (? Teilen von ?) iLife installiert ist.
Nun habe ich mir ein gebrauchtes PowerBook G4 zugelegt welches in erster Linie für meine Familie zur Verfügung steht. Leider ist gerade auf diesem Gerät kein iPhoto installiert - und dass, wo doch gerade hier die Kreativitätskomponenten von iLife so wichtig wären (Bilder mit der Familie teilen - ihr wisst was ich meine).
Nun meine - womöglich naive - Frage: wie bekomme ich (in erster Linie) iPhoto auf das PowerBook. Immerhin ist es mein Rechner und für zwei andere besitze ich es ja quasi schon. Ich will mir iLife nicht neu zulegen müssen.
Vielen Dank für eure Ratschläge.
Hilfreich?
0
Kommentare
Jaguar1
22.07.07
15:01
Was sollen die Fragezeichen darstellen?
iPhoto bekommt man, wie jedes andere Programm auch, auf den Rechner, in dem man es installiert.
Wenn du nur eine Lizenz hast und diese Zeitgleich auf mehreren Computern benutzt, brauchen wir dir vermutlich nicht zu erzählen, dass das illegal ist.
Ich verstehe jetzt das Problem nicht so ganz
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Emil
22.07.07
15:13
Fragezeichen sind im allgemeinen ein Zeichen für Unwissenheit. So ich mir nicht ganz sicher bin setzte ich also ein Fragezeichen um Dir/Euch eben dies deutlich zu machen.
Ich habe drei Computer. Auf zweien wird mit der Installation des Betriebssystems auch iPhoto installiert. Auf dem dritten nicht - dort hat man dieses "Extra" nicht mit in die Installation gepackt.
Wüsste ich, dass die Installation auf einem weiteren Rechner nicht möglich oder illegal ist, würde ich nicht Nachfragen. Ich möchte mir hier einen Überblick über meine Optionen verschaffen.
Hilfreich?
0
MacSebi
22.07.07
15:27
... das iPhoto-Programm nehmen und einfach auf den neuen Rechner kopieren. Läuft.
„German by nature - Kiwi by heart“
Hilfreich?
0
Emil
22.07.07
15:36
@ MacSebi: So simpel? Werd' ich wohl probieren. Danke.
@ Söd knöd: Das System war völlig neu aufgesetzt - drum wollte ich mir die Arbeit sparen. Allerdings war eine nachträgliche Installation von den Original Discs nicht möglich (gibt ja die Möglichkeit Sachen wie iChat etc. auch nachträglich zu installieren - aber in der Liste war nichts von iPhoto zu sehen).
Falls der Tip von MacSebi funktioniert sollte sich das aber auch erledigt haben.
Hilfreich?
0
MacSebi
22.07.07
15:39
iLife (und damit iPhoto) ist kein Bestandteil des Betriebssystems, sondern separat für 89 EUR (???) zu erwerben. Bei neuen Rechnern ists im Lieferumfang dabei. Daher ists nicht auf den System DVDs und lässt sich über den Weg nicht nachinstallieren.
„German by nature - Kiwi by heart“
Hilfreich?
0
Semmel
22.07.07
16:15
79!
Hilfreich?
0
Emil
22.07.07
16:22
Nehmen und kopieren funktioniert. Danke.
Hilfreich?
0
vb
22.07.07
21:22
eben. machen, nicht denken.:-y
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
a_JAguar
22.07.07
22:18
naja ich hätte dir auch noch andere möglichkeiten sagen können, aber ich weiß nicht ob das legal ist. (ich denke sogar eher nicht).
jaja mit einem firewire-kabel geht schon so einiges
nur so als tipp
„tall Vanilla latte: $3 ipod nano: $150 hummer H2: $57,000 [b]forgiveness: priceless[/b] [i]there are some things money can't buy[/i] Follow me on Twitter: http://twitter.com/a_JAguar [url]http://twitter.com/a_JAguar[/url]“
Hilfreich?
0
söd knöd
22.07.07
15:30
Emil hast du denn bei dem gebraucht gekauften Powerbook die Original CD/DVD dabei, bzw. hast du das OS neu installiert ? Vielleicht wurde es ja nur nicht mit installiert weil der jenige der es vorher benutzt hatte es nicht brauchte.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Mac Studio mit M3 Ultra
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
PIN-Code erraten: Dauer
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
Krankt Apples Software?
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...