
Soeben verschickte Apple die Pressemitteilung bezüglich der Quartalszahlen für das abgelaufene 4. Kalenderquartal. Wie so oft kann man an der Entwicklung ablesen, welche Produkte aktualisiert wurden und somit für höheres Kundeninteresse sorgten.
(cmk)Zum Artikel...

Beim Gehäuse des Mac mini M4 ist der Einschaltknopf auf die Unterseite gewandert – Anlass für Diskussionen und Spott im Netz. Ein Bastler hat nun eine simple Vorrichtung erstellt, mit der sich der Einschaltknopf einfacher bedienen lässt.
(imj)Zum Artikel...

Ein russisches Gericht hat den Google-Konzern mit einer Geldstrafe versehen. Die Strafe erhöht sich mit jedem Tag und verdoppelt sich zudem regelmäßig. Die aufgelaufene Strafe ist absurd hoch, trotzdem bleibt YouTube in der russischen Föderation erreichbar.
(imj)Zum Artikel...

Die Code-Plattform GitHub offeriert eine Erweiterung für Apples Entwicklungsumgebung Xcode. Mit ihr können Entwickler den KI-Assistent "Copilot" nutzen. Aktuell befindet sich die Erweiterung im Beta-Fassung – und bringt einige Anforderungen mit.
(imj)Zum Artikel...

Googles Quartalsergebnisse sind da: Das Unternehmen punktet mit starken Umsatzzahlen. CEO Sundar Pinchai lässt zudem mit einer Aussage zur KI aufhorchen: Ein bemerkenswert hoher Anteil der Programmcodes gehe auf KI zurück.
(bk)Zum Artikel...

Apple versieht die neuen Baureihe des MacBook Pro und iMacs mit einer deutlich besseren Kamera, welche den vom iPad bekannten Folgemodus unterstützt. WiFi 7 ist hingegen nicht an Bord, dafür erreicht das Notebook nun eine höhere Spitzenhelligkeit bei SDR-Inhalten.
(bk)Zum Artikel...
Ganz ehrlich: Vor allem bei den September-Events haben wir uns in der Redaktion mehr und mehr geärgert als über die Zeit gefreut – zu ausufernd und repetitiv waren die Lobpreisungen von Nichtigkeiten. In dieser Woche gilt es aber, Apple auch einmal Danke zu sagen... für eine wirklich spannende Zeit, die richtig Spaß gemacht hat. (fen) Zum Artikel...

Apple versieht die neuen Baureihe des MacBook Pro und iMacs mit einer deutlich besseren Kamera, welche den vom iPad bekannten Folgemodus unterstützt. WiFi 7 ist hingegen nicht an Bord, dafür erreicht das Notebook nun eine höhere Spitzenhelligkeit bei SDR-Inhalten.
(bk)Zum Artikel...

Pressevertreter konnten nun erstmals mit eigenen Augen sehen, wie sich die neuen Macs sowie das Zubehör von dieser Woche darstellen. The Verge hat eine Bildergalerie angefertigt, in der unter anderem auch der alte neben einem neuen Mac mini steht.
(fen)Zum Artikel...

Die Mac-Woche ging mit der Vorstellung des MacBook Pro mit M4 zu Ende – doch es gibt weiterhin eine Menge zu berichten. So findet nun ein weiteres AAA-Spiel den Weg auf den Mac – und Apple bietet ab sofort keinen Mac mit 8 GB Arbeitsspeicher mehr an.
(cmk)Zum Artikel...

Soeben hat Apple die neuen MacBook-Pro-Modelle mit M4, M4 Pro und M4 Max der Öffentlichkeit präsentiert – Zeit, für einen genauen Blick auf die Spezifikationen, die Aufpreise, die vorkonfigurierten Modelle und einen Vergleich mit der M3-Vorgängergeneration.
(cmk)Zum Artikel...

In macOS Sequoia überschneiden sich Mission Control und Kachelung, wenn Anwender ein Fenster an den oberen Bildschirmrand ziehen. Dank einer per Update auf 15.1 nachgereichten Option können Nutzer entscheiden, ob sie Vollbildkachel, Spaces, beides oder keins davon angezeigt bekommen.
(imj)Zum Artikel...
Mit dem MacBook Pro M4 setzt Apple die spannende Hardware-Woche fort und aktualisiert die Notebook-Reihe fast auf den Tag genau ein Jahr nach der M3-Umstellung. Sichtbare Änderungen gibt es nicht, dafür aber noch mehr Leistung satt und bessere Ausstattung – bei gesunkenen Preisen im Euroraum. (fen) Zum Artikel...

In macOS Sequoia überschneiden sich Mission Control und Kachelung, wenn Anwender ein Fenster an den oberen Bildschirmrand ziehen. Dank einer per Update auf 15.1 nachgereichten Option können Nutzer entscheiden, ob sie Vollbildkachel, Spaces, beides oder keins davon angezeigt bekommen.
(imj)Zum Artikel...

Apple verkauft nun ein mit Thunderbolt 5 kompatibles Kabel, das unter anderem für die Verwendung mit dem neuen Mac mini (M4 Pro) gedacht ist. Außerdem: Für die AirPods 4 steht ein Firmware-Update zum Download bereit.
(bk)Zum Artikel...

Der Mac mini mit M4 (Pro) verfügt laut Apple über eine ausgefeiltes Kühlung, welche die aufgenommene Luft auf mehreren Ebenen verteilt. Dem Rechner liegt außerdem ein elegantes Netzkabel bei – sofern er in ausgewählten Ländern gekauft wird.
(bk)Zum Artikel...

Manche Apps weisen eine Vielzahl an Kritiken im App Store auf, was es bisweilen mühsam machen kann, eine Tendenz zu erkennen. Apple möchte hier ansetzen und künftig automatische Zusammenfassungen der Rezensionen bereitstellen.
(bk)Zum Artikel...

Ziemlich nebenbei und ohne es an die große Glocke zu hängen, hatte Apple noch eine weitere Ankündigung parat. In wenigen Wochen dürfte ein größeres Update der Schnittsoftware Final Cut Pro erscheinen – und zwei neue Features mitbringen.
(fen)Zum Artikel...

Das Computerspiel „The Oregon Trail“ dient als Vorlage für eine Komödie mit Gesangseinlagen, die Apple produzieren lässt. Außerdem: Der englischsprachige True-Crime-Podcast „Extrasensory“ bietet Vorteile für Abonnenten von Apple TV+.
(imj)Zum Artikel...

Heute geht die Woche rund um Mac-Neuerungen bereits mit der Vorstellung des MacBook Pro zu Ende – doch trotzdem gibt es noch allerlei Neuerungen. Offenbar vergaß Apple auf den eigenen Seiten das Icon des M4 Max – und ein Knopf sorgt beim Mac mini M4 für viele Diskussionen.
(cmk)Zum Artikel...

Soeben stellte Apple den komplett neuen Mac mini mit M4- und M4-Pro-Chip vor. Lesen Sie hier, was sich im Vergleich zu den Vorgängermodellen änderte und welche Optionen beim Konfigurieren bereitstehen.
(cmk/fen)Zum Artikel...

Gestern stellte Apple den neuen iMac mit M4-Chip vor – und laut der Spezifikationsseite sollten die größeren iMac-Ausbaustufen einen externen Bildschirm mit 8K-Auflösung und 120 Hz ansteuern können. Nun rudert der Konzern zurück.
(cmk)Zum Artikel...
Der kleinste Mac ist fortan noch viel kleiner, denn nach fast eineinhalb Jahrzehnten hat Apple dem Gerät erstmals wieder eine weitreichende optische Kur verpasst. Außerdem steht der Mac mini fortan mit M4- und M4-Pro-Chips zur Verfügung. (fen) Zum Artikel...

Gestern stellte Apple den neuen iMac mit M4-Chip vor – und laut der Spezifikationsseite sollten die größeren iMac-Ausbaustufen einen externen Bildschirm mit 8K-Auflösung und 120 Hz ansteuern können. Nun rudert der Konzern zurück.
(cmk)Zum Artikel...