Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple
>
überbrennen mit welchem brenner im imac dv ?
überbrennen mit welchem brenner im imac dv ?
wolf1210
18.05.04
23:26
hallo leute
hier mein neuestes "Problem" : wie vielen von euch bekannt ist, kann man unter toast nur bis zu einer bestimmten grenze daten auf eine cd brennen.
ich stand in letzter zeit immer wieder vor dem problem, images die über die magische grenze von 805 mb hinausgehen nicht brennen zu können.
nun werden mir einige sagen nimm doch fireburner, doch selbst mit dem progr. und der option überbrennen , sowie meinem pioneer 107 (extern-firewire) hab ich kein glück gehabt, fireburner überprüft am anfang und teilt mir dann mit brennvorgang failed
jetzt hab ich mir überlegt in meinen imac dv 500 einen brenner einzubauen der das überbrennen unterstützt.
hat jemand davon eine ahnung , welcher brenner dafür in frage kommt, welche sachen muß man beachten und wie teuer wird das werden ?
für eure tipps sag ich schonmal danke
wolfgang
Hilfreich?
0
Kommentare
pixler
19.05.04
01:05
und du bist dir sicher die daten später auch noch lesen zu können? auwei da würd ich die finger von lassen und ne dvd brennen.
Hilfreich?
0
Apfelholgi
19.05.04
01:51
pixler
sollte kein Problem sein, ist in der DOSen-Welt fast schon Standard...
Wenns mal drauf ist. Nur wie? Leider auch keine Ahnung.
„if it looks like it works and it feels like it works than it works!“
Hilfreich?
0
KptKirk
03.12.04
21:49
hallöle!
also ich habe es jetzt heute zum x-ten mal versucht, mit dragon burn ne 800mb cd zu brennen, als auch ne multisession dvd, aber beides ohne erfolg.
kann mir vielleicht mal jemand auf die sprünge helfen?
gibts da nen tip, ne einstellung oder sonst irgend etwas zu beachten?
os 10.3.6 mit dragon burn 4.0.22 und nem pioneer 107d.
vielen, vielen dank und schöne grüsse
Hilfreich?
0
Sebl
03.12.04
22:43
willkommen kptKirk!!:apple::macosx:
Hilfreich?
0
Heinz-Jörg Wurzbacher
03.12.04
23:56
was soll dieser sch*** mit dem überbrennen? Das gibt doch nur immer wieder Kompatibilitätsprobleme - überlaßt das doch den Windoof-Hirnis!(policeman)
Hilfreich?
0
KptKirk
04.12.04
03:06
bis vor kurzem hatte ich nebenher noch nen pc bis ich meinen geliebten dual g5 bekommen habe.
auf dem pc ist es gang und gebe, 80mb rohlinge zu brennen und es gab nicht einmal irgendwelche probleme.
ich hab ja nicht geahnt, dass es aufm mac so ein problem darstellt.
ist nur irgendwie ziemlich verschwenderisch, wegen 778mb daten, nen dvd rohling zu verbraten, oder?
ist echt ganz schön nervig und merkwürdig un dass, wo es auch noch exakt der gleiche brenner ist.....
Hilfreich?
0
kawi
04.12.04
04:56
Firestarter FX überbrennt bei mir problemlos.
Im gegensatz zu Dragonburn sogar noch freeware
=>
Hilfreich?
0
kawi
04.12.04
05:21
achja und da einige hier das *überbrennen* mit dem brennen von *übergroßen* Rohlingen verwechseln sei angemerkt das Firestarter auch 800 MB Rohlinge bebrennt. Toast seit einem der letzten 6.x.x updates übrigens auch, das ist also generell kein problem (mehr)
Aber Wolf ging es glaube ich oben um das *überbrennen* also darum noch 2-3 MB mehr auf den Rohling draufzuquetschen als *eigentlich* Platz ist. Und das beherrscht Firestarter auch.
Und für für diejenigen die gleich die "Standard" Keule sei angemerkt, das das *überbrennen* nicht zwangsläufig eine abweichung vom Standrad ist und auch keine zwingenden Inkompatiblitäten mit sich führt. Hier wird lediglich ein Produktionsbedingter Prozess ausgenutzt.
auf einem 700 MB Rohling *muss* Platz für mindestens 700 MB sein. Das garantiert der Hersteller mit dem Aufdruck. Da aber produktionsbedingt *immer* Fertigungstoleranzen auftreten können, diese aber die 700 MB Größe nicht unterschreiten *darf* wird in der Produktion ein Polster gelassen, so erhält man garantiert immer 700 MB Rohlinge die *auf jeden Fall* 700 MB fassen, die aber tatsächlich ein Polster haben. Dieses Polster macht sich die *überbrenn* Funktion einiger Programme zu nutze. Ein so überbrannter Rohling entspricht deswegen trotzdem noch dem Standard, da wird ja nix auf dubiosen Wegen "gequetscht". Es wird lediglich die mögliche fertigungstoleranz ausgenutzt. Oberhalb der eigentlichen grenze gibt es aber abweichungen, so das man einen Rohling der 707 MB hat in der selben Box findet wie einen auf den nur 703 passen. Nur 700 müssen immer garantiert sein. (selbiges gilt für 800 MB Rohlinge)
Hilfreich?
0
Passat69
26.05.04
19:38
Da kann ich Dragon Burn empfehlen:
<br>http://www.ntius.com/default.asp?p=dragonburn/dburn3_main
<br>Kann auch erst voll getestet werden.
<br>
<br>
<br>
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PIN-Code erraten: Dauer
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
macOS 16: Namen
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Test NODE ICON
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...