Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
tubestick oder eye-tv?
tubestick oder eye-tv?
scheibe brot
05.02.09
21:15
hallo,
baue mir gerade ein mediacenter (macmini) zusammen und weiss leider nicht welche dvbt stick ich nehmen soll?
hat da jemand erfahrungswerte mit den beiden teilen und kann ich bei eytetv den ipod touch wie beim tubestick damit remoten?
wie ist die software der jeweiligen anbieter und könnt ihr mir sowas wie ein fazit geben, das würde mir doch sehr helfen bei meiner entscheidungsfindung.
erstmal vielen dank
Hilfreich?
0
Kommentare
RailRider
05.02.09
21:24
Hi,
wir haben beide Geräte. Zuerst hatte ich eyeTV Diversity, später hab ich dann aber den TubeStick für meine Freundin gekauft. Also, die Software bei eyeTV ist 1000x besser. TheTube von TubeStick wirkt ziemlich billig zusammengeschustert und ist stellenweise etwas buggy und unübersichtlich. Außerdem nervt der dämliche Aktivierungsvorgang. Ist das jedoch erst einmal bewältigt kann man den TubeStick ganz gut nutzen, auch der Livechat in der Software ist ein ganz lustiges Feature. Außerdem ist der TubeStick ja recht günstig.
Ich habe mitlerweile mit meiner Freundin getauscht, da der eyeTV Stick meinen alten PowerMac G4 andauernt zum Einfrieren gebracht hat. Meine Freundin nutzt also jetzt eyeTV und ich den TubeStick. Kann aber kein klares Urteil fällen, für welchen Stick ich mich jetzt unabhängig entscheiden würde. Beides hat jeweils so seine Vorteile. Und nein, meines Wissens nach hat eyeTV keine LiveStream Funktion für iPhone/iPod touch...
Hilfreich?
0
angorafrosch
05.02.09
21:41
Zum Thema TV-Karten für den Mac kann ich grundsätzlich nur bestätigen das es die Software ausmacht und Eye-TV ist umfassend und stabil. The Tube ist absolute PC-Klasse - ergo dessen schwachbrüstig.
ich Habe den TubeStick weil er günstig war und habe mir aber von Terratec den Cinergy HTC USB XS HD gekauft. dieser wird wunderbar von Eye-Tv unterstützt und kostet auch nur 99 dollar!
Terratec hat meiner meinung nach ein sehr feines angebot an tv-karten die allesamt mit eye-tv zusammenspielen… einfach mal die kompatibilitätsliste bei elgato lesen und du findest sicherlich ein feines produkt.
„Carbon statt Kondition!“
Hilfreich?
0
scheibe brot
06.02.09
18:24
vielen dank für die vielen zahlreichen bzw. hilfreichen antworten und vor allem railrider und angorafrosch, habe jetzt für 40,- euro einen neuen den diversity stick von elgato bei ebay gekauft.
jetzt noch mal remote software für den ipod touch suchen und dann geht es los....
Hilfreich?
0
iMad
07.02.09
10:57
Kann es auch sein, dass TheTube nur DVB-T unterstützt?
Meine supertolle Terratec Cinergy S (Sat) wird nicht unterstützt. Ansonsten sind nur DVB-T und Analog Sticks aufgeführt.
Oder übersehe ich da was? Macht ja nix. Hab ja noch einen elgato DVB-T!
Abgesehen davon wollte ich mir gerade die 15 Tage Version laden.
KEINE CHANCE! Er lädt sich einfach einen ...
Hilfreich?
0
iMad
07.02.09
12:03
Ich glaub die von TheTube sind bescheuert!
Jetzt konnte ich das sch... Programm endlich laden und kann keine Demo aktivieren.
Gehts noch?
WIE GEHT DAS DENN?
Hilfreich?
0
iMad
07.02.09
12:27
Toll. Nun hab ich es rausgefunden:
Nirgends war ein Hinweis. Auch nicht im Manual. Erst als ich unter Support geschaut habe konnte ich rausfinden, dass man die Lizenz für 0 Euro kaufen muss und dann eine bekommt!
DAS ginge auch einfacher!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple aktualisiert das iPad: Nun mit A16 und do...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
PIN-Code erraten: Dauer
Gemini wird in Apple Intelligence eingebunden –...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
watchOS 11.4 ist erschienen – ein zweites Mal