Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
system fürs netzwerk klonen?
system fürs netzwerk klonen?
Bert
09.09.04
18:42
hallo zusammen!
ich arbeite in einem netzwerk mit powermac und powerbook. ist es möglich, das system des powermacs einfach auf dan powerbook zu klonen? kann ich dann ohne schwierigkeiten mit beiden rechnern zusammen arbeiten? läuft das geklonte system überhaupt auf meinem powerbook? mach ich einen denkfehler?
- wär echt ne einfache lösung... hab gerade mein system auf dem powermac neu aufgezogen und hab natürlich keine lust das ganze nochmal für das powerbook zu machen...
danke und grüsse
bert
Hilfreich?
0
Kommentare
rofl
09.09.04
18:49
Das PowerBook im Target Modus booten und dann mit CCC oder SuperDuper! klonen.
Hilfreich?
0
overdoze
09.09.04
18:54
Kein Denkfehler! Das Klonen ist prinnzipiell ganz einfach mit Carbon Copy Cloner zu bewerkstelligen, wenn Du den zu installierenden Rechner in den Target Mode fährst und beide per FireWire verbindest.
Wenn Du manuelle IP Adressen zugeteilt hast, musst Du diese nach dem Cloning natürlich anpassen. Laufen Deine Netzwerkeinstellungen über DHCP, gehts auch ohne.
Probleme könnten evtl. durch vergebene Seriennummern entehen. Viele Programme achten darauf, daß sich keine weitere Version mit exakt derselben SN im Netz befindet. Beispiele sind Freehand, RagTime, Microsoft Office. Selbst wenn Du die Preferences Dateien der entspechenden Programme löscht, ist es nicht gesagt, dass sie Dich erneut nach einer Seriennummer fragen; und das willst Du ja in diesem Fall erzwingen, um eine andere Nummer einzugeben.
Sonstige Probleme könnten höchstens Auftreten, wenn Du ältere Systemversionen von einem PowerBook G4 auf einen PowerMac G5 kopierst...der G5 braucht meines Wissens spezielle Systembestandteile, die nicht auf allen G4-Systemem vorhanden sind.
Hilfreich?
0
Bert
09.09.04
19:03
super, danke! nur noch kurz: wie komme ich nochmal in den target-mode? einfach t beim booten? ... und wie beende ich den targetmode wieder? am powermac einfach abmelden.... aber was mach ich am powerbook um den targetmode zu beenden?
danke
Hilfreich?
0
rofl
09.09.04
19:05
Einfach neustarten. Also die Starttaste 5 sec halten.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple-Legende Bill Atkinson gestorben
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Für kurze Zeit: Gebrauchte und zurückgeschickte...
30 Jahre Windows 95 – Zunächst spottete Apple n...
CarPlay Ultra: Ablehnung auf breiter Front
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
HDMI ARC: Muss nicht
iPhone 17: Apples offizielle Schutzhüllen aufge...