Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
palm mit iMac verbinden
palm mit iMac verbinden
lounge pussy
14.08.07
23:44
Hi Leute,
ich versuche gerade für meinen Schwiegervaten den Palm Tungston/E mit seinem iMac zu verbinden - bis anhin ohne Erfolg.
Auch die "Palm Desktop" Software kann ich nicht installieren. Nach der Installation kommen stets div. Fehlermeldungen.
Gibt es irgendeine Software auf die ich ausweichen kann?? Geht das mit MissingSync oder muss dazu die Palm Software trotzdem auf dem Mac sein?
Für Tipps bin ich euch extrem dankbar, denn so ein Palm kann einem nach 4 Stunden wirklich auf die Nerven gehen
amp;:-&:-&
Hilfreich?
0
Kommentare
Jaguar1
14.08.07
23:52
Forumssuche (bitte!)
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
alfrank
14.08.07
23:52
"div. Fehlermeldungen" ist klasse... Welche genau ? Screenshot davon machen...
Welcher iMac ? PPC oder intel ?
Welche Palm Desktop Version ? 4.2.1d ist die aktuelle...
Hilfreich?
0
lounge pussy
14.08.07
23:56
Habe schon im Forum gesucht. Wurde aber irgendwie nicht schlau, ob man nun diese Desktop Palm Software braucht. Habe jetzt bereits MissingSync ausprobiert, aber auch hier komme ich nicht draus. ACH, ICH HASSE DIESE PALM GERÄTE!!! Wo finde ich die aktuelle Software des Palm (auf dem Palm). Gibt es irgendsowas wie "über diesen Mac"
Hilfreich?
0
lounge pussy
14.08.07
23:58
MissingSync startet jetzt gar nicht mehr
Eine Scheisse ist das
amp;:-&
Hilfreich?
0
macintosh IIvx
14.08.07
23:58
michael
vergiss es!! Die Palm Desktop Software ist der letzte Dreck!
ahja.... habe den Palm TX und die Palm Software auf einem G5 und einem intel installiert.... und es klappt wunderbar... was mache ich falsch?
Hilfreich?
0
alfrank
15.08.07
00:00
Ich hatte auch keine Probleme mit Palm Desktop, auch mit dem TX (und vorher dem TC), selbst auf dem Mac Pro nicht...
Hilfreich?
0
Jaguar1
15.08.07
00:17
Es ist ein wenig gefummel, aber in Endeffet habe ich es dann doch auch auf meinem MBP zum laufen gebracht.
Das mit der Forumssuche glaube ich nicht.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
lounge pussy
15.08.07
00:50
jaguar1
...genau diesen Thread habe ich bereits gelesen, deshalb habe ich auch die Testversion von MissingSync heruntergeladen. Nun liegt das Teil in meinem Programm Ordner. Ich habe es geöffnet und möchte die Adressen mit samt Notizen vom Palm auf meinen Mac portieren, wenn möglich ins Adressbuch. Geht das? Wenn ja wie? Ich bin wirklich am verzweifeln. Habe keinen Palm und werde mir nie einen zutun, aber jetzt muss ich dieses Problem bis morgen lösen und bin wirklich durch den Wind
Hilfreich?
0
lounge pussy
15.08.07
00:51
Wo klicke ich was an?
Hilfreich?
0
Turmsurfer
15.08.07
01:39
hast du die neueste Palm Desktop-Version von der homepage geladen? mit der funzt es nach mehreren unlogischen einstellungen verteilt über mehrere tools dann mit isync...
mehr schlacht als recht, aber es tut
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
0
lounge pussy
15.08.07
01:46
jetzt hat's doch noch geklappt. Ich musste einfach einige Häckchen entfernen und jetzt scheints zu funktionieren
Danke für die Tipps
Hilfreich?
0
Jaguar1
15.08.07
02:08
Welches Häkchen??
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
iKev
15.08.07
02:59
Hilfreich?
0
MacSteve Pro
15.08.07
05:44
Hilfreich?
0
Michael
15.08.07
10:31
macintosh IIvx, alfrank
tja irgendwas habt ihr falsch gemacht
diese sche.. Palmsoftware läuft auf keinem meiner Macs mehr (lief jahrelang ohne Probleme und dann von einen Tag auf den anderen ging es nicht mehr), weder auf dem iMac G4 noch auf meinem G5.
Habe schon mindestens 30 Mails mit der Palm-Hotline geschrieben, stundenlang rumgefummelt aber es geht nicht. Die von Palm wussten auch keinen Rat mehr.
Schei.. Software. Ausserdem ist die Anbindung an dem Mac über MissingSync besser. iCal und Adressbuch.
Auch bei einem Freund mit einem Intel/iMac läuft es nicht mehr.
Gruß
Michael
„Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. (Karl Lagerfeld)“
Hilfreich?
0
Michael
14.08.07
23:56
vergiss es!! Die Palm Desktop Software ist der letzte Dreck!
Ich habe seit Monaten MissingSync in gebrauch, damit klappt es wunderbar und es kann mehr.
Gruß
„Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. (Karl Lagerfeld)“
Hilfreich?
0
TFMail1000
15.08.07
00:53
macintosh IIvx<br>
michael
vergiss es!! Die Palm Desktop Software ist der letzte Dreck!
ahja.... habe den Palm TX und die Palm Software auf einem G5 und einem intel installiert.... und es klappt wunderbar... was mache ich falsch?
Dito, läuft bei mir auch schon seit Jahren auf allen Macs Problemlos, entweder in der Palmsoftware oder mit Adressbuch und iCal
„May the force be with you“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PIN-Code erraten: Dauer
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
macOS 16: Namen
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...