Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Netzwerke>ip-adresse weist sich selbst zu - FALSCH

ip-adresse weist sich selbst zu - FALSCH

ofraenk18.11.0515:38
Hallo, ich hoffe hier auf Hilfe.

Also ich habe: iBook, Airport, Fritzbox Wlan 7050, Mac OS 10.4.3

plötzlich konnte ich nicht mehr ins internet. Bin zwar (angeblich?) mit meinem Netzwerk verbunden, in den Systemeinstellungen steht aber, dass sich Airport die IP-Adresse selbst zugewiesen hat und deshalb möglicherweise nicht auf das Internet zugreifen kann. Die selbst zugewiesene IP beginnt mit 169. usw.

Die Box zeichnet auf, dass ich versuche mich anzumelden, und dass das nicht klappt wegen falscher Authorisierung.

Ich habe mehrmals alle gespeicherten Netzwerke gelöscht und manuell neu eingerichtet, hat aber nix gebracht.

Außerdem habe ich mein iBook auf 10.4.3 upgedatet, sowie die Firmware der Fritzbox aktualisiert. Hat nicht geholfen.

An der gleichen Box läuft ohne Probleme ein iBook G4, airport extreme. Mit diesem habe ich auch die sonstigen Einstellungen in Systemeinstellungen abgeglichen und bin dabei immer wieder auf die IP-Adresse gestoßen.

Neustart von Box und Computer haben auch nix gebracht.

So, ich bin für Vorschläge offen, bzw. hoffe dringend auf eure Hilfe!!
Wichtig noch: Verbindung über ethernet klappt!!!! Da bekomme ich dann eine IP mit 192. usw. und kann problemlos ins internet.

Vielen Dank im Voraus,
Franca
0

Kommentare

ella
ella18.11.0515:42
Tag ofraenk!

Versuche doch mal, in den Systemeinstellungen Netzwerk Airport TCP/IP "DHCP mit fester IP-Adresse" und trage eine ähnliche ein, wie die die Du über Ethernet bekommst 192 . 168 . 1 . 255 villeicht.

Oder ist im Router eingestellt, dass er Deiner Hardware-Adresse (MAC-Adresse der Airport-Karte) eine feste IP-Adresse zuteilt?
„Stay hungry. Stay foolish.“
0
DarkLord541
DarkLord54118.11.0516:18
Hast du daran gedacht das du wenn du dich über W-Lan anmelden willst du der box erst sagen musst "weitere w-Lan Geräte zulassen" oder so ähnlich? ist in den W-Lan einstellungen. ist im Prinzip ein MAC Filter, wenn deine MAC Adresse aufgrund der Einstellung abgewiesen wird zeigt airport trotzdem eine Verbindung an aber halt mit falscher IP
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
0
macspezi
macspezi18.11.0517:07
Hab' ich dich richtig verstanden, dass eine Netwerkverbindung über Wlan steht? Und es ist nicht die IP-Adresse Deines Routers eingetragen? Dann befindest Du Dich wahrscheinlich in einem fremden, ungeschützen Wlan.
Klick mal auf Deinen AirPort-Status in der Menüleiste oder öffne mal das Programm "Internet-Verbindung". dort solltest Du Dein Netz auswählen können.
Sag bitte Bescheid, wenn es das nicht war.
Dann isses was anderes...
0
rofl
rofl18.11.0517:28
192.168.1.255 schonmal gar nicht, denn das ist die Broadcast Adresse, die ist schon vergeben.

Entweder das wie macspezi vorgeschlagen, oder einfach Airport Menü auf (rechts oben neben der Uhr), und dort über "Andere..." das exakt gewünschte Netzwerk eintragen.
0
DarkLord541
DarkLord54118.11.0517:32
Ich denke mal schon das er sich schon mit der richtigen verbunden hat, er hat ja gesagt das in der log von der fritzbox angezeigt wird das er versucht hat sich anzumelden
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
0
rofl
rofl18.11.0517:34
Oft gibt es Probleme beim eintippen des Passwort.
Probiere statt dem Passwort in dem lesbaren "Text"-Format, mal das Hexadezimale aus. Dazu gibt dir die firtzbox auf der Unterseite das Passwort schon als Hexadezimal vor.
0
macspezi
macspezi18.11.0517:45
Um sicher zu stellen, dass man mit einem Netzwerk verbunden ist: In den Systemeinstellungen auf "Netzwerk" klicken. Vor "AirPort" müsste der grüne Punkt an sein. Dahinter steht dann die IP-Adresse, , die man entweder vom Server zugewiesen bekommen hat (DHCP) oder eine manuelle Adresse.

Sollte da alles OK sein, dann liegt es entweder an einer Einstellung im Router (Mac-Adresse unbekannt und daher ohne Anmeldungsberechtigung).

Dann nochmal checken: Auf "AirPort" doppelklicken und die Einstellungen checken. Eventuell muss man bei "DNS-Server" die vom Provider angegebenen DNS-Server-Adressen eingeben.
0
ofraenk18.11.0518:23
also leider klappt das nicht so wie geplant.

ich bin zweifelsfrei im richtigen netzwerk. auch das passwort gebe ich richtig ein. (ist kein kompliziertes, und man kann es sich ja beim schreiben anzeigen lassen)

wenn ich unter tcp/ip eine ähnliche IP eintrage wie die, die ich über ethernet bekomme klappt es leider auch nicht.

die box ist so eingestellt, dass sie mehrere Wlan empfänger zulässt.

in systemeinstellungen unter netzwerk ist bei airport ein gelber punkt (originell, was?!) und dabei steht dann: Airport ist mit dem Netzwerk X verbunden. Airport hat eine selbst zugewiesene IP-Adresse und kann daher möglicherweise nicht auf das Internet zugreifen.



IP manuell eingeben bringt auch nix (siehe oben)

@ella: wo kann ich sehen, ob der router meiner airport adresse eine feste IP zuteilt?

bin offen für weitere vorschläge !
0
ofraenk18.11.0518:24
p.s. ich nutze nur WEP Verschlüsselung, also nix mit MAC
0
ofraenk18.11.0518:35
ICH FASSE ES NICHT!

also die auflösung für alle: (und ich schwöre ich habe das Kennwort sonst IMMER unter der normalen Rubrik WEP-Kennwort eingegeben!)

bei Kennwort habe ich jetzt WEP 40/128-Bit ASCII ausgewählt. und dann das gleiche Kennwort eingegeben wie vorher und OH WUNDER!!!! es funktioniert.

bin also wieder glücklich und versöhnt mit meinem iBook!

trotzdem vielen Dank für den Beistand, ist echt toll, dass man hier so schnell unterstützung bekommt. Danke!

Franca (bin eine sie...)
0
macspezi
macspezi18.11.0518:41
Freue mich für Dich. Schönes WE.:-D
0
ella
ella18.11.0520:31
Na perfekt!

Hoffe Du schaust auch ab und zu mal in die Runde, wenn es nicht gerade Probleme gibt.
„Stay hungry. Stay foolish.“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.