Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
iTunes: Nur einen Titel abspielen - geht das?
iTunes: Nur einen Titel abspielen - geht das?
MarianFujara
06.12.06
21:08
Ich organisiere meine Alben in Playlisten.
Nun möchte ich nur einen Titel aus einer Playlist abspielen. Dannach soll die Wiedergabe stoppen. Wie geht das?
Gruß
Marian
Hilfreich?
0
Kommentare
myPod
06.12.06
21:12
Playliste anwählen und nur bei dem Titel den Haken setzen, der abgespielt werden soll. Play drücken. fertig.
Hilfreich?
0
derSuperuser
06.12.06
21:12
Du gibst im Suchfeld den Titel des Liedes ein und startest es dann. Dann endet die Wiedergabe nach dem Titel, sofern kein weiterer angezeigt wird.
Hilfreich?
0
MarianFujara
06.12.06
21:14
Klar - so gehts.
Danke!
Hilfreich?
0
Josef
06.12.06
22:30
derSuperuser
Welch sympathisches Wappen!
Hilfreich?
0
MarianFujara
06.12.06
22:32
Danke
Hilfreich?
0
MarianFujara
07.12.06
00:18
@agrajag
Obwohl ich iTunes schon seit jahren (auf WinXP und OSX) nutze, habe ich erst kürzlich meine Audiosammlung ins "iTunes-System" überführt. Vorher habe ich alles in Ordnern verwaltet und zum hören in iTunes "kopiert" und dannach wieder aus der Bib gelöscht.
Wenn ich heute etwas hören möchte, ist es meist ein Album oder eine Zusammenstellung, die ich vorher in einem Ordner hatte. Der frühere Ordnerinhalt ist nun in einer Playlist...
Ich möchte mich nicht mit einer Zufallswiedergabe "bedudeln" lassen und auch keine einzelnen Tracks suchen.
Ich höre gerne Hörbücher, bei denen ich mehrere CDs mit dem "iTunesJoin-Plugin" zu jeweils einer AAC-Datei verschmolzen habe. Und die sollten nun auch hintereinander gehört werden und liegen daher auch in entsprechenden Playlists.
..
..
Da stehe ich nun. Für Kritik und Anregungen, wie ich das ganze besser machen kann bin ich natürlich sehr dankbar!
Gruß, Marian
Hilfreich?
0
derSuperuser
07.12.06
02:40
Ja, ich stehe zu meiner Heimat ...
.... solange Gusenbauer nicht Landeshauptmann von Vorarlberg wird.
Hilfreich?
0
BigMac
07.12.06
03:58
derSuperuser
schwer OT, aber ich geb dir recht und erweitere um die aussage, dass eigentlich keiner der A politiker derzeit irgendein offizielles amt einnehmen dürfte.
bei bedarf bitte einen OT thread zu eröffnen.
„In der Ruhe liegt die Kraft!“
Hilfreich?
0
MarianFujara
07.12.06
08:23
@agrajag
Danke für die Anregungen. Ich werde mich mal mehr damit beschäftigen. Kennst du unter den über 400 Scripts auf dieser seite vielleicht ein paar gute scripts, die sich bewährt haben? Vielleicht etwas, dass gleich mehrere Funktionen hat.
Hilfreich?
0
Josef
07.12.06
15:04
derSuperuser
.... solange Gusenbauer nicht Landeshauptmann von Vorarlberg wird.
Keine Sorge,
der
Fall wird wohl nie eintreten.
Hilfreich?
0
MarianFujara
07.12.06
22:25
Danke! Hab sie runtergeladen. Die könne zwar nicht alles aber erleichtern den Weg zu vollständigen Organisation der Audiofiles unter iTunes.
Was ich jetzt noch bräuchte, wäre ein Skript, mit dem ich mehrere Titel in einem Zug mit fortlaufenden CD-Nummer "2v12, 3v12,.. ,.." versehen kann. Hast du so etwas schon mal gesehen?
Hilfreich?
0
Agrajag
07.12.06
00:09
MarianFujara: Wozu organisierst du deine Alben in Playlisten? Bringt es irgendwelche Vorteile gegenüber dem Album aussuchen in der Library?
Hilfreich?
0
Agrajag
07.12.06
00:50
Hast du deine Dateien nicht getagged? Du solltest normalerweise in der Playliste "Bibliothek" deine Musdik nach Interpreten
Alben sortiert vorfinden. Wenn du APFEL+B drückst, bekommst du in der Playlistenansicht oben ein zwei- oder dreigeteilten Bereich (Musikrichtung), Interpret, Album.
Die Verwaltung der Alben stelle ich mir sehr aufwändig vor.
Falls du deine Dateien nicht getaggt hast: es gibt z.B. hier http://www.dougscripts.com/itunes/ eine Reihe an AppleScripts, die bei der Verwaltung helfen, so z.B. auch Scripte, die die Dateien anhand der Namen taggen. Gute Benennung der Dateien vorrausgesetzt, ist es ein klacks alles zu taggen. Dann ist die Seitenleiste auch übersichtlicher (mehr Raum für deine Zusammenstellungen) und du kannst per Suche viel besser finden.
Hilfreich?
0
Agrajag
07.12.06
03:03
Sollte heissen: Die Verwaltung der Alben ÜBER EINZELNE PLAYLISTEN stelle ich mir sehr aufwändig vor.
Hilfreich?
0
Agrajag
07.12.06
15:38
Früher hab ich von Doug das Script "Rename Files" benutzt und Hubi's iTunes Scripts http://hubionmac.com/wordpress/?page_id=6.
Seit ich iTunes die Dateiverwaltung anvertraut habe (ab gut 3 Jahre gebraucht iTunes soweit zu trauen
) benutze ich diese Scripte nicht mehr. Sie sind aber wirklich gut.
Hilfreich?
0
Mac Steve Pro
06.12.06
23:58
Josef:
kommt mir auch sehr bekannt vor
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
PIN-Code erraten: Dauer
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
2027: Großes Produktjahr?
Mac-Malware-Scan aktualisiert nicht zuverlässig...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
Gemini wird in Apple Intelligence eingebunden –...