Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>iTunes CD brennen-Problem Puffer erschöpft

iTunes CD brennen-Problem Puffer erschöpft

Sebl
Sebl26.11.0412:47
Hallo,

beim brennen einer Audio CD erscheint 1 Minute nach Start des Brennvorganges diese Meldung (siehe Bild)

Was ist zu tun?

Schon einmal danke für Eure Hilfe.
0

Kommentare

Sebl
Sebl26.11.0412:50
So hier ist das Bild.
Ach so es handelt sich um das Standart Superdrive im iMac G4 17 " (also Sony)
0
ssb
ssb26.11.0413:06
Liegen die Daten auf einer lokalen Festplatte - über das Netztwerk könnte ich mir das schon mal vorstellen, das ist mir auch schon mal passiert.
0
Sebl
Sebl26.11.0413:11
Ja alles ganz normal. Daten auf der internen HD.

Übrigens auch ein Versuch aus iTunes eine Daten CD zu brennen schlug fehl.

So langsam fange ich an mich über meinen Rechner zu ärgern......:-&
0
Sebl
Sebl26.11.0413:23
Der gleiche Fehler unter Toast. Fakt ist: Ich kann nicht mehr brennen. Was soll ich tun?
0
Sebl
Sebl26.11.0413:49
Hier ist die Fehlermeldungsübersicht von Toast (einen Fehler gibt er wirklich doppelt an)
0
Philipp26.11.0414:12
Passiert mir auch manchmal (eMac) aber danach geht alles wieder einwandfrei...
0
Sebl
Sebl26.11.0414:39
Kann es mit den Rohlingen zusammenhängen? Habe gerade ne DVD mit wenig Daten gebrannt auf nem Intenso Rohling. Hat lange gedauert aber ging. Die CD-R sind irgendwelche no name.

Kann die marke solch einen Unterscheid machen?
0
Philipp26.11.0414:55
Ja kann schon sein...
0
calvin
calvin26.11.0415:10
Ja, definitiv. Wobei ich nicht weiß, welche Qualität Intenso DVD-Rohlinge haben. Die CD-Rs von Intenso sind recht gut. Probier doch mal testweise, ob es mit langsamerer Brenngeschwindigkeit geht. Wenn du wenig RAM hast, kann es vielleicht auch Performance-Probleme geben, wenn noch andere Programme laufen.
0
pele26.11.0415:35
Langsamer brennen, oder andere Rohlinge besorgen.
Mit Intenso DVD Rohlingen hatte ich bisher keine Probleme.
0
Sebl
Sebl26.11.0416:04
Langsamer Brennen bringt nichts. Sehr merkwürdig. Aber ich versuche es heute abend mal mit anderen Rohlingen.
Wahrscheinlich habe ich echt eine ganz miese Ware erwischt
0
calvin
calvin26.11.0417:54
... und bei wenig RAM mal die anderen Programme vor dem brennen schließen!

Gruß,

Calvin
0
bossa
bossa26.11.0418:15
hast du genügend platz auf der platte?

„wat mut, dat mut!“
0
Bernd Schreifels
Bernd Schreifels26.11.0418:29
Langsamer Brennen sollte aber funktionieren. Denk nur daran, daß Du eine Audio-CD brennen willst. Die komprimierten Dateien werden onthefly errechnet und dafür braucht der Rechner schon seine Zeit. Brenne in vierfacher Geschwindigkeit, das sollte gehen - ist ernst gemeint!!!
0
Heidrun Haslbeck26.11.0419:16
ich hab genau das gleiche problem, habe sowohl andere rohlinge als auch langsamere brenngeschwindigkeit ausprobiert. egal ob brennen mit toast, oder aus i-tunes oder mit dem finder... die fehlermeldungen sind wie oben beschrieben.
0
pixler27.11.0401:14
Sebl

Wie viel Platz ist auf deiner Harddisk noch frei? Wenn diese sehr voll, d.H. stark fragmentiert ist, dann würde mich sowas nicht wundern.
0
calvin
calvin27.11.0401:36
pixler: ist so nicht ganz richtig. Mac OS X hat kein Fragmentierungsproblem mehr, wie man es unter
0
calvin
calvin27.11.0401:37
Mist, nochmal...

pixler: ist so nicht ganz richtig. Mac OS X hat kein Fragmentierungsproblem mehr, wie man es unter OS 9 und älter hatte. Das ist ein Irrglaube, der sich hartnäckig hält. Aber Temp-Files etc. machen das System träge, und je voller eine Platte wird (insbesondere Notebook-Platten), um so langsamer wird sie, weil die langsamsten Sektoren zuletzt gefüllt werden.
Also spielt der freie Platz schon eine Rolle, hat aber absolut nix mit Fragmentierung zu tun.
0
DanCrusher27.11.0400:31
Sebl
<br>Hatte das auch bei meinem Externen Lacie DVD Laufwerk, wurde immer schlimmer mit der Zeit bis nur noch Lesen und kein Schreiben mehr möglich war.
<br>Am Ende nach ewigem probieren und Testen (und einer halben Spindel DVD Rohlinge weniger), musste ich doch einsehen das mein Laufwerk im Ar*** ist.
<br>Zum Testen habe ich mir ein neues gekauft (DVR 108), und bin sehr zufrieden . Keine Fehlermeldungen mehr und 1A gebrannte DVDs.
<br>
<br>Bemerkt das das Laufwerk kaputt ist habe ich durch das Brennen mit DragonBurn. Toast bringt immer nur Fehlermeldungen und bricht ab. DragonBurn versuchte mehrmals das Schreiben zu beginnen, Brenner Läuft an - grüne Diode Leuchtet - Brenner Stirbt ab, und das ganze bis man DragonBurn abwürgt(abrechen ging nicht mehr).
<br>
<br>DragonBurn kannst du als Demo mal Testen, vielleicht ist ja das gleiche Problem.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.