Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
iMac schaltet sich einfach aus
iMac schaltet sich einfach aus
Pymax
05.08.08
22:38
Hier die Daten
Modellname: iMac
Modell-Identifizierung: iMac6,1
Prozessortyp: Intel Core 2 Duo
Prozessorgeschwindigkeit: 2.16 GHz
Anzahl der Prozessoren: 1
Gesamtzahl der Kerne: 2
L2-Cache: 4 MB
Speicher: 2 GB
Busgeschwindigkeit: 667 MHz
Boot-ROM-Version: IM61.0093.B07
SMC Version: 1.10f3
System 10.5.4
Heute Abend schaltete sich der Computer einfach aus. Kein Absturz, kein Stromausfall, keine neuen Systemeinstellungen.
Was könnte die sein?
Hilfreich?
0
Kommentare
Pymax
05.08.08
22:41
Anmerkung, mehrfach.
Hilfreich?
0
Joker_JH
05.08.08
22:52
Lüfter oder Temperatursensor defekt?
Ausschalten wegen Hitze?
http://www.bresink.com/osx/TemperatureMonitor-de.html
mal laden und die Werte überprüfen?
Joachim
Hilfreich?
0
Albert 2Stein
05.08.08
23:11
RAM könnte auch die Ursache sein.
Versuche es mal mit anderen Modulen oder nur mit jeweils einem der beiden.
Hilfreich?
0
Pymax
06.08.08
08:34
Temperatur werde ich mal überprüfen. Warum sollte aber RAM auf einmal defekt sein?
Hilfreich?
0
Albert 2Stein
06.08.08
09:21
Pymax
Warum sollte aber RAM auf einmal defekt sein?
Warum nicht? Das kommt vor. Es kann auch minderwertiger RAM sein, bei dem Probleme erst später auftreten ( und/oder erst bei bestimmten Anforderungen).
Hilfreich?
0
MoreliaV
06.08.08
09:23
Zum RAM: sitzen die Riegel fest? Eventuell haben sie sich/ hat sich einer gelöst.
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
Hilfreich?
0
Pymax
07.08.08
07:30
Welche Temperatur ist eigentlich normal?
Könnte es auch die Pufferbatterie sein?
Ich verliere zum Beispiel immer ein paar angekreuzte Startobjekte, die ich unter Benutzer ausgewählt habe.
Die Zeit hat sich aber nicht verstellt.
Hilfreich?
0
ChrisK
07.08.08
07:34
Bei kaputtem RAM würde der Rechner eher abstürzen als einfach ausgehen (außer er verursacht einen Kurzschluss auf der Hauptplatine)
„Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.“
Hilfreich?
0
Pymax
07.08.08
07:45
ChrisK
Bei kaputtem RAM würde der Rechner eher abstürzen als einfach ausgehen (außer er verursacht einen Kurzschluss auf der Hauptplatine)
RAM kann ich mir auch nicht vorstellen, da der Rechner im Jahr einmal abstürzt.
Hilfreich?
0
alpha
07.08.08
07:53
ich würde mal einen PRAM Reset machen und dann die PMU auch gleich resetten.
###############
PRAM und NVRAM löschen
1. Computer ausschalten
2. Die folgenden Tasten lokalisieren: Befehl, Option (alt), P, und R. Im vierten Schritt müssen diese Tasten gleichzeitg gedrückt gehalten werden.
3. Computer starten.
4. Drücke und halte die Befehl-Alt-P-R Tasten. Die tasten müssen gedrückt werden vor der graue Bildschirmhintergrund erscheint.
5. Halte die Tasten gedrückt bis ein drittes Mal das Startgeräusch ertönt.
6. Tasten loslassen.
###############
Ansonsten Rechner aus und alle Kabel ziehen (wirklich alle) und bitte nicht lachen. dann die einschalttaste ca. 20 sek gedrückt halten und dann alles wieder rein und einschalten. (PMU-Reset)
Dannach würde ich die "D" Taste beim Start gedrückt halten, damit fährt der Mac in einen Diagnose Modus und du kannst den Speicher und andere Komponenten checken.
Zum Schluss würde ich noch von der Install-DVD hochbooten und das Laufwerk und die Rechte checken und reparieren. (Festplatten-Dienstprogramm von DVD).
Zum Schluss vielleicht noch die Energiespar-Optionen durchgehen (kann ein offensichtlicher Fehler sein ... vielleicht).
Hoffe ich konnte dir helfen ...
Hilfreich?
0
Pymax
07.08.08
08:24
Hallo alpha,
dies werde ich einmal ausprobieren. Ich bin aber mittlerweile arbeiten und da kann ich erst am Abend eine Erfolgs- oder Misserfolgsmeldung machen.
Vielen Dank erst einmal an alle.
Die Sache mit dem Reset könnte aber hinhauen, da der Fehler zum ersten Mal auftrat, als ich eine neue Digitalkamera an ein Kabel hängte, wo ansonsten meine Garmin Pulsuhr dranhängt. Das Kabel ist das Gleiche aber vielleicht ist dadurch alles etwas durcheinander gekommen. Naja, ich werde alles mal durchgehen.
Hilfreich?
0
Albert 2Stein
07.08.08
08:30
ChrisK
Bei kaputtem RAM würde der Rechner eher abstürzen als einfach ausgehen (außer er verursacht einen Kurzschluss auf der Hauptplatine)
Das ist doch Unsinn, sorry, wie kommst Du denn auf so etwas?
Ich habe selbst schon des öfteren erlebt, wie Macs aufgrund von defektem oder inkomtabliblem RAM einfach ausgingen und/oder neustarteten.
Wie gesagt, mein Vorschlag oben war nur eine der Möglichkeiten, die Grund dafür sein KÖNNTEN. Entweder versuchst Du es oder lässt es halt. Das dauert ein paar Minuten, da müsst Ihr hier nicht anfangen zu spekulieren, um hinterher keinen Schritt weiter zu sein.
Hilfreich?
0
Albert 2Stein
07.08.08
08:32
Pymax
RAM kann ich mir auch nicht vorstellen, da der Rechner im Jahr einmal abstürzt.
Aha, langsam rückst Du noch mit ein paar mehr Infos raus, direkt in der Ausgangsfrage können solche Details hilfreich sein
Hilfreich?
0
Pymax
07.08.08
08:53
Albert 2Stein
Pymax
RAM kann ich mir auch nicht vorstellen, da der Rechner im Jahr einmal abstürzt.
Aha, langsam rückst Du noch mit ein paar mehr Infos raus, direkt in der Ausgangsfrage können solche Details hilfreich sein
Sorry.
Inkompatibler RAM kann nicht sein. Den Rechner habe ich schon über ein Jahr ohne jegliche Probleme. (Gekauft bei Gravis in Nürnberg).
Das natürlich ein Defekt besteht, dies muss ich aber noch ausschließen.
Hilfreich?
0
Pymax
07.08.08
09:06
Ich habe noch einmal über Google ähnliche Probleme gesucht.
Dies scheint des öfteren vorzukommen.
http://www.apple.com/de/support/imac/repairextensionprogram/
Hilfreich?
0
sailent
07.08.08
13:36
Du hast einen Intel iMac und keinen G5. das Reparaturverlängerungsprogram ist nur für iMac noch mit G5-Prozessoren.
mfg sailent
Hilfreich?
0
Pymax
07.08.08
14:27
sailent
Du hast einen Intel iMac und keinen G5. das Reparaturverlängerungsprogram ist nur für iMac noch mit G5-Prozessoren.
mfg sailent
Ja und ich habe keine Garantie mehr, zwei Monate zu spät.
Ich habe in der Mittagspause alle Tests gemacht. Jetzt ist der Patient klinisch tot und ich habe das Gerät zu reparieren gebracht.
Dauer der Reparatur unbestimmt.
Ich denke aber es wird wohl das Netzteil sein. Wenn ich das Gerät zurückhabe, melde ich mich noch einmal mit dem Ergebnis.
Hilfreich?
0
sailent
07.08.08
15:04
Netzteil wäre noch tragbar. Drücke die Daumen!
Hilfreich?
0
Pymax
01.09.08
14:19
Es war übrigens das Netzteil, zwei oder drei Wochen Reparatur und 242 Euro.
Wir waren im Urlaub, deshalb störte es nicht, wie lange es dauerte.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacBook Air M4 erschienen
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
macOS 16: Namen
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
Mac Studio mit M3 Ultra