Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
iMac - nach dem Start nur weißer Bildschirm
iMac - nach dem Start nur weißer Bildschirm
wurzelmac
21.07.17
08:27
Hallo Forum,
ich habe nun wohl etwas zu lange gewartet mit einem Neukauf (siehe dieser Thread:
). Gestern abends ist mein geliebter iMac wohl endgültig eingegangen, folgende Symptome: Ohne ersichtlichen Grund kam der Beachball, nachdem keine Aktion (z.B. Sofort Beenden des offenen Programmes [Safari]) möglich war, blieb mir nur, den iMac über den Startknopf auszuschalten. Nun lässt er sich nicht mehr einschalten, bzw. es ertönt der Startton, der Bildschirm geht an und bleibt weiß - kein Apple-Logo, rein gar nichts.
Gibts noch Hoffnung oder ist das Ding hinüber?
Hilfreich?
+1
Kommentare
soapsick
21.07.17
08:31
wurzelmac
Hallo Forum,
ich habe nun wohl etwas zu lange gewartet mit einem Neukauf (siehe dieser Thread:
). Gestern abends ist mein geliebter iMac wohl endgültig eingegangen, folgende Symptome: Ohne ersichtlichen Grund kam der Beachball, nachdem keine Aktion (z.B. Sofort Beenden des offenen Programmes [Safari]) möglich war, blieb mir nur, den iMac über den Startknopf auszuschalten. Nun lässt er sich nicht mehr einschalten, bzw. es ertönt der Startton, der Bildschirm geht an und bleibt weiß - kein Apple-Logo, rein gar nichts.
Gibts noch Hoffnung oder ist das Ding hinüber? :'(
schonmal nach dem Starten "ALT" gehalten und versucht von einem externen Medium zu starten?
Hilfreich?
0
wurzelmac
21.07.17
08:34
soapsick
schonmal nach dem Starten "ALT" gehalten und versucht von einem externen Medium zu starten?
Ja, keine Reaktion.
Hilfreich?
0
coffee
21.07.17
08:52
Nur mal als Tipp:
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
wurzelmac
21.07.17
09:17
coffee
Nur mal als Tipp:
Alles durchgegangen - die einzige Tastenkobmination, die angenommen wird, ist das Zurücksetzen des NVRAM - allerdings eben auch ohne Erfolg: Nach dem erneuten Startton bleibt der Bildschirm wieder weiß.
Hilfreich?
+1
mitzlaff
21.07.17
10:18
Im Targetmodus per FireWire von einem zweiten Mac starten und Inhalt der Platte sichern oder per DiskWarrior (USB-Stick) von dessen Notfallsystem starten und Reparatur der Platte versuchen?
Hilfreich?
0
daschmc
21.07.17
10:39
Start im Einzelbenutzermodus (Befehl-S während des Boot Vorgangs drücken) hat bei meinem iMac mit ähnlichen Symptomen geholfen. Wenn die Kommandozeile erscheint die Festplatte mit "fsck -fy" überprüfen.
Sobald die Überprüfung erfolgt ist, mit "reboot" den Rechner neu starten.
https://support.apple.com/de-de/HT201573
Hilfreich?
0
yo
21.07.17
10:59
Ich hatte die gleichen Symptome kürzlich bei einem MacBookPro aus 2010 mit einer eingebauten SSD.
Nach Asubau der SSD konnte der Rechner mit einem USB-Stick wieder einwandfrei gestartet werden. Die SSD hingegen war mausetot.
Mit eingebauter SSD kommt der Rechner gar nicht mehr bis zur Abfrage, ob es andere Startvolumens gibt, weil er sich quasi an der Abfrage "Hallo Laufwerk?" aufhängt.
Ich tippe bei Dir mal scharf auf eine defekte Festplatte/SSD.
Hilfreich?
+1
wurzelmac
21.07.17
16:20
yo,
das befürchte ich auch - die SSD dürfte hinüber sein.
Dank an alle für die Hilfe!
Hilfreich?
0
deus-ex
21.07.17
16:29
Jo. sieht wirklich stark nach SSD aus.... wie lange ist die schon drin?
wurzelmac
Hallo Forum,
ich habe nun wohl etwas zu lange gewartet mit einem Neukauf (siehe dieser Thread:
). Gestern abends ist mein geliebter iMac wohl endgültig eingegangen, folgende Symptome: Ohne ersichtlichen Grund kam der Beachball, nachdem keine Aktion (z.B. Sofort Beenden des offenen Programmes [Safari]) möglich war, blieb mir nur, den iMac über den Startknopf auszuschalten. Nun lässt er sich nicht mehr einschalten, bzw. es ertönt der Startton, der Bildschirm geht an und bleibt weiß - kein Apple-Logo, rein gar nichts.
Gibts noch Hoffnung oder ist das Ding hinüber?
Hilfreich?
0
wurzelmac
21.07.17
19:27
Die SSD wurde erst im Dezember 2014 eingebaut - also noch keine 3 Jahre...
Hilfreich?
0
wurzelmac
21.07.17
20:25
Allerdings - wenn ich mir das durchdenke, wäre ja
nur
die SSD defekt. Werde am Wochenende mal die SSD ausbauen und schauen, ob der iMac von einem externen Medium (nützlicherweise von der Backup-Platte) startet. Dann kommt eine neue SSD in meinen treuen iMac und der Rechner wird nicht ausgemustert.
Hilfreich?
+1
wurzelmac
23.07.17
19:40
Hallo,
kurze Rückmeldung: Ich habe heute die SSD ausgebaut und den iMac versuchsweise über meine externe Backup-HD gestartet (via USB - uiuiui, ist das langsam...) - funktioniert. Ja, die SSD war hinüber (Samsung EVO 1TB). Jetzt investiere ich vorerst in eine neue SSD und hoffe, den iMac noch ein paar Jährchen nutzen zu können...
Hilfreich?
+3
Hannes Gnad
23.07.17
23:28
Wenn die EVO weniger als drei Jahre alt ist hat die von Samsung aus noch Herstellergarantie - über deren RMA-Verfahren einschicken, sollte kostenfrei getauscht werden, spart Geld...
Hilfreich?
+5
wurzelmac
24.07.17
13:58
Hannes
Zu spät, ich hab die SSD gestern an allen möglichen (und unmöglichen) Rechnern extern angeschlossen. Nachdem ich sozusagen die Nichtfunktionalität festgestellt hatte, wollte ich mir die Innereien einer SSD näher ansehen...
Hilfreich?
+1
interference
24.07.17
14:02
wurzelmac
Hallo,
kurze Rückmeldung: Ich habe heute die SSD ausgebaut und den iMac versuchsweise über meine externe Backup-HD gestartet (via USB - uiuiui, ist das langsam...) - funktioniert. Ja, die SSD war hinüber (Samsung EVO 1TB). Jetzt investiere ich vorerst in eine neue SSD und hoffe, den iMac noch ein paar Jährchen nutzen zu können...
Wie lange hat Deine Festplatte denn gehalten, wenn ich fragen darf? Ist es eine EVO 850?
Hilfreich?
0
john
24.07.17
14:17
wurzelmac
Hannes
Zu spät, ich hab die SSD gestern an allen möglichen (und unmöglichen) Rechnern extern angeschlossen. Nachdem ich sozusagen die Nichtfunktionalität festgestellt hatte, wollte ich mir die Innereien einer SSD näher ansehen...
für die erkenntnis, dass in einem 2,5" gehäuse einfach nur ein paar nand-speicher zusammen mit einem controller auf einer platine stecken und ansonsten viel luft/nichts da drin ist?
dafür hast du einen garantietausch verjubelt? das ist bitter
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
+4
wurzelmac
24.07.17
14:27
interference
Wie lange hat Deine Festplatte denn gehalten, wenn ich fragen darf? Ist es eine EVO 850?
Samsung SSD 840EVO - wie gesagt, eingebaut Dez 2014.
Hilfreich?
0
wurzelmac
24.07.17
14:31
john
Wie recht du hast...
Hilfreich?
+2
WollesMac
25.07.17
18:16
Wow, da ist ja praktisch nix drin, wenn ich da an meine megafile 30MB denke...
Danke fürs Foto, wurzelmac.
Hilfreich?
0
wurzelmac
25.07.17
20:30
WollesMac
Eine weitere kurze Rückmeldung:
Ich habe inzwischen eine neue SSD eingebaut - momentan läuft gerade der Migrationsassistent und schaufelt die Daten von der Backup-Platte auf die Neue. Noch ungefähr 36 Minuten ...
Ich freue mich sehr, dass mein 'alter' iMac weiterhin am Leben ist!
Hilfreich?
+2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple aktualisiert das iPad: Nun mit A16 und do...
macOS 15.5 ist erschienen
Google vor der Zerschlagung?
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...
Kurz: Ikea und Sonos beenden Partnerschaft ("Sy...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
Mac Studio mit M3 Ultra
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...