Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
iMac 2009 als Monitor
iMac 2009 als Monitor
Turmsurfer
06.01.21
16:57
Hallo zusammen,
kann man einen 27er iMac von 2009 als Monitor auch per HDMI
mini Displayport-Kabel an einen Mac mini von 2012 anschließen? Oder nur via Thunderbolt (1)
mini Displayport?
Danke!!!
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
0
Kommentare
StephanMacuser
06.01.21
17:50
Geht per Mini-DisplayPort
Hilfreich?
0
Turmsurfer
06.01.21
18:09
StephanMacuser: Danke, das weiß ich. Geht das aber auch am HDMI-Anschluss des Mac minis?
Am Thunderbolt-Port hängt schon ein 22" Monitor. Klar kann man umstecken, aber bequemer wäre, wenn man beide angeschlossen lassen kann.
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
0
caMpi
06.01.21
18:53
Für die Richtung HDMI auf Displayport wirst du keinen einfachen (passiven) Adapter finden.
Dazu brauchst du sowas
Das würde gehen, aber bei dem Preis würde ich mir das überlegen.
Häng lieber den 22“-Monitor an HDMI.
„Keep IT simple, keep IT safe.“
Hilfreich?
+1
Turmsurfer
06.01.21
22:33
caMpi: Super, danke für die Info! Hab leider nirgendwo Informationen dazu gefunden. Meine Idee war naheliegend, aber nun klar.
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
0
MacMichael
06.01.21
22:37
Muss man da nicht auch beim Einschalten des iMac für die Nutzung als Monitor immer eine Taste beim Hochfahren drücken und damit eben auch eine Tastatur daran anschließen?
Hilfreich?
0
Turmsurfer
07.01.21
00:23
MacMichael: "Zum Start des Target-Display-Modus drücken Sie Cmd+F2, zum Beenden ebenfalls. Bei Problemen überprüfen Sie zunächst, ob in der Systemeinstellung "Tastatur" ein Haken bei "Die Tasten F1-, F2- usw. als Standard-Funktionstasten verwenden" gesetzt ist. Dann ändert sich die Tastenkombination in Command+Fn+F2."
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
0
Legoman
07.01.21
08:52
Ich spiele auch mit diesem Gedanken.
Wie oft muss ich denn diese Tastenkombination drücken?
Ich stelle mir vor, dass ich beide Rechner starte, damit arbeite, irgendwann geht dann der Hauptrechner in den Ruhemodus - und dann? Was passiert mit dem anderen? Zeigt der dann wieder sein Standardbild? Muss ich jedes Mal Aufwand betreiben?
Hilfreich?
0
uLtRaFoX!
07.01.21
09:08
Ich finde, dass sich dieser Target Display Mode nicht wirklich auf lange Zeit rentiert. Ganz davon ab, dass man immer die Tastatur benötigt, läuft ja der iMac (also der gesamte Rechner) im Hintergrund ständig mit. Das ist allein aus Energiegründen schon totaler Käse.
Hilfreich?
+6
Turmsurfer
08.01.21
22:10
uLtRaFoX! - Guter Punkt, und der iMac ist ja auch nicht der Energie-sparsamste Mac.
So - Kabel ist gekommen, ABER: ich kann es nicht nutzen, da irgendwie das Motherboard im Verhältnis zum iMac-Gehäuse "verrutscht" ist. D.h. ich bekomme den Stecker gar nicht rein!! Jemand sowas schon gesehen?!
Kabel zurück und das Thema abschließen, oder die Thunderbolt-Öffnung erweitern, d.h. aufbohren .. sehr strange ..
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
0
uplift
09.01.21
12:56
Turmsurfer
uLtRaFoX! - Guter Punkt, und der iMac ist ja auch nicht der Energie-sparsamste Mac.
So - Kabel ist gekommen, ABER: ich kann es nicht nutzen, da irgendwie das Motherboard im Verhältnis zum iMac-Gehäuse "verrutscht" ist. D.h. ich bekomme den Stecker gar nicht rein!! Jemand sowas schon gesehen?!
Kabel zurück und das Thema abschließen, oder die Thunderbolt-Öffnung erweitern, d.h. aufbohren .. sehr strange ..
Bekommst Du es über ein eingeklicktes Netzwerkkabel wieder an Ort und Stelle gerückt? Oder mit einem Plastikspatel im Ethernet Port wieder gerichtet?
„Computer erleichtern uns ungemein die Arbeit an Problemen, die wir ohne sie nicht hätten. Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.“
Hilfreich?
0
Turmsurfer
09.01.21
13:43
uplift: Schon versucht, das ist bombenfest. Habe auf ifixit geschaut - ist natürlich alles fest verschraubt. Ich denke, dass ich damit eher die Ethernet- oder Firewirebuchse vom Mainboard abbreche. Ev. wirklich das Gehäuse "erweitern"
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
+1
caMpi
09.01.21
16:56
Nee, bloß nix „erweitern“!
War der iMac mal zur Reparatur?
Wenn du es dir zutraust, mach das Teil auf, lockere die Schrauben vom Logic Board, stecke dann so viele Stecker in die Ports wie du auftreiben kannst um das Board auszurichten und dreh die Schrauben mit eingesteckten Steckern wieder fest.
„Keep IT simple, keep IT safe.“
Hilfreich?
0
Turmsurfer
21.01.21
13:02
caMpi: Thunderbolt-Öffnung um einen mm nach unten erweitert - jetzt funzt alles!!
Danke für Unterstützung und Hilfen!
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
+1
sticksen
02.02.21
10:19
Geht das auch bei einem 2011 iMac mit defekter Graka? Das Gerät ist mir gerade im Homeoffice weggeraucht und ich muss jetzt am Windows Laptop arbeiten.
Hilfreich?
0
Turmsurfer
02.02.21
19:37
sticksen: Theoretisch ja bei dem Mac von Mid 2011 - kommst wohl nicht um einen Versuch drum rum. Je nachdem, was defekt ist .. viel Glück!
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
0
elscod
02.02.21
20:01
sticksen
Geht das auch bei einem 2011 iMac mit defekter Graka? Das Gerät ist mir gerade im Homeoffice weggeraucht und ich muss jetzt am Windows Laptop arbeiten.
Nein, geht nicht. Der iMac muss hochfahren und mit entsprechender Tastenkombination aktiviert man den Target Display Modus... Setzt also einen funktionierenden Mac voraus.
Hilfreich?
0
sticksen
02.02.21
21:53
Oh Mann. Mist. Danke für die Hilfe.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Kurz: Netflix bald mit großem Update für tvOS- ...
macOS 15.5 ist erschienen
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...
Kurz: Ikea und Sonos beenden Partnerschaft ("Sy...
Apple aktualisiert das iPad: Nun mit A16 und do...
2027: Großes Produktjahr?