Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
iBook G4 mit Hardwareschaden?
iBook G4 mit Hardwareschaden?
iBookG4
27.07.08
22:17
Hallo und guten Abend liebes Forum,
ich habe ein Problem, was mir persönlich Angst einjagt, da ich nur diesen Mac besitze.
Aber mal zum Problem:
Seit neuestem brauch mein Mac (iBook G4 800Mhz, 12" 640 MB Ram) sehr lange um aus dem Ruhezustand zu kommen. Dies äußert sich, indem ich beim aktivieren des Macs erstmal ne gefühlte halbe Ewigkeit einen Blauen Schirm sehen muss. Dies dauert etwa 1/2 bis 1 Minute. Zudem gibt es manchesmal beim Fensterwechsel ein verzerrtes Bild. Öfters oben links. Es sieht aus, als ob es graue Streifen sind. Bild wird beim Auftreten sofort gemacht.
Zudem ist die Auslastung viel extremer als sonst. Es gibt keine zusätzlichen Posten in der Aktivitätsanzeige, aber beim normalen Surfen mit ein paar Tabs geht die Prozessorlast hoch und ich sehe nurnoch Sat1-Bälle.
Deutet sich da etwa ein Hardwareschaden an? Möchte nur ungern mein iBook verlieren.
Was soll ich machen? Ein Hardwaretest hat nichts ergeben (obwohl ja schon lange ein USB-Port nicht funktioniert), der Systemprofiler erkennt alles normal.
Vielen Dank für eure Tipps.
Gruß
iBookG4
Hilfreich?
0
Kommentare
westmeier
27.07.08
22:41
Welches System hast du denn installiert? Hast du mal geschaut, welche Prozesse genau die hohe Last verursachen? Hast du die Möglichkeit und Zeit, das System mal komplett neu zu installieren?
Hilfreich?
0
iBookG4
28.07.08
09:00
westmeier: Danke für die Antwort.
Also ich habe noch 10.4.11 drauf. Ich habe eben während dem Surfen die Info, dass Safari mehr Last brauch, als vorher. Und während dem aufwecken kann ich leider nicht erkennen, was die Leistung frisst.
Eigentlich will ich eher ohne Neuinstallation auskommen.
Hilfreich?
0
iBookG4
28.07.08
09:51
push
Hilfreich?
0
ts
28.07.08
11:59
Hast Du schon mal probiert, ob es die Probleme auch mit einem neuen Nutzer gibt?
Ist auf der Festplatte noch genug Speicher frei? Die werden üblicherweise bei hohem „Füllgrad” sehr langsam.
Hilfreich?
0
DonQ
28.07.08
12:09
safari ohne flash/script regulator stimmts ?
da hilft vielleicht cookies säubern, cache leeren und auch icon cache von safari, evtl ein update von flash.
ist halt safari…da wird man hin und wieder angefriffen/ausgeraubt
*duckundweg*
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
iBookG4
28.07.08
12:20
ts: das mit dem neuen User werde ich mal ausprobieren. Danke für den Tipp.
Meine Festplatte hat etwa noch 40 % frei (ist eine 80 Gb platte)
DQ: ich werde mal Safari "säubern"
aber was meinst du mit dem letzten Satz? Bin zwar in letzter Zeit nichtmehr unbedingt damit zufrieden, aber ist Safari so löchrig?
Hilfreich?
0
DonQ
28.07.08
12:24
das schreibt nd sage nicht nur ich, war gang und gäbe safari zurückzusetzen, säubern, zu löschen…
wie erreicht man am mac die meisten user ?
genau !
safari ist hier seit langem nur noch der ausweichbrowser, da er schon auch vorteile hat…aber eben nichts für den täglichen gebrauch in den untiefen des netzes.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
DonQ
28.07.08
12:27
aber 640MB ist halt schon recht wenig, g4 ibook hat doch auch einen 1GB Riegel genommen, das und sicherer virtueller speicher in systemeinstellungen/sicherheit aktivieren, so vorsichtshalber.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
apfelbaum
28.07.08
12:39
iBookG4
Da kein Programm die hohe Last hervorruft hört sich das aus dem Bauch heraus für mich nach einem defekten RAM-Riegel an. Eine inkonsistente Grafikdarstellung untermauert den Gedanken, da die Grafik im iBook im RAM ausgelagert wird.
„apfelbaum, ohne i“
Hilfreich?
0
iBookG4
28.07.08
12:43
DQ: Laut Applevertriebspartner und auch in einer Liste online ist 640 MB Ram maximal, was verwendet werden kann. Ist ein iBook late 03.
ts: Also bei einem Testuser und auch nun im normalen User kommt er sofort wieder aus dem Ruhezustand und auch Safari funktioniert zur Zeit. Werde aber wohl auf Firefox beim nächsten Problem umstellen.
Vielen Dank für euere Hilfe.
Hilfreich?
0
iBookG4
28.07.08
12:46
apfelbaum: Also der hardwaretest sagt nichts und auch im System wird normal 640 MB Ram angezeigt. Daher weiß ich net genau, ob es doch der Ram ist. Das mit der Grafikauslagerung kann sehr gut sein, da das iBook eh kaum Grafikleistung hat.
Hilfreich?
0
DonQ
28.07.08
12:53
memtest, gibt es für den mac unter memtestosx.org,
deutsche beschreibung:
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
apfelbaum
28.07.08
12:54
iBookG4
Der Apple Hardware Test findet Defekte im RAM-Speicher nicht zuverlässig. Hierfür ist ein mehrmaliges Durchlaufen notwendig. (Extended Test
LoopMode, nachzulesen auf den Apple Support Seiten). Für einen zuverlässigen Test kann ich
Memtest
und dessen GUi-Interface
Rember
empfehlen.
„apfelbaum, ohne i“
Hilfreich?
0
DonQ
28.07.08
12:57
schau mal auf mactracker.ca, da steht ab dem 7455(g4 800mhz), 1 gb riegel unterstützt…
650 bringt kaum was…
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
iBookG4
28.07.08
13:07
DQ: Ich muss zwar gleich weg, aber ich werde den Test machen.
Apfelbaum: stimmt, das steht da drinnen
DQ wenn das so ist dann reg ich mich auf, da mich dann mein Appledealer verarscht hat.
Hilfreich?
0
_mäuschen
28.07.08
13:08
apfelbaum,
Ein iBook beinhaltet meist eine ATI.
Nix von
Grafik im iBook im RAM ausgelagert
Und ja.
iBookG4
lösche mal die Caches
Hilfreich?
0
DonQ
28.07.08
13:09
naja, der verdient mehr an einem neuen mac als am riegel
aber ist auch nicht sooo bekannt und steht so auch nicht auf apple.com, afaik…
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
ts
28.07.08
14:41
iBookG4
ts: Also bei einem Testuser und auch nun im normalen User kommt er sofort wieder aus dem Ruhezustand und auch Safari funktioniert zur Zeit. Werde aber wohl auf Firefox beim nächsten Problem umstellen.
Das deutet darauf hin, dass eher kein Hardwaredefekt vorliegt. Du müsstest den Fehler also bei dem Nutzer suchen. Das könnten die Zwischenspeicherungsdaten (Englisch: Caches) oder auch die Einstellungen von Safari selbst sein.
Hilfreich?
0
iBookG4
28.07.08
16:25
all: mein Ram hat auch diesem Test bestanden
ts: werde ich versuchen. Jetzt habe ich wenigstens etwas Entwarnung.
Hilfreich?
0
westmeier
28.07.08
17:15
Rember ist nur ein Test, der dir Gewissheit gibt, wenn es einen Fehler gefunden hat. Kein gefundener Fehler bedeutet nicht zwangsläufig Entwarnung. Mein Powerbook G4 ist laufend nicht mehr aus dem Ruhezustand aufgewacht.
Nachdem ich den zuletzt eingebauten RAM Riegel getauscht habe, lief er wieder einwandfrei und ist seitdem (das ist nun auch schon 2 Monate oder so her) kein einziges Mal mehr abgestürzt.
Rember hat keinen Fehler gefunden...
Hilfreich?
0
iBookG4
28.07.08
19:21
westmeier: Verdammt. Dann werde ich mal schauen, dass ich eh auf 1 GB upgrade. Aber danke, dass du mich vorgewarnt hast.
Hilfreich?
0
westmeier
28.07.08
19:38
Das soll nicht heissen, dass Rember schlecht ist. Aber eine 100%ige Sicherheit kann es leider auch nicht geben
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
"Mies und beschämend" – Internes Apple-Meeting ...
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
Günstiger Zeitpunkt: Tim Cook verkauft Aktien i...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
2027: Großes Produktjahr?
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...