Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
gibt es außer iframe und layers noch eine möglichkeit
gibt es außer iframe und layers noch eine möglichkeit
Jochen
15.08.07
01:04
gerne möchte ich den inhalt einer kleine webpage in einer anderen page zeigen.
gibt es noch ander möglichkeiten zb javascipt o.ä.?
Liebe Grüsse Jochen
Hilfreich?
0
Kommentare
underworld
15.08.07
01:11
Du könntest die andere Seite per PHP inkludieren oder per Javascript einlesen und anzeigen.
Hilfreich?
0
Jochen
15.08.07
01:21
und wie heisst zb ein javascript oder wo findet man es?
jochen
Hilfreich?
0
Mr. Krabs
15.08.07
10:56
jochen528:
Du kannst in einem DIV-Container Inhalte entweder direkt mit PHP inkludieren (wie oben beschrieben) oder du kannst die Seite via AJAX nachladen.
Fall du noch weitere Fragen dazu hast, klicke auf den Flieger^^
„Deux Strudel!“
Hilfreich?
0
Mr. Krabs
15.08.07
10:57
Um den Beitrag noch zu ergänzen... Du solltest dann auch noch die Overflow-Eigenschaft des DIVs anpassen, damit sollte dir dann entgültg geholfen sein
„Deux Strudel!“
Hilfreich?
0
Jochen
15.08.07
12:46
Danke Krabs
genau das ist die Idee.
Habe eine header.php und dorthinein habe ich einfach
<? include ("xxx.php"); ?> geschrieben
(xxx.php) ist die zu integrierende Datei.
Funktioneurt prima, allerdings (habe ich gelesen) sollte die zu integrierende Datei auf dem selben Server liegen.
Stimmt das?
Warum soll die datei in einem div liegen?
wo und wie schreibe ich das overflow?
Liebe Grüsse Jochen
Hilfreich?
0
Jochen
15.08.07
12:51
ach übrigens
ein sehr interessanter Artikel zum sicheren einbinden
http://www.it-academy.cc/article/1470/Include+sicher+verwenden.html
Hilfreich?
0
Mr. Krabs
15.08.07
13:04
Dass die zu integrierende Datei auf dem selben Server liegen muss stimmt IMHO nicht. Wenn du aber eine andere Seite anzeigen lassen möchtest, solltest du vllt. besser zu JavaScript greifen, da ansonsten die Daten doppelt hin und her geschickt werden...
Problem bei beiden Lösungen ist aber, dass du wieder sämtliche <head>-Informationen usw. hast. Also um eine Seite sauber einzulesen brauchst du also einen Parser, der die <body>-Geschichte ausliest und dir aber noch die CSS-Dateien neu setzt. Das ist der Aufwand aber auch nicht wert.
Darf ich fragen, wozu Du das brauchst?
„Deux Strudel!“
Hilfreich?
0
Jochen
15.08.07
13:58
möchte gerne in einem meiner blogs im header oder sidebar bereich *** schnell** ansprechende Bilder, usw. und dateien, die ich eifach mit einem externen editor ertelle zur Verfügung stellen.
müsste mich sonst immer einloggen und mit html usw. mühselig die inhatle ändern.
Jochen
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacBook Air M4 erschienen
iOS 18.4 kann bei CarPlay große Probleme machen...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
macOS 16: Namen
Krankt Apples Software?
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...