Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
elektronische Notizen unter OS X
elektronische Notizen unter OS X
Swish
07.03.08
10:25
Hi zusammen
Magnels fehlendem Tablet PC mit OS X bin ich auf der Suche nach Möglichkeiten, mir elektronische Notizen zu machen, welche von OS X verwertet werden können. Paperium habe ich mir angeschaut, da fehlt ir im Moment die Texterkennung. ein Tablet kommt eher nicht in Frage, da es vor allem unterwegs genutzt werden sollte. Gibt es andere Produkte/Lösungen?
Hilfreich?
0
Kommentare
bluelord
07.03.08
11:15
Wenn es nicht auf das Geld ankommt und für unterwegs sein soll, wäre vllt. ein Moodbook das richtige. Soll ja auch im 2. Quartal offizell in Deutschland vertrieben werden.
Hilfreich?
0
jogoto
07.03.08
12:09
Swish
Paperium habe ich mir angeschaut, da fehlt ir im Moment die Texterkennung.
Aus der Anleitung: E
xportieren der Seiten in alle gängigen Vektor- (SVG,
PDF
und EPS) und Pixelformate (z.B.
TIFF
, JPEG oder PNG) ...
Da könntest Du mit Acrobat oder RedIris drüber.
Hilfreich?
0
jogoto
07.03.08
12:09
Das "E" gehört noch in den Kommentar ...
Hilfreich?
0
aikonch
07.03.08
14:40
jogoto, er sprach aber von Texterkennung und das bietet PDF ja kaum oder täusche ich mich da?!?
Wie willst Du denn diese Notizen aufnehmen? Also auf ein Papier schreiben und zuhause einscannen? Oder via Wacom Tablet oder gar mit der Maus auf dem Screen malen?
Hilfreich?
0
rmayergfx
07.03.08
15:31
Swish
Hi zusammen
Magnels fehlendem Tablet PC mit OS X bin ich auf der Suche nach Möglichkeiten, mir elektronische Notizen zu machen, welche von OS X verwertet werden können. Paperium habe ich mir angeschaut, da fehlt ir im Moment die Texterkennung. ein Tablet kommt eher nicht in Frage, da es vor allem unterwegs genutzt werden sollte. Gibt es andere Produkte/Lösungen?
Wie wäre es denn einfach "Notizzettel" von OSX zu benutzen ? versteht sich mit Grafiken einfach über copy und paste, Text in allen Variationen und ist schon mit dabei.
Nichts desto trotz wäre es hilfreich zu wissen, wie die Notizen denn gemacht werden sollen (kein Tablet) die Stifte die über Bluetooth kommunizieren brauchen aber Spezialpapier mit Raster, sonst gehen diese auch nicht, find ich persönlich nicht so toll, da ich dann lieber ein kleines Wacom mitnehme statt einem DINA Block Papier. Ein A6 Pad reicht mir für Notizen vollkomen aus, und die eingebaute Software von Apple reicht da allemal aus...
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
Swish
07.03.08
15:55
Ich hätte gerne eine Handschrifterkennung und die Möglichkeit zu zeichnen. Ob es mit Papier und Stift geschieht und auf den Mac übertragen wird oder ob es direkt am Mac stattfindet ist zweitrangig. Texterkennung aus PDF funktioniert nicht und die Notizzettel verstehe ich nicht.
Das ModBook wäre hammergeil aber das liebe Geld ...
Hilfreich?
0
jogoto
07.03.08
17:05
aikonch
Wie willst Du denn diese Notizen aufnehmen?
Es ging explizit um das System "Paperium"
, und die Möglichkeit daraus ein PDF
oder
ein Tiff zu schreiben, was man dann mit Acrobat
oder
RedIris weiterverarbeiten kann. Für mich eine geniale Lösung, wenn`s blos nicht so teuer wäre.
Hilfreich?
0
jogoto
07.03.08
17:07
rmayergfx
... da ich dann lieber ein kleines Wacom mitnehme statt einem DINA Block Papier.
Wenn das Wacom standalone arbeiten würde, wär`s eine tolle Lösung.
Das ist ja gerade der Witz am Karo-Block mit Stift, dass man da nicht noch zusätzlich ein Laptop braucht.
Hilfreich?
0
Swish
08.03.08
11:30
jogoto
was man dann mit Acrobat
oder
RedIris weiterverarbeiten kann.
Ja aber wie verarbeitest du das weiter? das Tiff /PDF ist ja handgeschrieben, ich hätte gerne eine Handschrifterkennung, sprich realer, bearbeitbarer Text und nicht Bilder mit meinen Notizen
Hilfreich?
0
Rantanplan
08.03.08
11:50
jogoto
rmayergfx
) Das ist ja gerade der Witz am Karo-Block mit Stift, dass man da nicht noch zusätzlich ein Laptop braucht.
Und intuitiv damit umgehen kann. Ich denke, das Kritzelpapier wird vorläufig nichts ersetzen. Obwohl es eigentlich nicht sooo schwer wäre, das technisch umzusetzen. Wenn ich über etwas nachdenke und dabei etwas zeichnen will, benutze ich auch immer Papier und Stift.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
jogoto
08.03.08
13:35
Swish
Ja aber wie verarbeitest du das weiter? das Tiff /PDF ist ja handgeschrieben, ich hätte gerne eine Handschrifterkennung, sprich realer, bearbeitbarer Text und nicht Bilder mit meinen Notizen
Im PDF kannst Du mit Acrobat entweder Kommentare eingeben oder eine Verschlagwortung. Das Tiff kannst Du, wenn Du keine Sauklaue hast, mit RedIris (OCR) bearbeiten. Etwas Training für die OCR wird schon nötig sein bei einer Handschrift aber es müsste gehen.
Rantanplan
Obwohl es eigentlich nicht sooo schwer wäre, das technisch umzusetzen.
Was meinst Du jetzt? Es ist doch mit "Paperium" bereits umgesetzt.
Hilfreich?
0
Rantanplan
08.03.08
13:59
jogoto
Was meinst Du jetzt? Es ist doch mit &x22;Paperium&x22; bereits umgesetzt.
Nein, das ist in meinen Augen nur eine Krücke. Eine interessante Krücke für disziplinierte Leute, aber für mich eine Krücke. Die Crux an dem Teil ist, daß man dafür Spezialpapier als Unterlage braucht. Damit scheidet es aus, einfach dort wo man gerade steht oder sitzt einfach mal zu "kritzeln". Man muß erst wieder seinen Spezialblock holen. Das wäre für mich der totale Liebestöter.
Ich meinte eher eine echte Umsetzung des Notizblocks in einen Computer. Dazu brächte es technisch erstmal ein Tablett. Logisch, sonst ist man von der Handhabung zu weit vom Block weg. Dann einen Touchscreen natürlich. Einen Stift und der Rest ist gute Software, die man überhaupt nicht wahrnimmt. Die Einzelteile gibt es technisch, aber meines Wissens gibts keine vernünftige Umsetzung in einem alltagstauglichen Mobilrechner. Vielleicht gibts in ein paar Jahren ja eine Umsetzung mit ePaper, das wäre mein Favorit.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Oceanbeat
08.03.08
15:09
oder ab Juni mit dem iPhone...
„Wenn das Universum expandiert, werden wir dann alle dicker...?“
Hilfreich?
0
Rantanplan
08.03.08
15:43
Beim Paperium kosten drei Blöcke zu je 80 Seiten 44 Euro
beim iPhone müßte man den gleichen Betrag monatlich berappen. Also, Technikfreaks, ich bin ja selber sehr technikaffin, aber bei beidem ist meine Schmerzgrenze weit überschritten. Da lobe ich mir ein Stück Papier und einen Bleistift!
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
chill
08.03.08
16:08
man könnte das paperium papier ja auch einfach selber kopieren ...
teurer als ein100 seiten 29ct block aus dem billigmarkt zwar, aber immer noch billiger als 44 eu für 240 seiten aus dem paperiumshop.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
2027: Großes Produktjahr?
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
BGH: Smartphone-Entsperrung durch zwangsweises ...
iOS 18.4 kann bei CarPlay große Probleme machen...
PIN-Code erraten: Dauer