Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
eSATA-Platte via ExpressCard/34 an MacBook Pro
eSATA-Platte via ExpressCard/34 an MacBook Pro
ApfelHandy4
27.02.11
09:19
Hallo MTN-ler
Ich habe vor meine iMovie-Ereignismediathek auf externe Platten zu verschieben, sodass ich sie am MacBook Pro und am MacPro je nach Bedarf verfügbar habe, und nicht immer alles herumkopieren muss.
Da, wie allgemein bekannt, für den Videoschnitt eine schnelle Festplatte unerlässlich ist möchte ich sie nicht über USB oder betreiben. Auch FireWire ist leider keine Alternative. Im MacPro habe ich bereits eine eSATA-Karte eingebaut. Nun bin ich auf der Suche nach einem ExpressCard/34 auf eSATA Adapter.
Ich habe mich schonmal ein bisschen im Web umgesehen, jedoch sind die Bewertungen alle ziemlich durchwachsen.
Es wäre schön, wenn mir jemand eine Karte, möglichst auf Basis eigener Erfahrung empfehlen könnte.
Viele Grüße und schönen Sonntag
ApfelHandy4
Hilfreich?
0
Kommentare
NoGo
27.02.11
11:06
Hi, ich kann dir den e34p von Sonnet empfehlen, hat bei mir immer gut funktioniert.
PS: Da ich ein neues MBP 15" habe, kann ich meinen nicht mehr gebrauchen, für 20€ + Versand wäre er dein.
Hilfreich?
0
ApfelHandy4
27.02.11
11:49
Danke für deinen Tipp und dein Angebot NoGo.
Die Karte macht einen guten Eindruck ... Was für eine Festplatte hast du über eSATA dran und welche tatsächlichen Übertragungsraten sind denn damit möglich?
Hilfreich?
0
NoGo
27.02.11
12:05
Hi,
ich hatte diverse, von 2,5" bis 3,5"-Raid. Zu Übertragungsraten kann ich mich schlecht äußern, da ich sie nie gemessen habe und die Karte nur bei 2 Projekten für mich von belang war.
Lt. Hersteller bis zu 133MB/s.
Hilfreich?
0
mistamilla
27.02.11
12:23
Von der Sonnet gibt es zwei Versionen, eine Pro
und eine billigere
Die Pro benutzt den besseren Chipsatz und bietet mehr Speed.
„ITZA GOOTZIE“
Hilfreich?
0
NoGo
27.02.11
13:11
Ha!
Gut dass du es sagst, das ließ mich doch an meiner Ausführung zweifeln!
Alles zurück, ich habe die Onnto T-EC2S
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
2027: Großes Produktjahr?
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Krankt Apples Software?
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
macOS 16: Namen