Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Windows Client doppelt aufgelistet bei Airport Extreme
Windows Client doppelt aufgelistet bei Airport Extreme
dom_beta
18.10.09
22:12
Hallo!
Ich habe mal eine Frage. Bei meiner Airport Extreme Basisstation wird das Windows-Notebook zweimal aufgelistet, einmal mit der IP-Adresse 10.0.1.4 und 10.0.1.5 obwohl in Wahrheit die letzte Adresse benutzt wird.
Woran liegt das? Und kann man das beheben?
Danke
„...“
Hilfreich?
0
Kommentare
jogoto
19.10.09
06:40
Zwei Netzwerkanschlüsse?
Hilfreich?
0
dom_beta
19.10.09
19:29
nein, nur einer.
„...“
Hilfreich?
0
jogoto
19.10.09
19:43
Auch kein virtueller?
Hilfreich?
0
dom_beta
19.10.09
19:56
nein, beim Windows Computer wird nur die integrierte WLAN Karte verwendet.
„...“
Hilfreich?
0
dom_beta
19.10.09
19:57
Ah, glaube ich habe den Fehler gefunden, eine Einstellung bei Windows XP die eine Registrierung beim DNS-Server vorsieht, war wohl dafür verantwortlich.
Mal weiter beobachten; wenn es dies war, werde ich auf "Gelöst" klicken.
„...“
Hilfreich?
0
dom_beta
20.10.09
14:15
Fehler gefunden, der Fehler lag einmal bei der fehlerhaften Einstellung bei Windows XP und einmal bei der Apple Airport Extreme. Ich habe die Einstellung bei Windows geändert und habe mal den Stecker aus der Airport gezogen.
Jetzt ist es so wie es soll.
„...“
Hilfreich?
0
dom_beta
20.10.09
20:19
so was meine ich:
„...“
Hilfreich?
0
dom_beta
22.10.09
22:28
Problem gelöst. Der Fehler lag an einem installiertem Treiber, der gar nicht für die integrierte WLAN Karte geeignet ist. Was mich wundert, denn normalerweise prüfen die Installationsprogramme ob die entsprechende Hardware überhaupt vorhanden ist.
Na ja, jetzt läuft es wie eine 1 und auch die Dateifreigabe zwischen Windows XP und Mac OS X Snow Leopard funktioniert jetzt tadellos.
Und auch erheblich flotter, stabiler und der PC verschwindet jetzt auch nach dem Ausschalten aus der Finder Seitenleiste.
Freut mich.
„...“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 15.4 erschienen
Apples Meineid vor Gericht
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
iPhone 17 Air: Neue Renderings sollen finales D...
Google vor der Zerschlagung?
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
PIN-Code erraten: Dauer
macOS 15.5 ist erschienen